Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal

  • Home
  • News
  • FC St. Pauli: «Herz von St. Pauli» nicht mehr Stadionhymne
Vor den Spielen des FC St. Pauli wird das «Herz von St. Pauli» nicht mehr gespielt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Vor den Spielen des FC St. Pauli wird das «Herz von St. Pauli» nicht mehr gespielt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

FC St. Pauli: «Herz von St. Pauli» nicht mehr Stadionhymne

On 15. Februar 2025

Der FC St. Pauli verzichtet ab sofort vor seinen Heimspielen im Millerntorstadion auf das Abspielen des Liedes «Das Herz von St. Pauli». Mit dieser Entscheidung endet zumindest vorerst eine Diskussion, die die Museums-Mitarbeitenden des Fußball-Bundesligisten durch ihre Recherchen selbst ausgelöst haben. 

Grund für die Absetzung des Liedes ist die Rolle des Texters Josef Ollig in der Zeit des Nationalsozialismus und des 2. Weltkriegs. Er war nach den Recherchen als Kampfpilot und Kriegsberichterstatter für die NS-Propaganda tätig.

«Wir wissen und verstehen absolut, dass das Lied für viele Menschen eine sehr große emotionale Bedeutung hat», wird Präsident Oke Göttlich einen Tag vor dem Heimspiel gegen den SC Freiburg (Samstag, 15.30 Uhr/Sky) in einer Mitteilung des Clubs zitiert. Der Austausch mit den Fans habe aber gezeigt, dass das Lied angesichts der laufenden Diskussionen derzeit nicht als Hymne funktioniere.

Wissenschaftliche Dokumentation in Arbeit 

Der FC St. Pauli will nun erst einmal die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Dokumentation zu dem Lied und seinem Texter abwarten und die Diskussion danach fortsetzen. «Wir wollen eine möglichst fundierte Grundlage schaffen und keine vorschnellen Entscheidungen treffen», sagte Göttlich. «Wir wollen aber auch nicht einfach ‚Weiter so!‘ sagen.»

Das Lied «Das Herz von St. Pauli» wurde von Hans Albers in dem gleichnamigen Film von 1957 gesungen. Das FC St. Pauli-Museum hatte sich schon eingehend mit der Biografie von Albers beschäftigt, tat dies nun auch mit Ollig und dem Komponisten Michael Jary.

Vor den Heimspielen wird das Lied in der rockigen Version der Band «Phantastix & Elf» gespielt. Nach dem Ende setzen die Fans die Gesänge auch ohne die eingespielte Musik fort.

In NewsIn Bundesliga , FC St. Pauli , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Dechamps setzt wieder auf Mbappé als Kapitän
Marmoush feiert mit Hattrick Torpremiere für ManCity

Neueste Beiträge

  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 24. Juli 202524. Juli 2025

«Einfach nur Enttäuschung»: DFB-Frauen unterliegen Spanien

  • News
On 9. August 20259. August 2025

Fortuna Düsseldorf erklärt geplatzten Weissman-Transfer

  • News
On 21. Juni 202521. Juni 2025

3.000 Fans dabei: Schalke-Training mit Autogramm-Marathon

  • News
On 16. August 202516. August 2025

Nach Unwetter: Turbulenter Sieg für ten Hag und Leverkusen

  • News
On 5. Dezember 2024

Leipzig stoppt Frankfurt im Pokal

  • News
On 27. April 2025

Watzke sah BVB-Siegtreffer im Auto: «Einfach abgehauen»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH