Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Bayer-Trainer Seoane rechnet erst 2023 wieder mit Wirtz

Viel Arbeit nach der Mega-Werder-Aufstiegssause

Kurzer Jubel, volle Konzentration: HSV will aufsteigen

Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans

Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen

Deutsche U17-Fußballer starten mit Sieg gegen Italien

Leipzigs Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt

Hertha bangt vor Relegation um Torwart Lotka – Stark zurück

Akanji beim BVB vor Abschied – Moukoko soll verlängern

HSV-Kapitän Schonlau lobt Trainer Walter

  • Home
  • News
  • Festnahmen nach Ausschreitungen bei Münster gegen Essen
Fans von Rot-Weiss Essen sorgten für unschöne Szenen in Münster. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Maik Hölter/Team2sportphoto/dpa)
Fans von Rot-Weiss Essen sorgten für unschöne Szenen in Münster. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Maik Hölter/Team2sportphoto/dpa)
  • News

Festnahmen nach Ausschreitungen bei Münster gegen Essen

On 15. September 2021

Heftige Fan-Ausschreitungen mit Verletzten und eine Spielunterbrechung wegen Pyrotechnik im Regionalligaspiel zwischen Preußen Münster und Rot-Weiss Essen haben zu Festnahmen geführt und werden Konsequenzen für beide Vereine nach sich ziehen.

Nach der Partie im Preußenstadion stürmten Essener Fans gewaltsam in Richtung der Preußen-Anhänger. Dabei wurden nach Polizeiangaben etwa 30 Menschen verletzt, unter ihnen auch Ordner des Clubs. Zwei Personen mussten notärztlich behandelt werden.

«Eine ziemlich große Zahl von RWE-Fans haben Tore durchbrochen und Jagd auf Preußen-Fans gemacht. Das hat nichts mit Fußball zu tun und ist wirklich unerklärlich», sagte Münsters Clubsprecher Marcel Weskamp nach der Partie, die Essen mit 3:2 gewonnen hatte.

RWE entschuldigt sich

Essens Vorstandschef Marcus Uhlig entschuldigte sich «aufrichtig im Namen von RWE» bei allen Verletzten. «Diese kriminellen Handlungen sind in keinster Weise zu tolerieren», sagte Uhlig einer Mitteilung zufolge. «Auch eine Mitarbeiterin von RWE ist körperlich traktiert worden, als sie auf dem Weg vom Stadion zu ihrem PKW unschuldig in die gewalttätigen Auseinandersetzungen geraten war.» Uhlig erklärte, «dass hier eine rote Linie überschritten und dem Verein Rot-Weiss Essen ein Bärendienst erwiesen wurde».

Nach Angaben der Polizei verlief der Einsatz «atypisch». Zwar musste die Partie knapp zwei Minuten wegen des Abbrennens von Pyrotechnik unterbrochen werden, das Spiel sei aber ansonsten friedlich abgelaufen. Zu den Ausschreitungen kam es nach Schlusspfiff, als zwei Tore von Essener Fans durchbrochen wurden. Es gab zunächst zwei Festnahmen wegen gefährlicher Körperverletzung und Landfriedensbruchs, weitere Ermittlungen wegen Widerstand und Sachbeschädigung sind eingeleitet.

Konsequenzen für beide Clubs wird der Einsatz von Pyrotechnik haben. Aufgrund der Eintragung im Spielbericht des Schiedsrichters Timo Gansloweit (Dortmund) ist bereits ein Verfahren gegen beide Vereine beim Sportgericht des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) eingeleitet. Dies bestätigte der Verband am Mittwoch auf Anfrage.

In NewsIn Preußen Münster , Regionalliga , Rot-Weiss Essen , Ultras

Beitrags-Navigation

Punkt in Lille: Wolfsburg genießt Königsklassen-Gefühl
Einstiger Bayer-Schreck Seoane soll Leverkusener weit bringen

Neueste Beiträge

  • Bayer-Trainer Seoane rechnet erst 2023 wieder mit Wirtz
  • Viel Arbeit nach der Mega-Werder-Aufstiegssause
  • Kurzer Jubel, volle Konzentration: HSV will aufsteigen
  • Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans
  • Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 8. November 2021

«King Otto»: Griechenlands Fußball-Sensation kommt ins Kino

  • News
On 25. März 2022

Länderspiel: Kein Sieger zwischen Schottland und Polen

  • News
On 25. Februar 2022

UEFA: Champions-League-Finale in Paris statt St. Petersburg

  • News
On 29. November 2021

Kicker: DFB-Chef-Kandidat Peters holt Frau in sein Team

  • News
On 22. Januar 2022

Darmstadt 98 ganz oben – Werders wilder Sieg in Paderborn

  • News
On 12. Mai 2022

Platzstürme und Pyrotechnik: Streitpunkte der Fan-Rückkehr

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH