Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Vertrag bis 2028: Polanski zum Cheftrainer befördert

Torrausch gegen Slowakei: DFB-Spektakel bringt WM-Ticket

FC Bayern testet im Winter wieder gegen Salzburg

Frauen-Trainer Dedes muss in Hoffenheim gehen

Bayern-Profi Davies wieder im Teamtraining

Rosa Tiere auf WM-Weg: Nagelsmann ackert am Feinschliff

Trump droht US-Städten erneut mit Entzug von WM-Spielen

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

  • Home
  • News
  • Feuerzeug-Eklat: Drewes als Zeuge vor DFB-Sportgericht
Folge des Feuerzeugwurfs: Torwart Patrick Drewes wird vom Platz geführt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Folge des Feuerzeugwurfs: Torwart Patrick Drewes wird vom Platz geführt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • News

Feuerzeug-Eklat: Drewes als Zeuge vor DFB-Sportgericht

On 8. Januar 2025

Im Feuerzeug-Eklat von Berlin muss Torhüter Patrick Drewes vom VfL Bochum persönlich bei der Verhandlung des DFB-Sportgerichts erscheinen. Dies bestätigte der Deutsche Fußball-Bund der dpa. Sein Club hat Einspruch gegen die Wertung des 1:1 im Bundesliga-Spiel beim 1. FC Union Berlin vom 14. Dezember eingelegt. In einer mündlichen Verhandlung beschäftigt sich das DFB-Sportgericht am Donnerstag (13.30 Uhr) in Frankfurt/Main mit dem Fall. 

Als Zeugen geladen hat das Sportgericht neben Drewes noch Bochums Trainer Dieter Hecking und Spieler Felix Passlack sowie Berlins Profifußball-Geschäftsführer Horst Heldt und den Unparteiischen Martin Petersen. 

Hecking und Passlack werden wegen des bevorstehenden Bundesliga-Wochenendes nur per Video zugeschaltet. Die beteiligten Parteien können weitere Zeugen benennen. Die Verhandlung auf dem DFB-Campus wird von Stephan Oberholz, dem Vorsitzenden des Sportgerichts, geleitet.

Bochum spielte nur unter Protest weiter

Die Bundesliga-Begegnung war kurz vor Schluss für mehr als 25 Minuten unterbrochen, nachdem Drewes von einem aus dem Union-Block geworfenen Feuerzeug getroffen worden war und vom Feld musste. 

Das Spiel wurde nach dem Vorfall und der Unterbrechung durch Petersen ohne Drewes fortgesetzt und beendet. Nach Angaben Heckings war der 31 Jahre alte Keeper in der Kabine benommen, er wurde im Krankenhaus untersucht. Ein Test auf Gehirnerschütterung sei unauffällig verlaufen, sagte ein VfL-Sprecher später.

«Hässliche Kommentare» gegen Drewes

Drewes wird in Fankreisen vorgeworfen, eine Schauspieleinlage mit Mitspieler Passlack abgesprochen zu haben. Bochums Geschäftsführer Ilja Kaenzig sagte in Richtung des Gegners: «Es gab hässliche Kommentare, in denen Schauspielerei vorgeworfen wurde.» Die Frage ist auch, wie hart Drewes, der nach dem Wurf des Zuschauers in die Knie ging und dann erst mal das Feuerzeug aufhob, wirklich getroffen wurde.

Er gehe davon aus, dass das Spiel nachträglich für den VfL gewertet werde, «wenn man das Regelwerk auslege», sagte Kaenzig damals. Aus seiner Sicht hätte der Schiedsrichter das Spiel abbrechen müssen. Die Bochumer waren in der Partie nur unter Protest wieder aufs Feld gegangen.

In NewsIn Bundesliga , DFB , Einspruch des VfL Bochum , Prozesse , Sportgericht , Union Berlin , VfL Bochum

Beitrags-Navigation

Deschamps hört nach der WM als Frankreichs Nationalcoach auf
Berichte: Olmo darf bei Barça wieder spielen

Neueste Beiträge

  • Vertrag bis 2028: Polanski zum Cheftrainer befördert
  • Berger kehrt in DFB-Kader für Spanien-Spiele zurück
  • Fußballerin Alisha Lehmann berichtet über Einbruch
  • Trump droht US-Städten erneut mit Entzug von WM-Spielen
  • So kommen deutsche Fans an die WM-Tickets

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 4. Juni 20254. Juni 2025

«Abendblatt»: Trainer Blessin sagt Wolfsburg und Leipzig ab

  • News
On 19. Juni 2024

Deutschland mit der Schottland-Elf auch gegen Ungarn

  • News
On 18. April 2025

Neuer Vertrag: Kapitän Marco Friedl bleibt bei Werder Bremen

  • News
On 8. Februar 2025

Nächster Auswärtsflop: Regensburg verliert auch in Fürth

  • News
On 23. Januar 2025

Bayern haken Platz acht ab – «Werden die Playoffs annehmen»

  • News
On 16. Dezember 2024

EM-Auslosung: DFB-Frauen droht England schon in der Gruppe

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH