Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern-Frauen weiter ungeschlagen: 5:1 in Hoffenheim

Leipzigs Werner jubelt dank Traumtor gegen Ex-Club Bremen

Proteste, Plakate, Pyro: Feurige Debatte um die Fan-Kultur

Dreierpack von Skyttä: Lautern schlägt Kiel deutlich

Elversberg feiert furiosen Last-Minute-Sieg beim KSC

Völler über DFB-Nominierung für Karl: «Liegt an ihm»

Völler: Keine WM-Konsequenz für Adeyemi

Watzke kein BVB-Geschäftsführer mehr – Versöhnung mit Lunow

Klose setzt Klettertour mit dem 1. FC Nürnberg fort

Hoeneß über Klopp: Hat bei Red Bull keine Zukunft

  • Home
  • News
  • Feuerzeug-Eklat: Union wird Klage «fristgerecht» einreichen
Union Berlin mit Präsident Dirk Zingler kämpft weiter gegen das Urteil im Verfahren des Feuerzeugwurf-Eklats. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Thomas Frey/dpa)
Union Berlin mit Präsident Dirk Zingler kämpft weiter gegen das Urteil im Verfahren des Feuerzeugwurf-Eklats. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Thomas Frey/dpa)
  • News

Feuerzeug-Eklat: Union wird Klage «fristgerecht» einreichen

On 25. März 2025

Nach zwei juristischen Niederlagen will Fußball-Bundesligist Union Berlin beim Ständigen Schiedsgericht eine Wende im Verfahren um den Feuerzeugwurf-Eklat herbeiführen. «Wir werden fristgerecht eine Klage einreichen», sagte Union-Kommunikationschef Christian Arbeit der Deutschen Presse-Agentur. Genaue Daten nannte Arbeit nicht, sondern verwies auf das Schiedsgericht, dass den Eingang der Klage bestätigen werde. Medienberichten zufolge soll die Frist in diesen Tagen ablaufen. 

Schiedsgericht drängt auf rasches Urteil

Das Ständige Schiedsgericht ist für sämtliche Streitigkeiten zwischen einem Proficlub und dem DFB beziehungsweise der Deutschen Fußball Liga zuständig. Nach dpa-Informationen will das Schiedsgericht auf ein rasches Urteil drängen, um noch vor dem Saisonende Tabellensicherheit herzustellen. 

Das Urteil ist für beide Vereine auch aus sportlicher Sicht von enormer Bedeutung. Sowohl Union als auch Bochum brauchen Punkte im Abstiegskampf. 

Union prüft zivilrechtliche Schritte

Im Heimspiel gegen den VfL Bochum (1:1) hatte ein Zuschauer VfL-Torhüter Patrick Drewes mit einem Feuerzeug am Kopf getroffen. Nach einer langen Unterbrechung einigten sich beide Teams in den letzten Minuten auf einen Nicht-Angriffspakt und beendeten die Partie auf dem Rasen. 

Das DFB-Sportgericht hatte die Partie mit 2:0 für Bochum gewertet, das DFB-Bundesgericht das Urteil aus erster Instanz bestätigt. Die Berliner prüfen zudem zivilrechtliche Schritte.

In NewsIn 1. FC Union Berlin , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , VfL Bochum

Beitrags-Navigation

Zahlung aus FIFA-Kasse: Freispruch für Blatter und Platini
Argentinien schlägt Brasilien in WM-Qualifikation

Neueste Beiträge

  • Leipzigs Werner jubelt dank Traumtor gegen Ex-Club Bremen
  • Bayern-Frauen weiter ungeschlagen: 5:1 in Hoffenheim
  • Elversberg feiert furiosen Last-Minute-Sieg beim KSC
  • Dreierpack von Skyttä: Lautern schlägt Kiel deutlich
  • Proteste, Plakate, Pyro: Feurige Debatte um die Fan-Kultur

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 4. Dezember 2024

Aus beim Drittligisten: Freiburg blamiert sich in Bielefeld

  • News
On 7. Oktober 20257. Oktober 2025

Nagelsmanns Einladung überrascht Atubolu im Mittagsschlaf

  • News
On 17. Januar 2025

Watzke über Polizeikosten: «Nicht immer alles gleich machen»

  • News
On 12. Januar 2025

Gladbacher Kritik: «Vielleicht eine Aversion gegen Zwayer»

  • News
On 30. Juni 202530. Juni 2025

Doppelpacker Kane führt Bayern ins große WM-Duell mit Paris

  • News
On 21. Januar 2025

VfL Wolfsburg holt australische Nationalspielerin

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH