Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

  • Home
  • News
  • FIFA schreibt Ukraine nach Ärger wegen falscher Europa-Karte
Die FIFA reagiert auf eine Beschwerde der Ukraine. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Die FIFA reagiert auf eine Beschwerde der Ukraine. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

FIFA schreibt Ukraine nach Ärger wegen falscher Europa-Karte

On 16. Dezember 2024

Der Fußball-Weltverband FIFA hat der Ukraine auf die Beschwerde wegen der Verwendung einer falschen Europa-Karte bei der Auslosung zur Qualifikation für die WM 2026 geantwortet. «Auch wenn der Vorfall unabsichtlich war, bedauern wir sehr alle Sorgen, die er ausgelöst haben dürfte», schrieb Elkhan Mammadov, FIFA-Direktor Mitgliedsverbände, an den ukrainischen Verband. Den Brief veröffentlichte der ukrainische Verband auf seiner Internetseite.

Bei den Erläuterungen vor der Ziehung der Lose am Freitag war in einem Video eine Karte eingeblendet worden, die die Schwarzmeerhalbinsel Krim nicht als Teil der Ukraine zeigte. Der ukrainische Verband hatte sich daraufhin bei der FIFA und der Europäischen Fußball-Union UEFA beschwert. Heorhij Tychyj, Sprecher des ukrainischen Außenministeriums, forderte eine öffentliche Entschuldigung des Weltverbands.

FIFA: Versehen soll sich nicht wiederholen

Die FIFA verwies in ihrem Schreiben darauf, dass die Grafik von einem externen Drittanbieter entwickelt worden sei. Das Bild sei sofort entfernt worden, nachdem man auf den Vorfall aufmerksam geworden war. Eine interne Überprüfung solle sicherstellen, dass sich ein derartiges Versehen in Zukunft nicht wiederhole.

Russland hatte die ukrainische Krim bereits im Jahr 2014 völkerrechtswidrig annektiert und hält die Halbinsel seither besetzt. Seit knapp drei Jahren führt Russland einen Angriffskrieg gegen das Nachbarland Ukraine. Die Ukraine hat immer wieder angekündigt, die Krim von der russischen Besatzung zu befreien.

In NewsIn FIFA , Fußball-WM , UEFA , WM

Beitrags-Navigation

«Kicker»: Wirtz hat Vertrag in Leverkusen verlängert
UEFA: Finale der Nations League in Deutschland oder Italien

Neueste Beiträge

  • Kaiserliche Bayern nach HSV-Watschn bereit für Chelsea
  • Augen zu und durch: Woltemade mit Traum-Debüt im Blindflug
  • Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie
  • Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel
  • «Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
liganews
On 14. Mai 2025

Medien: Frimpong vor Wechsel zum FC Liverpool

  • News
On 1. Mai 2025

Abschied von «Löwen»-Legende Lorant

  • News
On 21. August 202521. August 2025

Leverkusen dementiert Wechselgerüchte um Palacios

  • News
On 20. Mai 202520. Mai 2025

Wilder Ritt: Nimmt Heidenheim auch die letzte Hürde?

  • News
On 21. Dezember 2024

Torjäger Kane zurück und gleich in Bayerns Startelf

  • News
On 20. August 202520. August 2025

Augsburg-Coach Wagner: «Ich war Assi und bin Assi irgendwie»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH