Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Pfiffe nach Blamage: Italien blüht nächstes WM-Quali-Debakel

Medien: VfL Wolfsburg will Hoffenheims Sportchef Schicker

Glööckler lobt Deutschland-Trikot – Renaissance statt Retro

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

  • Home
  • News
  • FIFA stellt neuen Ball für die WM vor
Florian Wirtz mit dem offiziellen WM-Spielball «Trionda». (Urheber/Quelle/Verbreiter: ---/Adidas/dpa)
Florian Wirtz mit dem offiziellen WM-Spielball «Trionda». (Urheber/Quelle/Verbreiter: ---/Adidas/dpa)
  • News

FIFA stellt neuen Ball für die WM vor

On 3. Oktober 20253. Oktober 2025

Der neue WM-Ball heißt Trionda. Das Spielgerät für die Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr ist in den Farben rot, grün und blau gestaltet. Der Ball soll an die USA, Mexiko und Kanada erinnern: Zum ersten Mal wird eine Endrunde in drei Ländern ausgespielt. Deswegen auch der Name Trionda, der auf Spanisch so viel bedeutet wie drei Wellen. 

«Ich kann es kaum erwarten, bis dieser schöne Ball im Netz zappelt», sagte Weltverbands-Präsident Gianni Infantino zur Präsentation des neuen Balls. 

Ball mit Bewegungssensor 

Technisch besteche der Ball durch mehrere wichtige Leistungsinnovationen, hieß es von der FIFA. Eine Konstruktion mit extratiefen Nähten sorge für eine Oberfläche, die den Luftwiderstand gleichmäßig verteile und eine optimale Flugstabilität garantiere. «Aufgeprägte Symbole, die nur aus der Nähe sichtbar sind, sorgen zudem für besseren Halt bei Schüssen oder Dribblings bei nassen oder feuchten Verhältnissen.»

Der Ball verfüge zudem einen 500-Hz-Bewegungssensor, der jede Ballbewegung genau aufzeichnet. Die Technologie sende in Echtzeit präzise Daten an die Video-Schiedsrichterassistenten und unterstütze die Unparteiischen.

Die WM startet am 11. Juni 2026, das Finale steigt am 19. Juli. Erstmals nehmen 48 Mannschaften an der Endrunde teil. Deutschland hat die Qualifikation noch nicht geschafft.

In NewsIn 2026 , Fußball , WM

Beitrags-Navigation

Endspiel für Klose? «Es ist fünf vor zwölf»
Polanski unter Druck – Gladbach vor historischen Tiefpunkten

Neueste Beiträge

  • Pfiffe nach Blamage: Italien blüht nächstes WM-Quali-Debakel
  • Glööckler lobt Deutschland-Trikot – Renaissance statt Retro
  • Voodoo-Vorwurf nach Nigerias verpasster WM-Qualifikation
  • Bloß nicht wie Ronaldo: Das droht DFB-Stars bei Rot
  • Medien: VfL Wolfsburg will Hoffenheims Sportchef Schicker

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 1. September 20251. September 2025

FC Schalke siegt durch Elfmetertor in Dresden

  • News
On 21. August 202521. August 2025

Leverkusen dementiert Wechselgerüchte um Palacios

  • News
On 7. Oktober 20257. Oktober 2025

Fortuna trennt sich von Thioune – Anfang übernimmt

  • News
On 21. April 2025

Niederlechner hat das letzte Wort: Hertha BSC bezwingt Ulm

  • News
On 19. Mai 202519. Mai 2025

Darmstadt-Sieg zum Kempe-Abschied

  • News
On 29. Oktober 202529. Oktober 2025

Gladbach kann noch gewinnen: 3:1 gegen Karlsruhe

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH