Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

FIFA stellt neuen Ball für die WM vor

7 von 11 verschossen: VfB hadert mit seiner Elfer-Seuche

Amiri freut sich auf Länderspiele: «Um mein Leben kämpfen»

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

  • Home
  • News
  • FIFA stellt neuen Ball für die WM vor
Florian Wirtz mit dem offiziellen WM-Spielball «Trionda». (Urheber/Quelle/Verbreiter: ---/Adidas/dpa)
Florian Wirtz mit dem offiziellen WM-Spielball «Trionda». (Urheber/Quelle/Verbreiter: ---/Adidas/dpa)
  • News

FIFA stellt neuen Ball für die WM vor

On 3. Oktober 2025

Der neue WM-Ball heißt Trionda. Das Spielgerät für die Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr ist in den Farben rot, grün und blau gestaltet. Der Ball soll an die USA, Mexiko und Kanada erinnern: Zum ersten Mal wird eine Endrunde in drei Ländern ausgespielt. Deswegen auch der Name Trionda, der auf Spanisch so viel bedeutet wie drei Wellen. 

«Ich kann es kaum erwarten, bis dieser schöne Ball im Netz zappelt», sagte Weltverbands-Präsident Gianni Infantino zur Präsentation des neuen Balls. 

Ball mit Bewegungssensor 

Technisch besteche der Ball durch mehrere wichtige Leistungsinnovationen, hieß es von der FIFA. Eine Konstruktion mit extratiefen Nähten sorge für eine Oberfläche, die den Luftwiderstand gleichmäßig verteile und eine optimale Flugstabilität garantiere. «Aufgeprägte Symbole, die nur aus der Nähe sichtbar sind, sorgen zudem für besseren Halt bei Schüssen oder Dribblings bei nassen oder feuchten Verhältnissen.»

Der Ball verfüge zudem einen 500-Hz-Bewegungssensor, der jede Ballbewegung genau aufzeichnet. Die Technologie sende in Echtzeit präzise Daten an die Video-Schiedsrichterassistenten und unterstütze die Unparteiischen.

Die WM startet am 11. Juni 2026, das Finale steigt am 19. Juli. Erstmals nehmen 48 Mannschaften an der Endrunde teil. Deutschland hat die Qualifikation noch nicht geschafft.

In NewsIn 2026 , Fußball , WM

Beitrags-Navigation

7 von 11 verschossen: VfB hadert mit seiner Elfer-Seuche

Neueste Beiträge

  • FIFA stellt neuen Ball für die WM vor
  • 7 von 11 verschossen: VfB hadert mit seiner Elfer-Seuche
  • Amiri freut sich auf Länderspiele: «Um mein Leben kämpfen»
  • Kahn zur Wirtz-Krise in Liverpool: Gut für seine Entwicklung
  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 30. März 2025

Hamann über Hoffenheims Handelfmeter: «Eine Frechheit»

  • News
On 26. Juni 202526. Juni 2025

Chukwuemeka soll über Leihe hinaus beim BVB bleiben

  • News
On 22. September 202522. September 2025

«Sind happy»: Mönchengladbach holt Punkt bei Polanski-Debüt

  • News
On 13. April 2025

Asllanis Hattrick führt Elversberg auf Aufstiegsplatz

  • News
On 2. Januar 2025

FC St. Pauli verpflichtet US-Nationalspieler auf Leihbasis

  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

Nach Ibiza-Reise: Müller rügt Kritiker mit harschen Worten

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH