Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Medien: Freiburger Doan will zu Eintracht Frankfurt

Bayern testet gegen Olympique Lyon am 2. August

Berichte: Liverpool lehnt Bayern-Angebot für Díaz ab

Medien: Eintracht lehnt Mega-Angebot für Ekitiké ab

Xhaka fliegt trotz Wechselgerüchten mit Bayer nach Rio

Klopps Orientierung für RB: Clubs wie PSG oder Barça

Medien: Über 70 Millionen Euro für Frankfurts Ekitiké

Bericht: Leipzig mit Eindhoven über Bakayoko-Deal einig

Bild: VfB legt sich auf Mindestablöse für Woltemade fest

Fußball-Star Wirtz dankt Bayer-Fans für ihre «Liebe»

  • Home
  • News
  • Fischer will Wandel im Frauenfußball: Veraltete Denkweisen
Fan des Frauenfußballs: Ex-Union-Coach Urs Fischer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Fan des Frauenfußballs: Ex-Union-Coach Urs Fischer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Fischer will Wandel im Frauenfußball: Veraltete Denkweisen

On 15. Juli 202515. Juli 2025

Der frühere Union-Trainer Urs Fischer setzt sich für größere Anerkennung von Fußballerinnen ein. «Die Denkweisen der Clubs sind oft noch veraltet. Sie müssten versuchen, mehr Gelder in die Hand zu nehmen, um Frauen zu fördern. Jede Fußballerin sollte ihren Lebensunterhalt vom Sport bezahlen können», sagte Fischer dem «Tagesspiegel». 

Fischer weiß, wovon er spricht. Seine Tochter Riana spielte jahrelang beim FC Zürich, wurde achtmal Schweizer Meisterin. «In dieser Zeit habe ich gesehen, was die Frauen auf sich nehmen – und wie wenig Anerkennung es dafür gibt. Das größte Problem ist die Infrastruktur», sagte Fischer. Im Rahmen der derzeit laufenden Frauen-EM ist der 59-Jährige Botschafter der Organisation «Fußball kann mehr». 

Trainiert Fischer bald ein Frauenteam?

Fischer bemerkt allerdings eine positive Entwicklung. «Gerade erst gab es einen Millionentransfer. Es kommt also Bewegung in den Frauenfußball», stellte der frühere Bundesliga-Coach positiv fest. Olivia Smith steht Berichten zufolge kurz vor einem Wechsel für eine Weltrekord-Ablösesumme im Frauenfußball. Für die 20 Jahre alte kanadische Nationalspielerin will Champions-League-Gewinner WFC Arsenal rund 1,16 Millionen Euro an den FC Liverpool bezahlen

In Köpenick trainierte Fischer die Männermannschaft, führte die Spieler um Christopher Trimmel in die Bundesliga und in die Champions League. Irgendwann mal ein Frauenteam zu coachen, schließt Fischer aber auch nicht aus. «Ich hatte immer wieder mal Kontakt zu Frauenteams und ich würde es mal so formulieren: Sag niemals nie. Es ist vieles möglich», sagte Fischer. 

Die Fußballerinnen des 1. FC Union spielen kommende Saison erstmals in der Bundesliga.

In NewsIn 1. FC Union Berlin , Bundesliga , Frauenfußball

Beitrags-Navigation

Auslandsvermarktung: Alle wollen mehr Geld
Frankreich-Spiel als «Gradmesser» für Fußballerinnen und DFB

Neueste Beiträge

  • Medien: Freiburger Doan will zu Eintracht Frankfurt
  • Bayern testet gegen Olympique Lyon am 2. August
  • Nächste Trump-Show 2026: Das müssen Fußballfans jetzt wissen
  • Berichte: Liverpool lehnt Bayern-Angebot für Díaz ab
  • Torjägerin Schüller «besser in Szene setzen»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 16. Februar 2025

Hertha verpasst Befreiungsschlag – Fiél vor dem Aus

  • News
On 22. Februar 2025

Trainerstreit beendet: Kohfeldt ruft Scherning an

  • News
On 22. März 2025

Bericht: Watzke will Sprecher des DFL-Präsidiums bleiben

  • News
On 18. Juni 202518. Juni 2025

Atubolu-Ersatz bei U21 bereit – Torwart-Tradition in Familie

  • News
On 9. Januar 2025

Schiedsrichter Stegemann fällt für BVB gegen Leverkusen aus

  • News
On 3. April 2025

Comeback rückt näher: Wirtz trainiert wieder mit Ball

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH