Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Bayer-Trainer Seoane rechnet erst 2023 wieder mit Wirtz

Viel Arbeit nach der Mega-Werder-Aufstiegssause

Kurzer Jubel, volle Konzentration: HSV will aufsteigen

Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans

Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen

Deutsche U17-Fußballer starten mit Sieg gegen Italien

Leipzigs Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt

Hertha bangt vor Relegation um Torwart Lotka – Stark zurück

Akanji beim BVB vor Abschied – Moukoko soll verlängern

HSV-Kapitän Schonlau lobt Trainer Walter

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Flick repariert den Sturm – Gnabry: «Wir machen die Kisten»
Serge Gnabry (M.) erzielte auf Island das 1:0. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Serge Gnabry (M.) erzielte auf Island das 1:0. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Flick repariert den Sturm – Gnabry: «Wir machen die Kisten»

On 10. September 2021

Als Serge Gnabry die deutsche Mittelstürmer-Debatte im Kellerraum des isländischen Nationalstadions Laugardalsvöllur für beendet erklärte, brandete Applaus auf.

Das heftige Klatschen aus einem Nebenraum galt zwar nicht den Worten des auch im DFB-Trikot wieder treffsicheren Bayern-Angreifers. Gnabry aber schmunzelte, wirkte es doch wie eine Bestätigung seiner Worte. «Die Diskussion brauchen wir nicht wieder zu entfachen», sagte der 26-Jährige über das zuletzt laute Wehklagen nach einem in der Nationalmannschaft fehlenden zentralen Angreifers vom Format eines Robert Lewandowski.

«Jede Mannschaft hat gerne einen Brecher. Aber wir haben viele Spieler, die offensiv gut sind und mit Timo und Leroy torgefährliche Spieler», sagte Gnabry über seine Sturmpartner Werner (25) und Sané (25). Sich selbst hatte er in der Aufzählung schlicht vergessen. Drei Tore steuerte Gnabry zum Neun-Punkte-Start von Bundestrainer Hansi Flick bei. Auch beim 4:0 auf Island sorgte er wie schon beim 6:0 gegen Armenien für die wichtige frühzeitige Führung.

Leichtigkeit wiedergefunden

Der bei der EM träge und gehemmt wirkende Gnabry hat unter seinem einstigen Münchner Club-Coach auch im Nationaltrikot die Leichtigkeit wiedergefunden. «Ich glaube, gerade machen wir die Kisten. Es ist nicht so, dass wir davor keine Chancen gehabt haben, da haben wir sie nicht gemacht», sagte Gnabry. Anders würden es Werner und Sané auch nicht ausdrücken.

Werner traf unter der Obhut des ihm enorm positiv gewogenen Flick in allen drei Spielen einmal in der Position des klassischen Neuners. Beim FC Chelsea werden ihm die Erfolgserlebnisse im Kampf um Einsatzzeiten mit dem belgischen Stoßstürmer Romelu Lukako helfen. Sané zeigte mit seinen beiden Toren, dass das Gerede einer Münchner Krise vielleicht öffentlich ein bisschen zu viel Bedeutung bekam.

Gewinner-Troika des Neustarts

Null Tore bei der EM, acht Tore unter Flick – der einst gepriesene Turbo-Sturm ist eine Gewinner-Troika des Neustarts. «Wir haben einfach versucht, die Art und Weise, wie wir Fußball spielen, ein bisschen anders zu interpretieren. Wir wollen Aktivität auf dem Platz haben», beschrieb Flick seine Interpretation eines dynamischen Offensivspiels, das den Angreifern Werner, Gnabry und Sané mit ihren hohen Endgeschwindigkeiten richtig entgegenkommt.

Nachlassen darf aber keiner, das machte Flick kurz nach Gnabrys Applaus-Ansprache noch in Reykjavik klar. «Wo wir uns verbessern müssen, ist die Präzision im letzten Pass, in der Entschlossenheit vor dem Tor», sagte Flick. «Es hätte das eine oder andere Tor mehr dabei sein können.»

Von Arne Richter und Klaus Bergmann, dpa
In Nationalmannschaft NewsIn Angriff , Nationalmannschaft , Sturm , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

Messi überholt Pelé als Rekordtorschützen Südamerikas
BVB kann mit Reus planen – Auch Hummels vor Comeback

Neueste Beiträge

  • Bayer-Trainer Seoane rechnet erst 2023 wieder mit Wirtz
  • Viel Arbeit nach der Mega-Werder-Aufstiegssause
  • Kurzer Jubel, volle Konzentration: HSV will aufsteigen
  • Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans
  • Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 14. November 2021

«Viele Widerstände» – U21 will nach Pleite Reaktion zeigen

  • Nationalmannschaft
  • News
On 24. September 2021

Di Salvo neuer Nachfolger von Kuntz bei der U21

  • Nationalmannschaft
  • News
On 27. März 2022

«Arroganzanfall»? Mertesacker tadelt Schlotterbeck

  • Nationalmannschaft
  • News
On 12. Oktober 2021

Niedzkowski nach Kuntz-Abgang: Vermissen «Stefan als Person»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 4. September 2021

Bierhoff: WM-Titel «ein realistisches Ziel»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 12. November 2021

U21 auch zum Jahresabschluss ohne Moukoko

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH