Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Bayer-Trainer Seoane rechnet erst 2023 wieder mit Wirtz

Viel Arbeit nach der Mega-Werder-Aufstiegssause

Kurzer Jubel, volle Konzentration: HSV will aufsteigen

Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans

Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen

Deutsche U17-Fußballer starten mit Sieg gegen Italien

Leipzigs Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt

Hertha bangt vor Relegation um Torwart Lotka – Stark zurück

Akanji beim BVB vor Abschied – Moukoko soll verlängern

HSV-Kapitän Schonlau lobt Trainer Walter

  • Home
  • News
  • Flicks Neun-Punkte-Start: Das WM-Ticket ist nah
Für Bundestrainer Hansi Flick bedeutet Platz eins in der WM-Qualifikation nicht automatisch Sorglosigkeit. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Für Bundestrainer Hansi Flick bedeutet Platz eins in der WM-Qualifikation nicht automatisch Sorglosigkeit. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Flicks Neun-Punkte-Start: Das WM-Ticket ist nah

On 9. September 2021

Erst auf der Rückreise aus Reykjavik ging Hansi Flicks Plan nicht mehr auf. Nach dem 4:0 in Island und der Neun-Punkte-Woche in der WM-Qualifikation mit dem neuen Fußball-Bundestrainer musste die DFB-Delegation am Donnerstagmorgen auf dem Heimweg einen Zwischenstopp einlegen.

«Safety first. Sichere Zwischenlandung als Vorsichtsmaßnahme in Edinburgh», hieß es auf dem Twitter-Konto des DFB-Teams. «Uns geht’s gut. Sicherheitscheck an der Maschine läuft», schrieb die Auswahl wenig später.

Nach dem Zwischenfall wollte die Mannschaft ihre Weiterreise individuell organisieren. Weitere Informationen gab es zunächst nicht. An Bord des Charterfliegers, der eigentlich um 5.30 Uhr in Frankfurt am Main landen sollte, war aber nur ein Teil des Teams. Als ihre Kollegen noch in Edinburgh festsaßen, checkten die Bayern-Profis Manuel Neuer, Joshua Kimmich und Serge Gnabry gerade in Reykjavik für ihren Heimflug ein. Auch für die fünf England-Legionäre um Timo Werner und Ilkay Gündogan war die Abreise anders organisiert worden.

Wichtige Spiele mit den Clubs

Auf die dreimal siegreichen Nationalspieler warten nun mit Bayern München, dem FC Chelsea oder bei Paris Saint-Germain in den nächsten Tagen ganz wichtige Club-Aufgaben. «Ich habe den Spielern auch gesagt, ihr könnt mit breiter Brust zu euren Vereinen gehen, versucht dort, genauso die Leistung abzurufen», sagte der Bundestrainer nach seiner erfolgreichen Auftaktwoche.

«Ich habe ihnen viel Glück und Erfolg gewünscht – und natürlich, dass sie gesund bleiben. Es ist ein guter Abschluss, mit neun Punkten im Gepäck nach Hause zu fahren», lautet Flicks Rundum-Positiv-Fazit. «Wenn man die drei Spiele nimmt, können wir sehr zufrieden sein mit der Entwicklung.»

Das souveräne 4:0 in Island war nach den Erfolgen gegen Armenien (6:0) und Liechtenstein (2:0) der gelungene Schlusspunkt des Dreierpacks in der WM-Qualifikation und erinnerte an einen sehr ähnlichen Drei-Siege-Start von Flick als – später titelgekrönter – Münchner Wunderheiler vor knapp zwei Jahren.

Maximalausbeute

Drei Siege, 12:0 Tore mit der Nationalmannschaft, bei den Bayern waren es drei Siege, 10:0 Tore. «Neun Punkte aus den drei Spielen waren von uns als Vorgabe gesetzt. Die Mannschaft hat das hervorragend umgesetzt», lobte Flick sein Team, zu dem gleich sechs Münchner Profis als wichtige Säulen gehörten.

Vergessen ist die triste Sommerlaune mit der EM-Enttäuschung unter Joachim Löw. Flick hat den Spielern mit seiner positiven, aber auch knallhart verbindlichen Art Freude und positives Selbstverständnis wiedergegeben. «Ich glaube, gerade machen wir die Kisten. Es ist nicht so, dass wir davor keine Chancen gehabt haben, da haben wir sie nicht gemacht», beschrieb Torgarant Serge Gnabry den simplen wie entscheidenden Unterschied.

Der 26-Jährige sowie Timo Werner und Leroy Sané im wieder angeworfenen Turbo-Sturm schraubten mit je einem Tor gegen Island die Trefferbilanz der Angriffs-Troika zur Flick-Premiere auf insgesamt acht Buden. «Die Diskussion brauchen wir nicht wieder zu entfachen», sagte Gnabry zur zuletzt intensiv debattierten Mittelstürmer-Causa. Antonio Rüdigers Kopfballtor nach Chip-Flanke von Joshua Kimmich war das I-Tüpfelchen und erster Lohn für die Detailarbeit mit dem neuen Standardtrainer Mads Buttgereit. Das System Flick funktioniert an vielen Stellen.

Flick bleibt ruhig

Der Bundestrainer ist ein Mann der Freude, aber nicht der bedingungslosen Jubelpose. Platz eins in der WM-Qualifikation für Katar 2022 verleitet ihn nicht zu Sorglosigkeit. «Da bleiben wir jetzt mal schön ruhig. Ich glaube, es ist wichtig, dass wir uns von Spiel zu Spiel vortasten», sagte der 56-Jährige.

Aber: Aus drei Punkten Rückstand auf Armenien sind in der Gruppe J in einer Woche vier Punkte Vorsprung geworden. Mit zwei Siegen gegen Rumänien (8. Oktober) und in Nordmazedonien (11. Oktober) kann das WM-Ticket schon fix gebucht werden, wenn Armenien gegen Island oder Rumänien verliert oder zweimal Remis spielt. DFB-Direktor Oliver Bierhoff kann die Planungen für die Advents-WM in Katar intensivieren, die Fans können sich auf ein Glühwein-Turnier freuen, bei dem nicht schon wieder frühzeitig Schluss sein soll.

In NewsIn DFB , Hansi Flick , Nationalmannschaft , WM-Quali , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

«Entscheidende Tore»: Moukoko verhilft U21 zum Top-Start
Götze zu PSV-Verbleib: «Habe hier alles, was mir Spaß macht»

Neueste Beiträge

  • Bayer-Trainer Seoane rechnet erst 2023 wieder mit Wirtz
  • Viel Arbeit nach der Mega-Werder-Aufstiegssause
  • Kurzer Jubel, volle Konzentration: HSV will aufsteigen
  • Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans
  • Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 18. Dezember 2021

Düsseldorf kassiert bittere Heimniederlage gegen Sandhausen

  • News
On 3. Dezember 2021

Schalke-Trainer Grammozis positiv auf Corona getestet

  • News
On 24. September 2021

FIFA-Berater Wenger: WM-Pläne kein Ego-Trip

  • News
On 5. April 2022

Financial Fairplay: Gerechter und mit echten Strafen?

  • News
On 6. Mai 2022

Schalke 04 hofft auf Happy End im Aufstiegskrimi

  • News
On 24. März 2022

Joachim Streich wartet auf Stammzelltransplantation

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH