Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

  • Home
  • News
  • Fortuna-Rückschlag am Karnevalsfreitag gegen Fürth
Fürth triumphiert in Düsseldorf (Urheber/Quelle/Verbreiter: Roland Weihrauch/dpa)
Fürth triumphiert in Düsseldorf (Urheber/Quelle/Verbreiter: Roland Weihrauch/dpa)
  • News

Fortuna-Rückschlag am Karnevalsfreitag gegen Fürth

On 1. März 2025

Fortuna Düsseldorf hat im Kampf um den Bundesliga-Aufstieg einen herben Rückschlag erlitten und gegen die SpVgg Greuther Fürth 1:2 (1:1) verloren. Damit verpasste das Team von Trainer Daniel Thioune am Freitagabend den Sprung auf einen direkten Aufstiegsplatz. 

Das Siegtor für die Gäste fiel nach einem Blackout von Fortuna-Keeper Florian Kastenmeier kurios. Julian Green (75. Minute) verwandelte einen Foulelfmeter im zweiten Anlauf, nach dem Kastenmeier den ersten Strafstoß gehalten, sich dabei aber zu früh von der Linie weg bewegt hatte. Der Schlussmann der Düsseldorfer hatte den Elfmeter selbst durch einen unbeholfenen Rempler gegen seinen früheren Mitspieler Felix Klaus verursacht.

Die frühe Führung der Fortuna durch Isak Johannesson (8.) hatte Branimir Hrgota (9.) für die Franken ausgeglichen. Für die Düsseldorfer war es ausgerechnet am Karnevalsfreitag die erste Niederlage überhaupt in diesem Jahr. Damit könnte die Fortuna an diesem Wochenende bis auf Rang acht zurückfallen.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Fortuna Düsseldorf , Greuther Fürth

Beitrags-Navigation

Union Berlin wittert Verschwörung: Politisches DFB-Urteil?
Punkteteilung im Kellerduell zwischen Braunschweig und Ulm

Neueste Beiträge

  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 28. Juni 2024

Eigentore, wenig Gemecker und späte Tore: Die Trends der EM

  • News
On 13. Dezember 2024

Bochum und Ex-Sportdirektor Lettau lösen Vertrag auf

  • News
On 28. Mai 202528. Mai 2025

Kracher in Augsburg: Sandro Wagner wird Trainer

  • News
On 29. März 2025

Leverkusens Sport-Chef Rolfes zu Trainer Alonso: «Er bleibt»

  • News
On 15. Mai 2025

Hermannsdenkmal trägt riesiges Arminia-Trikot

  • News
On 28. Februar 2025

Neymar: «Ich wäre fast zu Bayern gegangen»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH