Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

RB Leipzig verpflichtet Torwart Zingerle aus Paderborn

Medien: Birmingham profitiert bei Verkauf von Bellingham

Bericht: Kein Messi-Wechsel nach Saudi-Arabien

Hollerbach-Vertrag bei Wehen verlängert sich – Zukunft offen

Michael Mutzel wird Sport-Geschäftsführer in Bielefeld

Bundestrainer Flick erwartet starkes Neuer-Comeback

Medien: Real will Kane statt Havertz als Benzema-Ersatz

Kehrer schließt Wechsel in Bundesliga nicht aus

Haare ab nach Aufstieg: Mockenhaupt jubelt, seine Frau nicht

Völlers Ansage zum Saisonabschluss: «Schippe drauflegen»

  • Home
  • Europa League
  • Frankfurt erleichtert – Premierensieg als Initialzündung?
Frankfurts Goncalo Paciencia jubelt nach seinem Treffer zum 1:0. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
Frankfurts Goncalo Paciencia jubelt nach seinem Treffer zum 1:0. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
  • Europa League
  • News

Frankfurt erleichtert – Premierensieg als Initialzündung?

On 1. Oktober 2021

Mit einem guten Gefühl machten sich die vom Siegfluch befreiten Profis von Eintracht Frankfurt nach dem 1:0 (0:0) im Europa-League-Gruppenspiel bei Royal Antwerpen auf den Heimweg.

Der erste Erfolg in dieser Saison war Balsam für die Seelen – und sorgte auch bei Trainer Oliver Glasner für pure Erleichterung. «Durch diesen Sieg haben wir uns etwas Luft zum Atmen verschafft», sagte der 47 Jahre alte Fußball-Lehrer.

Situation: Acht Pflichtspiele war die Eintracht seit dem Saisonstart ohne Sieg geblieben. Der Erfolg in Antwerpen dürfte nicht nur die Chancen auf das Weiterkommen in der Gruppe D steigern, sondern auch das Selbstvertrauen der verunsicherten Spieler. «Es hat sich bestätigt, dass wir super Jungs haben. Natürlich war nicht alles Gold, was glänzt. Wir hatten zu viele unnötige Fehler. Man hat aber wieder gesehen, dass die Spieler alle an einem Strang ziehen», lobte Glasner.

Siegschütze: Besonders in den Fokus rückte Gonçalo Paciência, der in der Nachspielzeit per Foulelfmeter traf. «Er hatte eine schwere Zeit in der vergangenen Saison», sagte Glasner und lobte: «Dass er so einen Charakter hat und in unserer schwierigen Situation die Verantwortung übernimmt, zeugt von menschlicher und fußballerischer Qualität. Das sind Momente, die ich als Trainer wahnsinnig genieße, weil mich die persönliche Situation beschäftigt.»

Paciência, der in der Vorsaison viel verletzt war und als Leihspieler mit Schalke 04 abstieg, war einfach nur glücklich. «Ich arbeite jeden Tag im Training, im Kraftraum oder zuhause und glaube immer, dass meine Chance kommt», sagte der Portugiese. «Heute war es soweit.»

Böller-Skandal: Getrübt wurde der Sieg lediglich durch die Pyro-Attacke belgischer Fans auf Eintracht-Torwart Kevin Trapp, der dabei zum Glück unverletzt blieb. «Wenn man so etwas in einem Einkaufszentrum macht, wird man abgeführt. Das hat in unserer Gesellschaft nichts verloren», kritisierte Glasner. Antwerpens Trainer Brian Priske befürchtet Sanktionen durch die UEFA und entschuldigte sich für das Fehlverhalten der Fans: «Das gehört sich nicht. Ich hoffe, einige Leute fühlen sich schlecht.»

In Europa League NewsIn Antwerpen , Europa League , Frankfurt

Beitrags-Navigation

Bundesliga wieder mit mehr Fans – Aber nicht überall
Verletzter Gosens fällt länger aus – Flick: «Herber Schlag»

Neueste Beiträge

  • RB Leipzig verpflichtet Torwart Zingerle aus Paderborn
  • Medien: Birmingham profitiert bei Verkauf von Bellingham
  • Bericht: Kein Messi-Wechsel nach Saudi-Arabien
  • Hollerbach-Vertrag bei Wehen verlängert sich – Zukunft offen
  • Michael Mutzel wird Sport-Geschäftsführer in Bielefeld

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Europa League
  • News
On 8. April 2022

Eintracht feiert Barça-Remis wie einen Sieg

  • Europa League
  • News
On 29. April 2022

Frankfurts Lindström erleidet Oberschenkelverletzung

  • Europa League
  • News
On 30. September 2021

Union will im roten Olympiastadion gegen Haifa punkten

  • Europa League
  • News
On 4. November 2022

Geldstrafe für Freiburg und Fan-Ausschluss auf Bewährung

  • Europa League
  • News
On 11. März 2022

Eintracht glänzt in Europa

  • Europa League
  • News
On 10. Dezember 2021

«Einfach zu wenig»: Unions Europa-Einsicht nach Frust-Moment

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH