Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

FIFA-Chef Infantino kritisiert Rassismus-Vorfälle im Pokal

Sébastien Haller wechselt endgültig nach Utrecht

Laut «Bild»: Nkunku-Wechsel zum FC Bayern droht zu scheitern

Matthäus für Neuer-Rückkehr in Nationalmannschaft

Wagners packende Augsburg-Ouvertüre: 2:0 in Halle

Kiel mit erstem Saisonsieg: 2:0 in Homburg

Zwei Last-Minute-Tore: Köln verhindert Pokal-Pleite

Schalke-Profi in Leipzig mutmaßlich rassistisch beleidigt

Rassistischer Vorfall in Potsdam – Täter ermittelt

Irres Finish: Köln und Coach Kwasniok wenden Pokal-Aus ab

  • Home
  • News
  • Frankfurterinnen gehen im Topspiel in Wolfsburg unter
Große Freude: Wolfsburgs Alexandra Popp eröffnet gegen Frankfurt den Torreigen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Große Freude: Wolfsburgs Alexandra Popp eröffnet gegen Frankfurt den Torreigen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • News

Frankfurterinnen gehen im Topspiel in Wolfsburg unter

On 17. Februar 2025

Nach einem desaströsen Auftritt müssen die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt die Tabellenführung in der Bundesliga abgeben. Im Spitzenspiel des 15. Spieltages unterlagen die Hessinnen beim VfL Wolfsburg überraschend deutlich mit 1:6 (0:5). Neuer Spitzenreiter ist der FC Bayern (38 Punkte) dank eines 1:0-Sieges gegen Werder Bremen, dahinter folgen Frankfurt und Wolfsburg (beide 35).

Die frühere DFB-Kapitänin Alexandra Popp (3. Minute) per Kopf und Lineth Beerensteyn (8.) schockten das Team von Eintracht-Coach Niko Arnautis früh, Janina Minge (28./Handelfmeter), Lena Lattwein (45.+1/Foulelfmeter) und Pia-Sophie Wolter (45.+7/Eigentor) sorgten schon zur Pause für die Entscheidung vor 8.793 Fans in der VW-Arena. Nach dem Wechsel erhöhte Vivien Endemann (60.) auf 6:0.

Für weitgehend harmlose Frankfurterinnen erzielte Carlotta Wamser (85.) in der Schlussphase das Ehrentor. Laura Freigang (87.) scheiterte – passend zum gesamten Gästevortrag – mit einem von Sveindis Jonsdottir an Wamser verursachten Foulelfmeter an der neuen VfL-Stammtorhüterin Anneke Borbe.

Doorsoun verletzt ausgewechselt

Dass Nationalspielerin Sara Doorsoun bereits nach zwölf Minuten verletzt vom Platz musste, sorgte zusätzlich für Verunsicherung in der Frankfurter Defensive. Für einen gnadenlosen wie effektiven VfL war Endemann kurz vor ihrem Tor zum 6:0 noch am Innenpfosten gescheitert. «Oh, wie ist das schön», sangen die VfL-Fans vergnügt.

Die von Coach Tommy Stroot perfekt eingestellten Wolfsburgerinnen rehabilitierten sich damit eindrucksvoll für das enttäuschende Pokal-Aus unter der Woche in Hoffenheim (0:1), während die Eintracht nach dem Pokal-K.o. in München (1:4 n.V.) dem nächsten Spitzenteam unterlag.

In NewsIn Bundesliga , Eintracht Frankfurt , Frauen , Fußball-Bundesliga der Frauen , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Torhüterin Grohs: Lange Suche bei seltener Krebsart
Bayern-Training vor Celtic ohne Torjäger Kane

Neueste Beiträge

  • Sébastien Haller wechselt endgültig nach Utrecht
  • FIFA-Chef Infantino kritisiert Rassismus-Vorfälle im Pokal
  • Hype in Vancouver auch ohne Happy End bei Müller-Debüt
  • Laut «Bild»: Nkunku-Wechsel zum FC Bayern droht zu scheitern
  • Matthäus für Neuer-Rückkehr in Nationalmannschaft

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 9. April 2025

RB Leipzig holt Niederlande-Talent Banzuzi

  • News
On 12. März 2025

Weitere Fußball-Nationalspielerin verlängert beim FC Bayern

  • News
On 2. März 2025

Kaiserslautern siegt klar gegen Schlusslicht Regensburg

  • News
On 26. März 2025

Kloses Ziel: «Irgendwann mal Champions-League-Verein»

  • News
On 16. August 202516. August 2025

Radio Müller auf Englisch?: «Da muss ich besser werden»

  • News
On 7. August 20257. August 2025

Letzte Saison für Schiedsrichter Aytekin

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH