Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Real macht Boden auf Tabellenführer FC Barcelona gut

Justiz lässt Vorwürfe gegen ManUnited-Profi Greenwood fallen

Aufsichtsratswahl bei der Fußball AG des HSV vertagt

Nach Notarzt-Einsatz: Leipzig-Fan verstirbt im Krankenhaus

Bobic scheidet aus Aufsichtsrat der DFL aus

Mbappé fällt drei Wochen aus und fehlt gegen die Bayern

Eintracht Frankfurt verlängert mit Ersatztorhüter Grahl

Innenraumverbot für Coach Svensson beim nächsten Pokalspiel

Justiz lässt Vorwürfe gegen ManUnited-Profi Greenwood fallen

Heitinga bis Saisonende Interimscoach bei Ajax Amsterdam

  • Home
  • Frauenfußball
  • Frauen-Bundestrainerin nach Kritik erfreut über TV-Quote
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg freut sich über die Einschaltquote. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa)
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg freut sich über die Einschaltquote. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Frauen-Bundestrainerin nach Kritik erfreut über TV-Quote

On 21. September 2021

Nach ihrer Kritik am mangelnden Interesse für die Frauenfußball-Nationalmannschaft hat sich Martina Voss-Tecklenburg erfreut über die Zahl der Fernsehzuschauer gezeigt.

«Das ist eine tolle Quote für uns, es war ja auch der Spieltag der 1., 2. und 3. Männer-Liga. Die Quote zeigt doch, dass viele Menschen uns sehen und unterstützen wollen», sagte die Bundestrainerin am Montag über die durchschnittlich 1,11 Millionen Zuschauer in der ARD beim 7:0 in der WM-Qualifikation gegen Bulgarien am Samstag in Cottbus.

Der Marktanteil betrug damit 9,9 Prozent. Voss-Tecklenburg hatte sich vor dem Anpfiff bitterlich über die Anstoßzeit (16.05 Uhr) sowie das mangelnde Medien- und Zuschauerinteresse beklagt und gesagt: «Wir spielen für die, die da sind. Wir spielen für die, die am Fernseher sind und für die, die kein Interesse haben, spielen wir auch.» Ins Stadion kamen nur 1534 Fans. Viel mehr werden auch gegen Serbien am Dienstag (16.00 Uhr/ZDF) ebenfalls in der WM-Qualifikation nicht erwartet. Am Montag waren 1200 der 5000 Online-Tickets verkauft.

Die WM 2023 findet in Australien und Neuseeland statt. Im kommenden Jahr steht im Juli die EM an. Die 53 Jahre alte Bundestrainerin lobte in einer Pressekonferenz ihre Spielerinnen der jungen Generation wie die Frankfurterinnen Sjoeke Nüsken (20) und Sophia Kleinherne (21).

«Es zeichnet sie aus, dass sie sehr lernbegierig und strukturiert sind», sagte Voss-Tecklenburg. Gegen Bulgarien hatte unter anderem die erst 18 Jahre junge Jule Brand (TSG 1899 Hoffenheim) geglänzt. Gleich sechs Talente mit 21 Jahren oder jünger kamen zum Einsatz.

In Frauenfußball NewsIn Frauen , Nationalmannschaft , Qualifikation , WM , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

FIFA: Debatte über WM-Rhythmus Ende September
Holstein Kiel: Werner tritt zurück – Bremser übernimmt

Neueste Beiträge

  • Real macht Boden auf Tabellenführer FC Barcelona gut
  • Justiz lässt Vorwürfe gegen ManUnited-Profi Greenwood fallen
  • Aufsichtsratswahl bei der Fußball AG des HSV vertagt
  • Nach Notarzt-Einsatz: Leipzig-Fan verstirbt im Krankenhaus
  • Bobic scheidet aus Aufsichtsrat der DFL aus

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 5. Oktober 2022

Popp über fehlende Kapazitäten im Mädchenfußball «entsetzt»

  • Frauenfußball
  • News
On 10. September 2022

Oberdorf über neue Bekanntheit: «Immer mehr und immer mehr»

  • Frauenfußball
  • News
On 4. Juni 2022

Turbine Potsdam trennt sich von Trainer Chahed

  • Frauenfußball
  • News
On 30. Januar 2022

Tabellenführung zurückgeholt: Wolfsburg nimmt Hürde Potsdam

  • Frauenfußball
  • News
On 11. November 2022

DFB-Frauen feiern Sieg gegen Weltmeisterinnen aus den USA

  • Frauenfußball
  • News
On 21. Dezember 2022

Hoffenheim trennt sich von Trainer Gallai

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH