Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac vor Kopenhagen: «Ich strahle wie ein Reaktor»

Wieder Kreuzbandriss bei Nationalspielerin Lena Oberdorf

Ballon-d’Or-Gewinner Dembélé vor Comeback in Leverkusen

Krawalle in Karlsruhe: Polizei gibt Update zu Verletzten

Erneuter Kreuzbandriss bei Nationalspielerin Lena Oberdorf

Kauã Santos im Fokus: Frankfurt hat ein Torwart-Thema

Hamann über Bayern: Hat mit Effizienz wenig zu tun

Leverkusen kämpft vor Duell gegen PSG mit Personalsorgen

Scharfe Kritik von Lehmann an BVB-Coach Kovac: «Ängstlich»

Magdeburg erkämpft nach Trainerwechsel Punkt in Darmstadt

  • Home
  • Frauenfußball
  • Frauen-WM 2031: USA bewerben sich mit gleich drei Partnern
Die WM 2031 soll in gleich vier Gastgeberländern stattfinden (Urheber/Quelle/Verbreiter: Abbie Parr/AP/dpa)
Die WM 2031 soll in gleich vier Gastgeberländern stattfinden (Urheber/Quelle/Verbreiter: Abbie Parr/AP/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Frauen-WM 2031: USA bewerben sich mit gleich drei Partnern

On 20. Oktober 2025

Die USA wollen die Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft 2031 wie erwartet mit Partnern ausrichten – und haben eine Zusammenarbeit mit Mexiko, Costa Rica und Jamaika bekanntgegeben. Schon für die Männer-WM im kommenden Sommer hat der US-Verband in Kanada und Mexiko Co-Gastgeber. 

Seit FIFA-Präsident Gianni Infantino im April in seinem Grußwort beim UEFA-Kongress in Belgrad praktisch die Gastgeber für die Weltmeisterschaften der Fußballerinnen 2031 und 2035 verkündet hatte, sind die USA als einziger Bewerber für das Turnier in sechs Jahren so gut wie sicher Ausrichter. 

2027 findet die Frauen-WM in Brasilien statt. Für 2035 liege ebenfalls nur eine gültige Bewerbung vor – aus dem Vereinigten Königreich, wie Infantino mit dem englischen Begriff «Home Nations» des Fußballs umschrieb, also England, Schottland, Wales und Nordirland. Eine offizielle Entscheidung über die Gastgeber soll beim FIFA-Kongress 2026 in Vancouver fallen.

In Frauenfußball NewsIn Frauen-Fußball , WM

Beitrags-Navigation

Kovac vor Kopenhagen: «Ich strahle wie ein Reaktor»
Maccabi will auf Ticket-Weitergabe an Fans verzichten

Neueste Beiträge

  • Maccabi will auf Ticket-Weitergabe an Fans verzichten
  • Frauen-WM 2031: USA bewerben sich mit gleich drei Partnern
  • Schwedens Fußball-Überraschung Mjällby vorzeitig Meister
  • Kovac vor Kopenhagen: «Ich strahle wie ein Reaktor»
  • Röhl neuer Trainer bei Schottlands Topclub Glasgow Rangers

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 13. Juli 202513. Juli 2025

Rotsünderin Wamser für ein EM-Spiel gesperrt

  • Frauenfußball
  • News
On 27. Juli 202527. Juli 2025

Englands Hoffnung: Bloß «kein nervenaufreibendes Spiel»

  • Frauenfußball
  • News
On 6. Oktober 20256. Oktober 2025

Nach 111 Länderspielen: Däbritz macht Schluss im DFB-Team

  • Frauenfußball
  • News
On 29. Mai 202529. Mai 2025

Heimspiel für Diego-Fan Giovanna Hoffmann

  • Frauenfußball
  • News
On 22. Juli 202522. Juli 2025

An den Haaren gezogen: Dauer der Hendrich-Sperre noch offen

  • Frauenfußball
  • News
On 12. Oktober 202512. Oktober 2025

Gewinnerin Gwinn: Sieg und Comeback im Topspiel

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH