Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Tahs erster Bayern-Tag: «Musste raus aus der Komfortzone»

Keine Rückkehr nach Leverkusen: Kossounou bleibt bei Bergamo

Ohne Berlin: DFB verkündet Städte für EM-Bewerbung

Gewalt im Stadion: Innenminister unzufrieden mit Verbänden

Speziell vorbereiteter BVB zur Club-WM abgereist

Spannende Eberl-Aussagen zum geplatzten Wirtz-Transfer

Eberls große Transferaufgaben: Ersatz für Sané und Müller

Fußball-Olympiasiegerin Leupolz beendet Karriere

Wieder Woltemade-Wonne: EM-Signal und «unheimliche» Serie

Ärzte fordern: FIFA soll Partnerschaft mit Coca-Cola beenden

  • Home
  • News
  • Freiburger Schwäche aus elf Metern: «Sensibel vorgehen»
Wieder nicht drin: Florent Muslija verschießt den nächsten Freiburger Elfmeter. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Friso Gentsch/dpa)
Wieder nicht drin: Florent Muslija verschießt den nächsten Freiburger Elfmeter. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Friso Gentsch/dpa)
  • News

Freiburger Schwäche aus elf Metern: «Sensibel vorgehen»

On 4. Dezember 2024

Die Schlüsselszene vom Elfmeterpunkt wurmte Freiburgs Trainer Julian Schuster auch noch lange nach dem Abpfiff. «Wir haben die Momente verpasst in der ersten Halbzeit, den Schwung hier aus dem Stadion zu nehmen», sagte der 39-Jährige nach dem 1:3 im Achtelfinale des DFB-Pokals bei Drittligist Arminia Bielefeld.

Er ergänzte mit Blick auf den verschossenen Strafstoß von Florent Muslija in der 18. Minute: «Wenn wir da in Führung gehen, nimmt das genau diesen Schwung, diese Energie und gibt uns eben auch das Vertrauen, im Spiel zu sein. So war der Glaube ständig da bei Bielefeld. Das hat man gemerkt.»

Verrückte Serie in der Liga

Auch Muslija konnte die eklatante Elfmeterschwäche der Breisgauer nicht beheben. Im Pokal traf Vincenzo Grifo zwar in der 2. Runde gegen den Hamburger SV. In der Bundesliga hat Freiburg aber saisonübergreifend zuletzt fünfmal in Serie vom Punkt nicht getroffen.

Einen Vorwurf macht Schuster seinen Schützen natürlich nicht. Dass die verrückte Serie zu tief in den Köpfen steckt, glaubt er auch nicht. «Man muss da sensibel vorgehen», sagte er. «Wir gehen da in den Austausch, wir finden da einen Weg, der auch sensibel genug ist, um trotzdem den nächsten Schützen mit Selbstvertrauen antreten zu lassen.»

In NewsIn Achtelfinale im DFB-Pokal , Arminia Bielefeld , DFB-Pokal , SC Freiburg

Beitrags-Navigation

Guter Fußball-Ruf soll Ruhnert im Wahlkampf helfen
Fünfmal kein Finale: Rekordsieger Bayern wieder früh raus

Neueste Beiträge

  • Tahs erster Bayern-Tag: «Musste raus aus der Komfortzone»
  • Keine Rückkehr nach Leverkusen: Kossounou bleibt bei Bergamo
  • 17-Jähriger geht für über 60 Millionen Euro zu Real Madrid
  • Ohne Berlin: DFB verkündet Städte für EM-Bewerbung
  • Gewalt im Stadion: Innenminister unzufrieden mit Verbänden

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 11. April 2025

Bewegende Trauerfeier: DFB nimmt Abschied von Doris Fitschen

  • News
On 19. Mai 2025

Kein Platz für Frust: FCH blickt positiv auf Relegation

  • News
On 14. Januar 2025

Spektakulärer Tausch? Bayern planen mit Tel und ohne Nkunku

  • News
On 11. Dezember 2024

Chance für DFB? UEFA legt Nations-League-Gastgeber fest

  • News
On 16. April 2025

Kovac spricht über Sorgenkind Brandt: Kein Denkzettel

  • News
On 21. Februar 2025

Bayern-Retter Davies: «Wir wissen auch…»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH