Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Vor Bayern-Duell: Leipzig müht sich in zweite Pokalrunde

Köln glaubt an Aufhebung der FIFA-Sperre vor dem Cas

Dank Europacup und Transfers: Köln mit positivem Ergebnis

DFB-Frauen als Großbaustelle – Künzer mahnt Kapitänin Popp

Eberl zu Bayern-Spekulationen: Bei RB Leipzig unter Vertrag

Kuss-Skandal in Spanien: Ermittlungen auch gegen Vilda

Neuer Schlag für Ajax: 0:4 im Klassiker gegen Feyenoord

Ex-Nationalspieler Rudy beendet seine Profikarriere

Berichte: Guirassy-Vertrag enthält erneut Ausstiegsklausel

Icardi sorgt mit skurrilem Elfmeter-Fehlschuss für Gelächter

  • Home
  • News
  • Fritz Keller über DFB: Entscheidungen wie am Stammtisch
Fritz Keller, ehemaliger Präsident des Deutschen Fußball-Bundes. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Patrick Seeger/dpa)
Fritz Keller, ehemaliger Präsident des Deutschen Fußball-Bundes. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Patrick Seeger/dpa)
  • News

Fritz Keller über DFB: Entscheidungen wie am Stammtisch

On 23. September 2021

Ex-Präsident Fritz Keller hat scharfe Kritik am Deutschen Fußball-Bund geäußert und Reformen beim größten Fachsportverband der Welt angemahnt.

«Es geht heute nicht mehr, dass irgendein Branchenfremder, der gewählt wird, Sachen entscheidet wie am Stammtisch. Beim DFB ist das immer noch so», sagte Keller dem Pay-TV-Sender Sky. Es gebe beim DFB «sehr, sehr gute Leute, aber die müssen irgendwann einmal das Sagen haben».

Keller, der nach einer verbalen Entgleisung gegenüber Vizepräsident Rainer Koch im Mai dieses Jahres von seinem Posten zurücktrat, sieht bislang keine Anzeichen für einen Reformprozess beim DFB. Nach seinem Abgang sei an der Spitze eine Kombination gefunden worden, «wo wieder nicht die Profis entscheiden sondern diejenigen, die durch Hierarchien reingerutscht sind».

Bis zur Neuwahl auf einem außerordentlichen Bundestag Anfang 2022 wird der Verband von den Vizepräsidenten Koch und Peter Peters geführt. Keller sieht bei der künftigen Besetzung von Führungspositionen einen dringenden Bedarf der Neuausrichtung. «Es geht um Qualifikation und Nachhaltigkeit und nicht darum, wie lange jemand ein Amt ausfüllt. Man muss in Generationen denken, das ist schiefgelaufen. Das muss beim DFB unbedingt geändert werden», sagte der 64-Jährige und fügte hinzu: «Ich gehe davon aus, dass man diese Professionalisierung auch möchte.»

In NewsIn DFB , Ehemaliger Verbandspräsident , Fritz Keller

Beitrags-Navigation

Hofmann appelliert an Fans: «Rose hat keine Pfiffe verdient»
Nach Nordderby: Kein Gebührenbescheid an Werder und DFL

Neueste Beiträge

  • Vor Bayern-Duell: Leipzig müht sich in zweite Pokalrunde
  • Köln glaubt an Aufhebung der FIFA-Sperre vor dem Cas
  • Dank Europacup und Transfers: Köln mit positivem Ergebnis
  • DFB-Frauen als Großbaustelle – Künzer mahnt Kapitänin Popp
  • Eberl zu Bayern-Spekulationen: Bei RB Leipzig unter Vertrag

#hashtag

1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 31. August 2023

BVB in Champions League gegen PSG, AC Mailand und Newcastle

  • News
On 20. März 2023

Bayern-Präsident Hainer: Wird keine Super League geben

  • News
On 6. November 2022

Bayerns Upamecano arbeitet an Stimme, um besser zu spielen

  • News
On 9. Oktober 2021

Kuntz verpasst Sieg beim Debüt als türkischer Nationalcoach

  • News
On 17. November 2022

Flick: Früher Klostermann-Tausch war so geplant

  • News
On 15. Oktober 2022

Sonntag: Topduelle in Deutschland, Spanien und England

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH