Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Hertha stoppt Hannover und die Krise

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

Zweitliga-Rekord: Fürths König sieht nach halber Minute Rot

  • Home
  • News
  • Fünf DFB-Stars und die Gelb-Sperren-Gefahr gegen Italien
Nico Schlotterbeck sah in der Nations League schon dreimal Gelb. Ihm droht eine weitere Sperre. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Nico Schlotterbeck sah in der Nations League schon dreimal Gelb. Ihm droht eine weitere Sperre. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Fünf DFB-Stars und die Gelb-Sperren-Gefahr gegen Italien

On 18. März 2025

Florian Wirtz verbüßt seine Gelb-Sperre auf schmerzhafte Weise. Der für das Viertelfinal-Hinspiel der Fußball-Nationalmannschaft in der Nations League gegen Italien gesperrte Bayer-Star fehlt ohnehin verletzt. Für Bundestrainer Julian Nagelsmann können die UEFA-Regularien aber in dieser Woche noch zu einem gewaltigen Problem werden. 

Gleich fünf seiner Spieler des aktuellen Kaders gehen mit einer oder gar drei Verwarnungen vorbelastet in die erste Partie gegen die Squadra Azzurra am Donnerstag (20.45 Uhr/ARD) in Mailand. Die Folge: Bei einer weiteren Gelben Karte muss der Bundestrainer auf den betreffenden Spieler im entscheidenden Rückspiel am kommenden Sonntag (20.45 Uhr/RTL) in Dortmund verzichten.

Gleich fünf Defensivspieler betroffen

Verschärfend kommt hinzu: Fast die ganze deutsche Abwehr ist betroffen. Vorbelastet mit je einer Gelben Karte sind Kapitän Joshua Kimmich, Antonio Rüdiger, David Raum und der defensive Mittelfeldspieler Robert Andrich. 

BVB-Innenverteidiger Nico Schlotterbeck hat im laufenden Wettbewerb sogar schon dreimal Gelb gesehen und müsste bei einer weiteren Verwarnung wie schon gegen Bosnien-Herzegowina (7:0) in der Gruppenphase erneut zuschauen. Sein Dortmunder Kollege Waldemar Anton wurde einmal verwarnt, ist diesmal aber von Nagelsmann nicht nominiert worden. 

Die UEFA-Regeln für die Nations League sind eindeutig: Ein Spiel Pause gibt es nach jeweils zwei Gelben Karten. Gestrichen werden die Verwarnungen erst nach Abschluss der Viertelfinalspiele. Kein Spieler kann also wegen Gelber Karten das Halbfinale oder Endspiel beim Final-Four-Turnier im Juni verpassen. 

Tah-Sperre war clever

Als günstig erweist sich im Nachhinein die Gelbe Karte von Jonathan Tah im Gruppenspiel gegen Bosnien-Herzegowina (7:0) im November. Der Leverkusener verpasste durch seine zweite Verwarnung das sportlich unbedeutende Spiel in Ungarn (1:1) und kann sich nun gegen Italien eine mögliche dritte Verwarnung ohne Konsequenzen erlauben. Er ist damit neben Neuling Yann Aurel Bisseck von Inter Mailand der einzige nicht maßgeblich vorbelastete Innenverteidiger von Nagelsmann.

In NewsIn DFB , Nationalmannschaft , Nations League , Nations-League-Viertelfinale

Beitrags-Navigation

Beckenbauer-Sohn Joel: «Gänsehaut» am ganzen Körper
Füllkrug als Trainingsgast vor dem Italien-Kracher

Neueste Beiträge

  • Zweitliga-Rekord: Fürths König sieht nach halber Minute Rot
  • Trainer-Showdown in Nürnberg: Klose kontra Hecking
  • Meister? Kovac warnt formstarken BVB vor Glatteis
  • Rekordtor im XXL-Spiel: Der Kölner Wahnsinn in Wolfsburg
  • Kaiserliche Bayern nach HSV-Watschn bereit für Chelsea

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 12. Dezember 2024

Bericht: Nations-League-Finale in Deutschland oder Italien

  • News
On 28. Juni 2024

Eigentore, wenig Gemecker und späte Tore: Die Trends der EM

  • News
On 17. März 2025

Eintracht-Vorstand Reschke: «Müssen uns entschuldigen»

  • News
On 15. Juni 2024

Rucksack an Berliner Fanzone: Polizei gibt Entwarnung

  • News
On 24. August 202524. August 2025

Hannover mit 3:1 gegen Magdeburg neuer Tabellenführer

  • News
On 30. Juni 2024

Abseits? Hand? Videobeweis-Debatte nach Deutschland-Sieg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH