Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»

Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus

Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal

Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

  • Home
  • News
  • Fünf DFB-Stars und die Gelb-Sperren-Gefahr gegen Italien
Nico Schlotterbeck sah in der Nations League schon dreimal Gelb. Ihm droht eine weitere Sperre. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Nico Schlotterbeck sah in der Nations League schon dreimal Gelb. Ihm droht eine weitere Sperre. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Fünf DFB-Stars und die Gelb-Sperren-Gefahr gegen Italien

On 18. März 2025

Florian Wirtz verbüßt seine Gelb-Sperre auf schmerzhafte Weise. Der für das Viertelfinal-Hinspiel der Fußball-Nationalmannschaft in der Nations League gegen Italien gesperrte Bayer-Star fehlt ohnehin verletzt. Für Bundestrainer Julian Nagelsmann können die UEFA-Regularien aber in dieser Woche noch zu einem gewaltigen Problem werden. 

Gleich fünf seiner Spieler des aktuellen Kaders gehen mit einer oder gar drei Verwarnungen vorbelastet in die erste Partie gegen die Squadra Azzurra am Donnerstag (20.45 Uhr/ARD) in Mailand. Die Folge: Bei einer weiteren Gelben Karte muss der Bundestrainer auf den betreffenden Spieler im entscheidenden Rückspiel am kommenden Sonntag (20.45 Uhr/RTL) in Dortmund verzichten.

Gleich fünf Defensivspieler betroffen

Verschärfend kommt hinzu: Fast die ganze deutsche Abwehr ist betroffen. Vorbelastet mit je einer Gelben Karte sind Kapitän Joshua Kimmich, Antonio Rüdiger, David Raum und der defensive Mittelfeldspieler Robert Andrich. 

BVB-Innenverteidiger Nico Schlotterbeck hat im laufenden Wettbewerb sogar schon dreimal Gelb gesehen und müsste bei einer weiteren Verwarnung wie schon gegen Bosnien-Herzegowina (7:0) in der Gruppenphase erneut zuschauen. Sein Dortmunder Kollege Waldemar Anton wurde einmal verwarnt, ist diesmal aber von Nagelsmann nicht nominiert worden. 

Die UEFA-Regeln für die Nations League sind eindeutig: Ein Spiel Pause gibt es nach jeweils zwei Gelben Karten. Gestrichen werden die Verwarnungen erst nach Abschluss der Viertelfinalspiele. Kein Spieler kann also wegen Gelber Karten das Halbfinale oder Endspiel beim Final-Four-Turnier im Juni verpassen. 

Tah-Sperre war clever

Als günstig erweist sich im Nachhinein die Gelbe Karte von Jonathan Tah im Gruppenspiel gegen Bosnien-Herzegowina (7:0) im November. Der Leverkusener verpasste durch seine zweite Verwarnung das sportlich unbedeutende Spiel in Ungarn (1:1) und kann sich nun gegen Italien eine mögliche dritte Verwarnung ohne Konsequenzen erlauben. Er ist damit neben Neuling Yann Aurel Bisseck von Inter Mailand der einzige nicht maßgeblich vorbelastete Innenverteidiger von Nagelsmann.

In NewsIn DFB , Nationalmannschaft , Nations League , Nations-League-Viertelfinale

Beitrags-Navigation

Beckenbauer-Sohn Joel: «Gänsehaut» am ganzen Körper
Füllkrug als Trainingsgast vor dem Italien-Kracher

Neueste Beiträge

  • Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»
  • Ein Lostopf und Videobeweis: So läuft das Achtelfinale ab
  • Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus
  • Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»
  • Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 13. Oktober 202513. Oktober 2025

Nach der WM-Party ins Waisenhaus: Schäfer feiert mit Ghana

  • News
On 4. Oktober 20254. Oktober 2025

Tor nach 30 Sekunden: Paderborn ist jetzt Tabellenführer

  • News
On 22. Januar 2025

Musialas Bayern-Bekenntnis: «Gute Gespräche» und «Kumpels»

  • News
On 4. Dezember 2024

Die Pokal-Party geht weiter: «Alles ist möglich» für Arminia

  • News
On 24. Januar 2025

Nagelsmann verlängert Vertrag als Bundestrainer bis 2028

  • News
On 30. März 2025

Hamann über Hoffenheims Handelfmeter: «Eine Frechheit»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH