Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

Rassistische Rufe im Union-Test: Polizei ermittelt gegen Fan

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

  • Home
  • News
  • «Für ihn Neuland»: Klopp startet offiziell in neuer Rolle
Verbindet eine lange Freundschaft: Jürgen Klopp (l.) und Christian Heidel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fredrik von Erichsen/dpa)
Verbindet eine lange Freundschaft: Jürgen Klopp (l.) und Christian Heidel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fredrik von Erichsen/dpa)
  • News

«Für ihn Neuland»: Klopp startet offiziell in neuer Rolle

On 14. Januar 2025

Kurz vor der offiziellen Vorstellung von Jürgen Klopp als globalen Fußballchef des Konzerns Red Bull schließt sein langjähriger Begleiter und Freund Christian Heidel dessen Comeback als Trainer aus. «Stand heute, kann ich es mir schwer vorstellen. Aber es wird natürlich auch davon abhängen, wie er diese neue Aufgabe erfährt, was er da fühlt», sagte der Sportvorstand des FSV Mainz 05 gegenüber RTL. Wenn Klopp in «zwei Jahren das Gefühl hat: Ich muss wieder auf die Trainerbank. Dann wird er es tun.»

Am Dienstagnachmittag (14.00 Uhr) wird Klopp in Salzburg als neuer Head of Global Soccer des Getränkeunternehmens mit Clubs in Leipzig, Salzburg, New York, Brasilien und Japan vorgestellt. Nach den ersten Tagen des Kennenlernens wird der 57-Jährige die RB-Standorte bereisen. Eine Tätigkeit als Trainer ist ausdrücklich nicht vorgesehen.

Kritik nur in Deutschland

Gespannt ist Heidel, wie Klopp in der neuen Rolle aufgeht. «Das ist auch für ihn Neuland. Er hat die Entscheidung getroffen, nicht mehr am Spielfeldrand als Trainer zu agieren, aber er wollte dem Fußball einfach noch verbunden bleiben», sagte der Manager. Was Red Bull mache, machten sie sehr, sehr gut. «Und ich befürchte, dass das insgesamt jetzt noch besser wird, wenn Jürgen Klopp da seine Erfahrungen mitspielen lässt.»

Mit der Kritik an dem Wechsel zu dem Konzern habe Klopp gerechnet. «Er hat mir gesagt, dass das einzige Land, indem es diese Resonanz gab, Deutschland war», sagte Heidel. Damit könne er umgehen.

In NewsIn Bundesliga , Fußballchef von Red Bull , RB Leipzig

Beitrags-Navigation

Bochum beendet vorzeitig die Leihe von Baldé
Werder Bremen: DFL muss bei Polizeikosten mithaften

Neueste Beiträge

  • Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund
  • Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen
  • Lederhose und Tor für Cristiano Ronaldo in Österreich
  • Wirtz erzielt erstes Tor für Liverpool – Ekitiké debütiert
  • Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 3. Februar 2025

Sebastian Hoeneß: «Negativszenarien nicht in meinem Kopf»

  • News
On 19. Mai 202519. Mai 2025

Darmstadt-Sieg zum Kempe-Abschied

  • News
On 22. Juni 202522. Juni 2025

Ex-Ultra neuer HSV-Präsident – Huwer: Club «schuldenfrei»

  • News
On 27. Juni 2024

Achtelfinals stehen fest: Frankreich trifft auf Belgien

  • News
On 16. Mai 2025

Eberl zum England-Trip von Wirtz: «Er ist ja frei»

  • News
On 27. März 2025

«Bild»: Schlotterbeck bei Paris Saint-Germain im Gespräch

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH