Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac als Muntermacher für Spätzünder

Werder trauert um Club-Legende Max Lorenz

Klara Bühl erlöst DFB-Frauen: 1:0 gegen Frankreich

Fürth verliert mit Bankdrücker Hrgota auch gegen den KSC

Sylla schießt Schalke an die Tabellenspitze

Beim Startelf-Debüt von Boniface: Werder schlägt Union

«Top, top, top Leistung»: Wücks junge Wilde begeistern

Kompany-Ratschlag an Teenie Karl – und an Nagelsmann?

Boniface spielt, Grüll trifft: Werder im Aufwind

Fürth hält am Trainer fest: Kleine im Pokal an der Linie

  • Home
  • News
  • Fürth hält am Trainer fest: Kleine im Pokal an der Linie
Der Druck auf Fürths Trainer Thomas Kleine wächst. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
Der Druck auf Fürths Trainer Thomas Kleine wächst. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
  • News

Fürth hält am Trainer fest: Kleine im Pokal an der Linie

On 25. Oktober 202525. Oktober 2025

Die SpVgg Greuther Fürth hält auch nach der nächsten heftigen Niederlage in der 2. Fußball-Bundesliga vorerst an Trainer Thomas Kleine fest. Das sagte Sportdirektor Stephan Fürstner nach dem 1:4 gegen den Karlsruher SC am Freitagabend mit Blick auf das anstehende DFB-Pokalspiel gegen den Liga-Konkurrenten 1. FC Kaiserslautern. 

«Das Trainerteam wird am Mittwoch an der Seitenlinie stehen. Und dann versuchen wir, es besser zu machen», kündigte Fürstner im ARD-Interview an: «Ich sehe das Trainerteam tagtäglich mit dem Team arbeiten.», begründete der 38 Jahre alte Fürstner das weitere Vertrauen in Kleine (47). «Es ist ein anderer Wettbewerb, vielleicht tut das gut», sagte Fürstner mit Blick auf den Pokal. Das Zweitrundenspiel im Cup habe als K.o.-Spiel einen «Endspiel-Charakter». 

Fürstner: Viel zu viele Gegentore

Die Fürther kassierten nach der Länderspielpause die zweite hohe Niederlage innerhalb von wenigen Tagen. «Sehr enttäuschend», nannte Fürstner den Auftritt im eigenen Stadion. «Wir haben uns wahnsinnig viel vorgenommen, vor allem nach dem 0:6 in Elversberg», sagte der Ex-Profi: «Wir kriegen anfangs wieder den Nackenschlag. Dann kommt der Kopf dazu, das ist menschlich.»

Das größte aktuelle Problem ist die Abwehrschwäche. Die Franken stellen mit 28 Gegentoren – also 2,8 pro Partie – die Schießbude der 2. Liga. «Wir haben viel zu viele Gegentore. Wie viele sollen wir schießen, um dann auch Spiele mal zu gewinnen?», meinte Fürstner: «Wir müssen uns da schnell weiterentwickeln.»

In NewsIn 1. FC Kaiserslautern , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , DFB-Pokal , Karlsruher SC , SpVgg Greuther Fürth

Beitrags-Navigation

Überraschung im Bayern-Tor – Eberl: «Das Spiel des Jahres»

Neueste Beiträge

  • Fürth hält am Trainer fest: Kleine im Pokal an der Linie
  • DFB-Frauen glücklich nach «Wahnsinns-Fußballabend»
  • Boniface spielt, Grüll trifft: Werder im Aufwind
  • Kompany-Ratschlag an Teenie Karl – und an Nagelsmann?
  • «Top, top, top Leistung»: Wücks junge Wilde begeistern

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 20. Juni 2024

Ausnahmetalent Güler als schüchterner Party-Initiator

  • News
On 11. Juni 202511. Juni 2025

BVB-Star Brandt über Bellinghams: «Eine gute Familie»

  • News
On 5. Juli 20255. Juli 2025

«Bitter erkaufter Sieg»: Gwinn-Verletzung überschattet 2:0

  • News
On 22. Dezember 2024

Karlsruhe springt nach Sieg in Paderborn an Tabellenspitze

  • News
On 27. August 2025

Leverkusen verpflichtet Real-Legende Vázquez

  • News
On 27. Mai 202527. Mai 2025

Torwartfrage: Leverkusen hat früheren Freiburger im Blick

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH