Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • News
  • Fußball-Profi Sylla wehrt sich: Hund «nie ausgesetzt»
Moussa Sylla wehrt sich über seinen Anwalt gegen die seiner Meinung nach verzerrte Berichterstattung in den Medien (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Moussa Sylla wehrt sich über seinen Anwalt gegen die seiner Meinung nach verzerrte Berichterstattung in den Medien (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • News

Fußball-Profi Sylla wehrt sich: Hund «nie ausgesetzt»

On 13. August 202513. August 2025

Schalke-Torjäger Moussa Sylla wehrt sich vehement gegen den Vorwurf, er habe seinen Hund bei einer Hundesitterin zurückgelassen und ihn nicht mehr zurückhaben wollen. «Seit mehreren Tagen sind Herr Moussa Sylla und seine Familie Ziel einer Medienkampagne, die auf falschen, verzerrten und aus dem Zusammenhang gerissenen Informationen basiert», heißt es in einer Mitteilung des französischen Anwalts Dylan Bourkab, die Sylla auf seinem Instagram-Account veröffentlichte.

«Es ist wichtig zu betonen, dass Ghost nie ausgesetzt wurde», heißt es in dem Schreiben, das in englischer Sprache verfasst ist, weiter. Außerdem postete der Angreifer von Fußball-Zweitligist Schalke 04 ein Bild von einem Spaziergang mit dem Hund. Dazu schrieb er: «Ich will nur meinen Hund zurück, danke für die Nachrichten.» Die Reaktionen vieler Menschen in dem Fall waren aber bislang oft negativ. 

Ohne eine gründliche Überprüfung der Fakten hätten manche Medien «unbegründete und manipulierte Anschuldigungen verbreitet, die von der Betreuerin des Hundes Ghost stammen, dessen richtiger Name Luffy ist», heißt es in dem Anwalts-Schreiben. Weitere Erklärungen zu dem zweiten Namen des Tiers gab es keine. Die Betreuerin habe sich «bewusst dafür entschieden, jeglichen Kontakt zur Familie Sylla abzubrechen, obwohl diese wiederholt darum gebeten hat, ihr Tier zurückzubekommen». 

Sylla-Seite erhebt selbst schwere Vorwürfe 

Die Betreuerin halte den Hund sowie alle das Tier betreffenden offiziellen Dokumente laut dem Anwalt «unrechtmäßig zurück, um in ungerechtfertigter Weise ihr Eigentumsrecht geltend zu machen». Darüber hinaus habe dieselbe Person eine als Spende an ihren Tierverein getarnte Geldsumme «als Bedingung dafür verlangt, dass meine Klienten ihren Hund zurückerhalten».

Der Anwalt betonte, dass er «alle rechtlichen Mittel sowohl in Frankreich als auch international» einsetzen werde, «um diese schädlichen Handlungen zu stoppen und die Rechte und die Würde von Herrn Sylla und seiner Familie energisch zu verteidigen».

In NewsIn Anwalt schaltet sich ein , Tiere

Beitrags-Navigation

Südkorea statt DFB: U21-Nationalspieler wechselt den Verband
Langer Wahlkampf droht: Watzke kandidiert als BVB-Präsident

Neueste Beiträge

  • Haalands Hilfe für Nagelsmann: WM-Topf 1 ist drin
  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien
  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft
  • Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 7. August 20257. August 2025

Streich nach Freiburg-Abschied mitunter «isoliert oder leer»

  • News
On 8. November 2025

SC Freiburg kritisiert Probleme bei der Fan-Anreise

  • News
On 4. März 2025

Letzte Chance? Salzburg-Trip soll Rose retten

  • News
On 23. Januar 2025

Trotz Sparprogramm: VW finanziert VfL Wolfsburg weiter

  • News
On 27. Oktober 202527. Oktober 2025

Kölner Schmerz nach «doppelter Niederlage» beim BVB

  • News
On 3. März 2025

Hertha kassiert 0:4-Abreibung bei Leitls Auswärtspremiere

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH