Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

WM-Tickets: 4,5 Millionen Anmeldungen bei Vorverkaufsziehung

Demirovic glänzt: VfB verhindert St. Paulis Sprung auf eins

Fußball-Weltmeister Jérôme Boateng beendet Karriere

1:3 gegen Fürth: Bielefeld verpasst Sprung an die Spitze

Prtajin mit Dreierpack: Kaiserslautern schlägt Münster

Eriksen über Kollaps: «Nur am Flughafen» erinnert daran

Frohe Kunde für BVB und DFB-Team: Schlotterbeck vor Comeback

30-Millionen-Mann Bellingham bleibt vorerst Bankdrücker

Meniskusriss: Hack fehlt Gladbach wochenlang

Debütant Polanski: «Nagelsmann hat mich am meisten geprägt»

  • Home
  • News
  • Fußball-Weltmeister Jérôme Boateng beendet Karriere
Jérôme Boateng hat in seiner Karriere viele Trophäen gewonnen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Jérôme Boateng hat in seiner Karriere viele Trophäen gewonnen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Fußball-Weltmeister Jérôme Boateng beendet Karriere

On 19. September 2025

Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Jérôme Boateng beendet seine Karriere. Das verkündete der Weltmeister von 2014 über die sozialen Medien. «Der Fußball hat mir viel gegeben», sagte der 37-Jährige in einem Video, das Bilder und Ausschnitte seiner Laufbahn zeigt. «Ich habe gelernt, gewonnen und verloren.» Nun sei es an der Zeit, weiterzuziehen. Er sei dankbar für alles, erklärte der frühere Abwehrspieler.

Der Gewinn des WM-Titels mit der deutschen Nationalmannschaft vor elf Jahren in Brasilien war der größte Erfolg in der Karriere des gebürtigen Berliners. Bei der WM 2010 in Südafrika hatte er mit der DFB-Elf unter anderem gegen seinen Halbbruder Kevin-Prince Boateng gespielt, der für Ghana auflief. 2016 wurde er als Deutschlands Fußballer des Jahres ausgezeichnet.

Sein Bundesliga-Debüt hatte Boateng im Januar 2007 für Hertha BSC gegeben. Mit dem FC Bayern München, für den er insgesamt zehn Jahre spielte, gewann der Defensivmann unter anderem neun deutsche Meistertitel, zweimal die Champions League und fünfmal den DFB-Pokal.

Zehn Jahre und viele Titel mit den Bayern

Nachdem er die Münchner 2021 verlassen hatte, war es sportlich zunehmend ruhiger um Boateng geworden. Er spielte noch für Olympique Lyon in Frankreich, US Salernitana in Italien und zuletzt den Linzer ASK in Österreich.

Im August hatte Boateng seinen ursprünglich noch bis 2026 laufenden Vertrag in Linz aufgelöst – nach gerade mal 14 Pflichtspielen für den Club. «Es war eine bereichernde Erfahrung, noch einmal in einem neuen Umfeld zu arbeiten. Nun ist für mich der richtige Zeitpunkt gekommen, um ein neues Kapitel aufzuschlagen», hatte der 76-malige Nationalspieler damals gesagt.

Im November 2024 hatte Boateng auch die Trainer-B-Lizenz in einem Sonderlehrgang des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) erhalten. Vor der Prüfung sei er «natürlich noch etwas aufgeregt» gewesen, wie er laut Mitteilung des BFV erklärte.

In NewsIn Bundesliga , Ex-Nationalspieler tritt ab , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

1:3 gegen Fürth: Bielefeld verpasst Sprung an die Spitze
WM-Tickets: 4,5 Millionen Anmeldungen bei Vorverkaufsziehung

Neueste Beiträge

  • Demirovic glänzt: VfB verhindert St. Paulis Sprung auf eins
  • WM-Tickets: 4,5 Millionen Anmeldungen bei Vorverkaufsziehung
  • Fußball-Weltmeister Jérôme Boateng beendet Karriere
  • 1:3 gegen Fürth: Bielefeld verpasst Sprung an die Spitze
  • Prtajin mit Dreierpack: Kaiserslautern schlägt Münster

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 27. Februar 2025

Messer-Banner: Minister schreibt Wutbrief an 1. FC Köln

  • News
On 22. Juni 2024

Tschechien fürchtet Ausfall von Stürmer Schick

  • News
On 31. März 2025

Aufstiegs-Dämpfer: Nürnberg unterliegt bei Schlusslicht Jahn

  • News
On 20. August 202520. August 2025

Medien: HSV-Profi Schonlau vor Wechsel zu Müller-Club

  • News
On 1. Februar 2025

Bayern-Profi Tel bleibt möglicherweise doch in München

  • News
On 30. Juli 202530. Juli 2025

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH