Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

Bayern deklassiert HSV – Dortmund bestätigt Frühform

Meister? Kovac bremst Dortmunds euphorisierten Beier

Nach Heimpleite: Wutrede von Mainz-Star Amiri

  • Home
  • News
  • Genug von Hamburg: Sagnol und die Erinnerung an 2001
Georgiens Trainer Willy Sagnol verfolgt das Spielgeschehen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jens Büttner/dpa)
Georgiens Trainer Willy Sagnol verfolgt das Spielgeschehen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jens Büttner/dpa)
  • News

Genug von Hamburg: Sagnol und die Erinnerung an 2001

On 23. Juni 2024

Georgiens Nationaltrainer Willy Sagnol fühlte sich beim 1:1 (1:0) seiner Mannschaft im EM-Spiel gegen Tschechien an das dramatische Bundesliga-Finale im Jahr 2001 erinnert. Damals gewann der FC Bayern München mit dem Abwehrspieler Sagnol im Hamburger Volksparkstadion durch ein Tor in der Nachspielzeit des letzten Spieltags die deutsche Meisterschaft. Am Samstagnachmittag dagegen vergab sein Spieler Saba Lobjanidze in der letzten Aktion der Partie die Großchance zum ersten EM-Sieg in der Geschichte des Landes.

«Vor 23 Jahren wurde ich in diesem Stadion zum ersten Mal deutscher Meister mit Bayern München – durch ein Tor in der letzten Minute. Diesmal brachte die letzte Minute eine andere Entscheidung. Ich glaube nicht, dass ich hier noch einmal herkommen möchte. Er ist zu ermüdend, zu nervenaufreibend», sagte der 47 Jahre alte Franzose mit einem Schmunzeln.

Enttäuscht war Sagnol nach der vergebenen Siegchance dennoch nicht. EM-Debütant Georgien holte immerhin zum ersten Mal einen Punkt bei einem großen Fußball-Turnier. «Mein stärkstes Gefühl ist definitiv Stolz. Wenn du weißt, woher wir kommen, kann man nicht enttäuscht sein», sagte er.

In NewsIn EM , EURO 2024 , Gruppe F , Willy Sagnol

Beitrags-Navigation

Kurioses türkisches Eigentor hilft: Portugal im Achtelfinale
Belgien meldet sich mit Sieg gegen Rumänien bei EM zurück

Neueste Beiträge

  • Hertha stoppt Hannover und die Krise
  • Yamal fehlt FC Barcelona: Flick sauer auf spanischen Verband
  • Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur
  • Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM
  • Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 5. Juni 20255. Juni 2025

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

  • News
On 30. Januar 2025

Nur Leverkusen direkt im Achtelfinale der Champions League

  • News
On 23. Dezember 2024

Kahn über Bayer-Star Wirtz: «Ihm steht die ganze Welt offen»

  • News
On 8. Dezember 2024

Comans kurzer Auftritt: Spät rein und verletzt raus

  • News
On 23. August 202523. August 2025

Dämpfer in der Nachspielzeit: FCK verliert 1:2 in Elversberg

  • News
On 14. Juni 2024

Vom Schattentrainer zum BVB-Coach? Sahin vor Beförderung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH