Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kompany sieht Neuer in der «Sonnen»-Phase: Null Druck mehr

Nach Pyro-Unfall: DFB leitet Verfahren gegen FC Hansa ein

Gericht kippt Stadionverbote gegen Hoffenheim-Berater

Perfektes Königsklassen-Debüt: Burkardt auf Völlers Spuren

Eintracht Frankfurt feiert rauschende Europa-Party

Eintracht-Frauen verpassen Sprung in die Königsklasse klar

Turbulentes 2:2 bei misslungener Hjulmand-Rückkehr

Emotionaler Abschied: Trapp von Fans gefeiert

Schnelle Rückkehr in Aussicht: Stanisic fehlt Bayern vorerst

Debütant Polanski: «Nagelsmann hat mich am meisten geprägt»

  • Home
  • News
  • Gericht kippt Stadionverbote gegen Hoffenheim-Berater
Die TSG Hoffenheim muss zwei Spielerberater wieder ins Stadion lassen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Die TSG Hoffenheim muss zwei Spielerberater wieder ins Stadion lassen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Gericht kippt Stadionverbote gegen Hoffenheim-Berater

On 19. September 2025

Im Streit zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und Roger Wittmann sowie einem weiteren Spielerberater der Agentur Rogon hat das Landgericht Heidelberg das vom Fußball-Bundesligisten verhängte Stadion- und Hausverbot teilweise aufgehoben. Die TSG hatte den Beratern den Zugang zur Arena und zugleich die Nutzung der von Rogon gemieteten Loge untersagt.

Die 3. Zivilkammer entschied nun, dass die Stadionverbote und die Einschränkungen bei der Loge unzulässig seien. Ein solches Hausverbot setze einen «hinreichenden Grund» voraus, wenn die Räumlichkeiten – wie im Stadion – für die Öffentlichkeit zugänglich seien. Die von Hoffenheim angeführten angeblichen Beleidigungen und Drohungen durch Wittmann reichten dafür nicht aus, hieß es. Zudem lägen sie bereits Monate zurück und seien seither nicht wiederholt worden.

Dem Duo war darüber hinaus der Zutritt zum Trainingszentrum der TSG verwehrt worden. Dieses Verbot bleibt bestehen. Hierfür sei kein besonderer Grund notwendig, urteilte das Gericht.

«Unsere Werte sind nicht verhandelbar»

«Wir respektieren die Entscheidungen selbstverständlich. Gleichzeitig bleibt die TSG Hoffenheim ein unabhängiger Verein, der sich nicht von externem Druck oder einseitigen Interessen leiten lässt», erklärte der Vorsitzende der Geschäftsführung, Markus Schütz. «Unsere Werte sind nicht verhandelbar – dazu zählt vor allem ein respektvoller Umgang miteinander. Wer andere auf das Gröbste beleidigt oder eine Person nicht als Mensch, sondern als „Affe“ adressiert, überschreitet eine Grenze, die wir weder auf noch neben dem Platz dulden.»

Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig. Beide Seiten können innerhalb eines Monats Berufung beim Oberlandesgericht Karlsruhe einlegen. Die TSG erklärte bereits, die schriftlichen Urteilsbegründungen sorgfältig prüfen und anschließend über das weitere Vorgehen entscheiden zu wollen.

In NewsIn Bundesliga , Fußball , TSG Hoffenheim

Beitrags-Navigation

Red-Bull-Boss schockiert von «Populismus» um Nationalteam
Kompany sieht Neuer in der «Sonnen»-Phase: Null Druck mehr

Neueste Beiträge

  • Nach Pyro-Unfall: DFB leitet Verfahren gegen FC Hansa ein
  • Kompany sieht Neuer in der «Sonnen»-Phase: Null Druck mehr
  • Gericht kippt Stadionverbote gegen Hoffenheim-Berater
  • «Was für eine Nacht»: Eintracht glänzt in Europa
  • Red-Bull-Boss schockiert von «Populismus» um Nationalteam

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 18. Juni 2024

Mittelstädts Märchen: Viel mehr als Wein- und Ungarn-Experte

  • News
On 21. April 2025

Niederlechner hat das letzte Wort: Hertha BSC bezwingt Ulm

  • News
On 3. August 20253. August 2025

DFB-Zukunft als Sechser: Kimmich will flexibel bleiben

  • News
On 21. Juni 2024

Basketball-Coach: „Parallelen zwischen Kroos und Schröder“

  • News
On 19. Mai 202519. Mai 2025

USA-Legionär Reus erzählt von Austausch mit Thomas Müller

  • News
On 18. August 202518. August 2025

Gladbach dank Hack im Pokal weiter

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH