Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

  • Home
  • News
  • Gericht will Verfahren gegen Zwanziger einstellen
Die Vorsitzende Richterin Eva-Marie Distler schlägt die Einstellung des Verfahrens gegen Ex-DFB-Präsident Theo Zwanziger vor. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa/POOL/dpa)
Die Vorsitzende Richterin Eva-Marie Distler schlägt die Einstellung des Verfahrens gegen Ex-DFB-Präsident Theo Zwanziger vor. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa/POOL/dpa)
  • News

Gericht will Verfahren gegen Zwanziger einstellen

On 24. März 2025

Überraschende Wende im Sommermärchen-Prozess: Das Verfahren gegen den ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger wegen des Verdachts der schweren Steuerhinterziehung soll nach dem Willen des Landgerichts Frankfurt eingestellt werden. 

Diesen Vorschlag unterbreitete die Vorsitzende Richterin Eva-Marie Distler am 25. Verhandlungstag. Die Einstellung solle gegen eine Geldzahlung in Höhe von 5.000 Euro für einen gemeinnützigen Zweck erfolgen. Zwanzigers Anwalt und die Staatsanwaltschaft Frankfurt kündigten an, sich bei der nächsten Verhandlung am 3. April zu dem Vorschlag äußern zu wollen. 

Richterin: «der Falsche auf der Anklagebank»

Nach Ansicht des Gerichts hat sich der 79 Jahre alte Zwanziger «nicht aktiv an der Verschleierung» einer DFB-Zahlung von 6,7 Millionen Euro im April 2005 an den Fußball-Weltverband FIFA beteiligt. Die Buchung als Betriebsausgabe durch den DFB sei nach derzeitigem Erkenntnisstand zulässig gewesen. «Mit Theo Zwanziger sitzt der Falsche auf der Anklagebank», sagte Distler. 

Nach Würdigung der bisherigen Beweisaufnahme habe es sich bei der damaligen Überweisung um die Rückzahlung eines Darlehens in Höhe von zehn Millionen Schweizer Franken gehandelt, das Franz Beckenbauer im Jahr 2002 vom französischen Unternehmer Robert Louis-Dreyfus erhalten hatte. 

Das Geld war in fünf Tranchen auf ein Firmenkonto des damaligen FIFA-Exekutivmitglieds, Mohamed bin Hammam, nach Katar weitergeleitet worden. Im Gegenzug erhielt das WM-OK von der FIFA einen Zuschuss von 250 Millionen Schweizer Franken für die Ausrichtung der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland.

In NewsIn DFB , DFB-Prozess in Frankfurt , FIFA , Verfahren , WM 2006

Beitrags-Navigation

Kölns Keller zeigt Verständnis für Kritiker
Kane adelt Tuchel nach perfektem Start: «Er ist fantastisch»

Neueste Beiträge

  • Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand
  • Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld
  • Woltemade trifft auch im Ligacup für Newcastle
  • Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs
  • Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 11. Oktober 202511. Oktober 2025

BVB-Torjäger Guirassy vor Top-Duell mit Bayern angeschlagen

  • News
On 19. März 2025

Neuling mit Fachwissen: Bissecks Italien-Warnung

  • News
On 29. Juli 202529. Juli 2025

Matthäus über Müller: Dieser Club passt zum «Naturmenschen»

  • News
On 5. Dezember 2024

Hoffenheim-Trainer verteidigt Baumann nach Pokal-Patzer

  • News
On 20. August 202520. August 2025

Augsburg-Coach Wagner: «Ich war Assi und bin Assi irgendwie»

  • News
On 27. Mai 202527. Mai 2025

Nach Wirtz-Absage: Bayern offenbar an Gakpo interessiert

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH