Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

  • Home
  • News
  • Gerichtsentscheid für Hecking «mehr als gerechtes Urteil»
Dieter Hecking hält das Urteil zugunsten seines VfL Bochum für gerecht. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Dieter Hecking hält das Urteil zugunsten seines VfL Bochum für gerecht. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • News

Gerichtsentscheid für Hecking «mehr als gerechtes Urteil»

On 2. März 2025

Aus Sicht von Trainer Dieter Hecking ist die Entscheidung des DFB-Bundesgerichts zugunsten seines VfL Bochum ein «mehr als gerechtes Urteil». Es sei zwar immer schlecht und schade für den Fußball, wenn solche Urteile darüber entschieden, wie eine Tabelle aussehe, sagte der 60-Jährige im «Aktuellen Sportstudio» des ZDF. «Aber in diesem Fall muss ich ganz ehrlich meine Position so vertreten, dass ich sage: mehr als gerechtes Urteil.»

Hecking bezog sich auf das jüngste Urteil des Bundesgerichts des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), das am Freitag eine umstrittene Entscheidung des DFB-Sportgerichtes bestätigt hatte. Danach wird das 1:1-Unentschieden vom Dezember in der lange unterbrochenen Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Union Berlin und den Bochumer Gästen im Nachhinein als 2:0-Sieg für den VfL gewertet. Grund dafür: Der Bochumer Torwart Patrick Drewes war kurz vor Schluss von einem aus dem Berliner Fanblock geworfenen Feuerzeug getroffen worden.

Dank des 2:0-Sieges am grünen Tisch und zweier zusätzlicher Punkte verdrängte der VfL den 1. FC Heidenheim in der Bundesliga-Tabelle vom Relegationsplatz. Union Berlin wurde ein Punkt abgezogen.

Auch Bochum wurde schon bestraft

«Ich sage einfach: Wenn es in deutschen Stadien üblich werden wird, dass Spieler, Schiedsrichter, Linienrichter beworfen werden dürfen, ohne dass es Folgen hat, dann können wir den Laden zumachen», sagte Hecking. Er erinnerte daran, dass auch der VfL Bochum schon einmal bestraft worden ist für das Fehlverhalten eines eigenen Anhängers. Im März 2022 hatte ein Bochumer Fan im Spiel gegen Borussia Mönchengladbach den Schiedsrichter-Assistenten Christian Gittelmann mit einem Becherwurf verletzt. Die Partie wurde abgebrochen und später vom Schiedsgericht mit 2:0 für Gladbach gewertet.

In NewsIn Bundesliga , Nach Feuerzeugwurf , VfL Bochum

Beitrags-Navigation

Punkteteilung im Kellerduell zwischen Braunschweig und Ulm
Nationaltorhüterin Stina Johannes verlässt die Eintracht

Neueste Beiträge

  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 10. Juni 202510. Juni 2025

Bericht: Nationalstürmer Burkardt mit Frankfurt einig

  • News
On 18. Februar 2025

Nicolas schon operiert: Gladbach-Torwart fehlt lange

  • News
On 17. Dezember 2024

«Alle sind unzufrieden»: Ronaldo will Verbandschef werden

  • News
On 28. Juni 2024

Nagelsmanns geheimes Personal-Puzzle vor dem Wolkenbruch

  • News
On 8. März 2025

Trump schafft Task Force für WM – Infantino im Weißen Haus

  • News
On 8. Juli 20258. Juli 2025

FC Bayern meldet «erfolgreiche» Operation bei Musiala

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH