Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Titeljagd der Wolfsburger Frauen: «Absolut nichts geschenkt»

Nagelsmann lobt Neuzugang Cancelo: «Sehr gut gemacht»

PSG siegt – Mbappé und Ramos früh ausgewechselt

«Nicht die Mülleimer der Nation»: Schiri erklärt Trainer-Rot

Lewandowski trifft bei nächstem Barça-Sieg

Rekordspieler im Pokal: Müller zieht mit Maier gleich

FC Bayern gegen Mainz mühelos ins Viertelfinale

Fan reanimiert: Notfall überschattet Leipziger Erfolg

Vor Schweden-Spiel: DFB-Frauen trainieren in Marbella

Augsburgs Gruezo kehrt in die USA zurück

  • Home
  • Bundesliga
  • Gladbach-Keeper Sommer fordert: «Sollten jetzt Gas geben»
Will mit Gladbach ins internationale Geschäft: Keeper Yann Sommer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Will mit Gladbach ins internationale Geschäft: Keeper Yann Sommer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Gladbach-Keeper Sommer fordert: «Sollten jetzt Gas geben»

On 2. Oktober 2021

Trotz des mäßigen Saisonstarts mit Borussia Mönchengladbach hat Torhüter Yann Sommer den Anspruch untermauert, in der kommenden Saison wieder international spielen zu wollen.

«Natürlich ist es schwierig, nach einem holprigen Start, wie wir ihn hatten, über internationale Plätze zu sprechen. Aber mein klares Ziel lautet, wieder international spielen. Das sage ich ganz offen», sagte der Schweizer Nationalkeeper im Interview des «Express» und forderte: «Wir sollten jetzt Gas geben.»

Der Champions-League-Achtelfinalist der Vorsaison hatte im Sommer unter Trainer Marco Rose die Europapokalteilnahme nach einer schwachen Rückrunde verspielt und war am Ende nur Achter geworden. Auch der Start in die neue Saison unter dem neuen Coach Adi Hütter war mit bereits drei Niederlagen und nur sieben Punkten aus sechs Spielen schwach. «Wenn man ehrlich ist und sich die Statistik der vergangenen Spiele anschaut, sieht das nicht sehr gut aus», bekannte Sommer. Der 32-Jährige verbucht die bisherigen Probleme der Borussen allerdings auch als «normal, wenn man einen neuen Trainer, neues Trainerteam und neuen Staff hat».

Hoffnung auf Besserung macht Sommer das 1:0 am vergangenen Wochenende gegen Borussia Dortmund. «Wenn wir, wie in diesem Spiel, in einen Flow kommen, dann ist Gladbach unglaublich stark», befand Sommer. «Das muss unser Anspruch sein, dass wir jedes Wochenende unangenehm für den Gegner sind – und dann kommt unsere Qualität automatisch zum Tragen.»

Heute (15.30 Uhr/Sky) tritt Gladbach beim Tabellendritten VfL Wolfsburg an. Dort gewannen die Borussen zuletzt vor fast 18 Jahren.

In Bundesliga NewsIn Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , Yann Sommer

Beitrags-Navigation

Borussia Mönchengladbach künftig vor bis zu 46.000 Fans
Bericht: Einige England-Stars gegen Corona-Impfung

Neueste Beiträge

  • Titeljagd der Wolfsburger Frauen: «Absolut nichts geschenkt»
  • Nagelsmann lobt Neuzugang Cancelo: «Sehr gut gemacht»
  • PSG siegt – Mbappé und Ramos früh ausgewechselt
  • «Nicht die Mülleimer der Nation»: Schiri erklärt Trainer-Rot
  • Lewandowski trifft bei nächstem Barça-Sieg

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 26. Januar 2023

Union ist erster Bayern-Verfolger – Dortmund siegt spät

  • Bundesliga
  • News
On 9. Juni 2022

Geduld gefragt: Trainerstellen in der Bundesliga besetzt

  • Bundesliga
  • News
On 7. Juli 2022

Rechtsverteidiger Cédric Brunner wechselt zum FC Schalke 04

  • Bundesliga
  • News
On 29. Juni 2022

Volkswagen-Chef kritisiert erneut Wolfsburger Fußballer

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 1. Mai 2022

Magath denkt noch an Relegation gegen HSV – Arminia hofft

  • Bundesliga
  • News
On 19. Januar 2022

Lewandowski bei Messi-Votum und Haaland-Gerüchten gelassen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH