Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

  • Home
  • News
  • Gladbacher Torwartpech – «Nicht mehr mit Comeback gerechnet»
Ein gebrauchter Tag für Mönchengladbach. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
Ein gebrauchter Tag für Mönchengladbach. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
  • News

Gladbacher Torwartpech – «Nicht mehr mit Comeback gerechnet»

On 23. Februar 2025

Tobias Sippel nahm es mit Humor. «Ich hatte mit einem Comeback eigentlich gar nicht mehr gerechnet», sagte Borussia Mönchengladbachs dritter Torhüter. Der 36-Jährige kam nach der frühen Roten Karte (28. Minute) gegen Jonas Omlin nach knapp zwei Jahren zu seinem Bundesliga-Comeback und musste dann eine 0:3-Niederlage gegen den FC Augsburg hinnehmen.

 «Es ist schon verrückt, jetzt haben innerhalb einer Woche mit Moritz Nicolas und Jonas Omlin zwei Torhüter verloren. Jetzt schauen wir mal, dass ich mich nicht auch noch verletze», sagte Sippel, der nächste Woche vor seinem Startelf-Comeback steht. «Er ist jetzt in der Position zu spielen», sagte Gladbachs Trainer Gerardo Seoane nach der bitteren Niederlage.

Elvedi nimmt Schuld auf sich 

Vorwürfe an Omlin, der nach einem ungestümen Foul vor der Strafraumgrenze, die Rote Karte erhielt, gab es genauso wenig wie an Sippel. «Das war alles sehr unglücklich. Ich nehme die Schuld auf mich, weil ich einen schlechten Rückpass gespielt habe», sagte Borussias Innenverteidiger Nico Elvedi.

Nutznießer des Gladbacher Unglücks war Augsburgs Alexis Claude-Maurice, der seinen ersten Dreierpack in der Karriere erzielte und sich den Spielball gleich schnappte. «Ich bin sehr glücklich. Das ist etwas sehr Besonderes für mich», sagte der mit neuen Treffern beste Torschütze des Teams.

In NewsIn Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , FC Augsburg , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Nach Ausschreitungen: Hansa kündigt schnelle Aufarbeitung an
Sorge um Kimmich – Bayern-Leader vor Pause raus

Neueste Beiträge

  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand
  • Liverpool feiert dank Salah vierten Liga-Sieg in Serie

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 22. April 2025

Krise beim FCK: Trainer Anfang unter Druck

  • News
On 20. Juni 2024

Internationale Pressestimmen zum zweiten Sieg der DFB-Elf

  • News
On 14. September 202514. September 2025

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

  • News
On 25. Juni 202525. Juni 2025

Watzke wirft Europäern «Arroganz» bei Club-WM vor

  • News
On 24. Januar 2025

Nagelsmann verlängert Vertrag als Bundestrainer bis 2028

  • News
On 18. März 2025

U21-Coach Di Salvo zur Club-WM: «Wie soll ich neutral sein?»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH