Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölns Kwasniok hadert: «Tritt ihm das Knie weg»

Glücklicher Punktgewinn für den HSV bei schwachem 0:0

BVB reagiert auf Katakomben-Wirbel: «Ist alles geklärt»

«Kein Gaumenschmaus»: Köln siegt bei Bundesliga-Rückkehr

Bericht: Boniface-Wechsel nach Mailand geplatzt

Mainz 05 beendet Streit mit Weiper

Später Treffer: Dresden stoppt den Bielefelder Siegeszug

Hertha bleibt auch in Darmstadt ohne Sieg

Kiel feiert in Fürth den ersten Saisonsieg

VfB-Chef Wehrle: Woltemade-Entscheidung kein Wettstreit

  • Home
  • News
  • Glücklicher Punktgewinn für den HSV bei schwachem 0:0
Wenig Höhepunkte zwischen Gladbach und dem HSV. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
Wenig Höhepunkte zwischen Gladbach und dem HSV. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
  • News

Glücklicher Punktgewinn für den HSV bei schwachem 0:0

On 24. August 2025

Mit einem überraschenden Punktgewinn hat sich der Hamburger SV in der Fußball-Bundesliga zurückgemeldet. Der Aufsteiger erreichte nach sieben Zweitligajahren in der ersten Partie in der obersten deutschen Spielklasse bei Borussia Mönchengladbach ein 0:0 und widersprach damit allen Kritikern, die dem Traditionsclub nach einem radikalen Kaderumbau noch mangelnde Erstligareife vorausgesagt haben. Zumindest vom Ergebnis her gesehen, war die Rückkehr der Hanseaten erfolgreich.

Die Gladbacher, bei denen der kurzfristig verpflichtete Neuzugang Giovanni Reyna von Borussia Dortmund noch nicht im Kader stand, enttäuschten hingegen in der Auftaktpartie und ließen vieles vermissen. 54.042 Zuschauerinnen und Zuschauer im Borussia-Park sahen eine äußerst mäßige Begegnung ohne große Höhepunkte. 

Sechs Startspieler bei HSV aus dem Vorjahr

Der Aufstiegs-HSV hat zwar viele Spieler aus der vergangenen Saison verloren, doch letztlich waren in der Startaufstellung von Trainer Merlin Polzin immerhin noch sechs Profis aus der vergangenen Spielzeit dabei. Der neue Kapitän und prominenteste Neuzugang Yussuf Poulsen saß zunächst nur auf der Bank. Und in der Torwartfrage hatte sich der Hamburger Coach auf den bewährten Daniel Heuer Fernandes festgelegt und nicht für den ehemaligen Bayern-Keeper Daniel Peretz. 

Dennoch stand eine neue Elf mit anderer Ausrichtung auf dem Platz. Ohne Ball formierte sich die Defensive zu einem kompakten Fünfer-Abwehrblock. Mit Ball gewann das Spiel der Hamburger an Tempo. «Es wird noch ein bisschen dauern, bis alles ineinander greift», hatte Sportvorstand Stefan Kuntz nach dem mühsamen 2:1-Erfolg im DFB-Pokal beim Oberligisten FK Pirmasens gesagt.

Typisches Auftaktspiel

Das 101. Bundesligaspiel zwischen beiden Teams war allerdings ein typisches Auftaktspiel zweier Mannschaften, die noch nicht so recht wissen, wo sie stehen. Der HSV begann ein wenig forscher, Gladbach suchte lange den Rhythmus. In Haris Tabakovic stand nur ein Neuzugang in der Startformation, Torjäger Tim Kleindienst und Nathan Ngoumou fehlen noch länger. Ex-Kapitän Julian Weigl ist für Gespräche mit anderen Clubs freigestellt. 

Ein Zuspiel von Gladbachs Kevin Stöger auf Franck Honorat in der 27. Minute war das erste kleine Highlight der Partie. Der Franzose scheiterte aber an Heuer Fernandes, der vorher kaum beschäftigt wurde. Es war lange Zeit die größte Chance des Spiels. Die Gäste sorgten lediglich in der Anfangsphase für ein wenig Unordnung im Strafraum der Borussen. 

Der Vorjahreszehnte aus Mönchengladbach war zwar die dominierende Mannschaft, hatte aber kaum Zug zum Tor und verlor sich in langen Ballbesitzphasen, die am Hamburger Strafraum endeten. Mit dem eingewechselten Florian Neuhaus kam noch einmal Zug ins Gladbacher Spiel, doch zu einem Sieg reichte es für die Borussia nicht.

Von Morten Ritter, dpa
In NewsIn Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , Hamburger SV

Beitrags-Navigation

«Kein Gaumenschmaus»: Köln siegt bei Bundesliga-Rückkehr
Wirtz über Atmosphäre in Liverpool: «Das lässt keinen kalt»

Neueste Beiträge

  • Wirtz über Atmosphäre in Liverpool: «Das lässt keinen kalt»
  • Glücklicher Punktgewinn für den HSV bei schwachem 0:0
  • Kölns Kwasniok hadert: «Tritt ihm das Knie weg»
  • «Kein Gaumenschmaus»: Köln siegt bei Bundesliga-Rückkehr
  • BVB reagiert auf Katakomben-Wirbel: «Ist alles geklärt»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 24. Juli 202524. Juli 2025

Große Müller-Überraschung? Sydney FC wünscht sich Coup

  • News
On 22. Dezember 2024

Karlsruhe springt nach Sieg in Paderborn an Tabellenspitze

  • News
On 10. Januar 2025

Nagelsmanns Tränen-Szene und Kimmichs Sorge vor Peinlichem

  • News
On 3. April 2025

Erneute Wende: Noch kein Ende im Sommermärchen-Prozess

  • News
On 3. Juni 2024

Wechsel perfekt: Mbappé spielt künftig für Real Madrid

  • News
On 5. Mai 2025

«Kane you believe it?»: Presse feiert Meister-Stürmer

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH