Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Nagelsmann: Kontakt mit Neuer, aber keine WM-Pläne

Luxemburger Bitte an Nagelsmann: Ex-Mainzer in Startelf

Kauczinski neuer Trainer des TSV 1860 München

Rekordsieg für Rangnick – Niederlande souverän

Besser als Polster: Arnautovic mit Torrekord für Österreich

Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen

Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude

Jedes Tor zählt: Gegen Luxemburg muss es rappeln

UEFA bestraft Stuttgart und Freiburg wegen Pyro-Vorfällen

  • Home
  • News
  • Glücklicher Punktgewinn für den HSV bei schwachem 0:0
Wenig Höhepunkte zwischen Gladbach und dem HSV. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
Wenig Höhepunkte zwischen Gladbach und dem HSV. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
  • News

Glücklicher Punktgewinn für den HSV bei schwachem 0:0

On 25. August 202525. August 2025

Mit einem überraschenden Punktgewinn hat sich der Hamburger SV in der Fußball-Bundesliga zurückgemeldet. Der Aufsteiger erreichte nach sieben Zweitligajahren in der ersten Partie in der obersten deutschen Spielklasse bei Borussia Mönchengladbach ein 0:0 und widersprach damit allen Kritikern, die dem Traditionsclub nach einem radikalen Kaderumbau noch mangelnde Erstligareife vorausgesagt haben. Zumindest vom Ergebnis her gesehen, war die Rückkehr der Hanseaten erfolgreich.

Die Gladbacher, bei denen der kurzfristig verpflichtete Neuzugang Giovanni Reyna von Borussia Dortmund noch nicht im Kader stand, enttäuschten hingegen in der Auftaktpartie und ließen vieles vermissen. 54.042 Zuschauerinnen und Zuschauer im Borussia-Park sahen eine äußerst mäßige Begegnung ohne große Höhepunkte. 

Sechs Startspieler bei HSV aus dem Vorjahr

Der Aufstiegs-HSV hat zwar viele Spieler aus der vergangenen Saison verloren, doch letztlich waren in der Startaufstellung von Trainer Merlin Polzin immerhin noch sechs Profis aus der vergangenen Spielzeit dabei. Der neue Kapitän und prominenteste Neuzugang Yussuf Poulsen saß zunächst nur auf der Bank. Und in der Torwartfrage hatte sich der Hamburger Coach auf den bewährten Daniel Heuer Fernandes festgelegt und nicht für den ehemaligen Bayern-Keeper Daniel Peretz. 

Dennoch stand eine neue Elf mit anderer Ausrichtung auf dem Platz. Ohne Ball formierte sich die Defensive zu einem kompakten Fünfer-Abwehrblock. Mit Ball gewann das Spiel der Hamburger an Tempo. «Es wird noch ein bisschen dauern, bis alles ineinander greift», hatte Sportvorstand Stefan Kuntz nach dem mühsamen 2:1-Erfolg im DFB-Pokal beim Oberligisten FK Pirmasens gesagt.

Typisches Auftaktspiel

Das 101. Bundesligaspiel zwischen beiden Teams war allerdings ein typisches Auftaktspiel zweier Mannschaften, die noch nicht so recht wissen, wo sie stehen. Der HSV begann ein wenig forscher, Gladbach suchte lange den Rhythmus. In Haris Tabakovic stand nur ein Neuzugang in der Startformation, Torjäger Tim Kleindienst und Nathan Ngoumou fehlen noch länger. Ex-Kapitän Julian Weigl ist für Gespräche mit anderen Clubs freigestellt. 

Ein Zuspiel von Gladbachs Kevin Stöger auf Franck Honorat in der 27. Minute war das erste kleine Highlight der Partie. Der Franzose scheiterte aber an Heuer Fernandes, der vorher kaum beschäftigt wurde. Es war lange Zeit die größte Chance des Spiels. Die Gäste sorgten lediglich in der Anfangsphase für ein wenig Unordnung im Strafraum der Borussen. 

Der Vorjahreszehnte aus Mönchengladbach war zwar die dominierende Mannschaft, hatte aber kaum Zug zum Tor und verlor sich in langen Ballbesitzphasen, die am Hamburger Strafraum endeten. Mit dem eingewechselten Florian Neuhaus kam noch einmal Zug ins Gladbacher Spiel, doch zu einem Sieg reichte es für die Borussia nicht.

Von Morten Ritter, dpa
In NewsIn Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , Hamburger SV

Beitrags-Navigation

Ex-Bundesliga-Coach Oenning übernimmt Job in Iran
«Geile Aufgabe»: Braunschweig will Stuttgart ärgern

Neueste Beiträge

  • Rückschlag für Füllkrug: Erneute Verletzung und Auszeit
  • Vier Tore und Gelb-Rot: Aubameyangs wilder Quali-Auftritt
  • «Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf
  • Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude
  • Keine Stimmung in Wembley – Tuchel kritisiert englische Fans

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 26. Juni 2024

«Unglaublich»: Rangnicks Österreicher verderben Oranje-Party

  • News
On 2. Mai 2025

Paderborn setzt im Aufstiegskampf auf Schalke ein Zeichen

  • News
On 25. Juni 2024

DFB-Präsident Neuendorf lobt Trainerteam

  • News
On 8. April 2025

Lahm rechnet mit italienischem Fußball ab

  • News
On 25. Juni 2024

Von Gündogan bis Sané: Erste DFB-Gewinner und Verlierer

  • News
On 28. Juni 2024

Nagelsmanns Gretchenfrage: Füllkrug oder Havertz?

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH