Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus

Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal

Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

  • Home
  • News
  • «Gott sei Dank»: Leipzig verhindert neues Bochum-Debakel
Peter Gulacsi rettete Leipzig mit seinen Paraden den Sieg in Wolfsburg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Peter Gulacsi rettete Leipzig mit seinen Paraden den Sieg in Wolfsburg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • News

«Gott sei Dank»: Leipzig verhindert neues Bochum-Debakel

On 12. April 2025

Peter Gulacsi teilte seine Gedanken völlig offen. Ja, sagte der Torwart von RB Leipzig, er habe während des 3:2 beim VfL Wolfsburg an das Spiel in Bochum gedacht. Dort hatten die Sachsen Mitte Januar ein 3:0 zu einem 3:3 verspielt – und in Wolfsburg drohte ein identisches Desaster. «Am Ende haben wir es irgendwie nach Hause gebracht», sagte Gulacsi.

Ein zweites Mal binnen so kurzer Zeit eine solche Führung zu verspielen, hätte der aktuell labilen Leipziger Mannschaft wohl nachhaltig geschadet. Mindestens kurzfristig bei der Jagd auf den zur Champions League berechtigenden vierten Platz.

Dort steht man mindestens bis zum späten Samstagnachmittag, Mainz kann mit einem Sieg in Hoffenheim wieder vorbeiziehen. «Hätten wir das nicht gewonnen, wären es zwei verlorene Punkte. Nach einem 3:0 darf man ein Spiel nicht zweimal aus der Hand geben. Gott sei Dank haben wir gewonnen», betonte Gulacsi.

«Geht sehr viel durch die Köpfe»

Nach 49 Minuten lag RB verdient mit drei Toren vorn, dann trennte beide Teams eine Viertelstunde vor Schluss nur noch ein Tor. «Da geht sehr viel durch die Köpfe, denn wir haben schon einmal ein 3:0 verspielt in dieser Saison», sagte Gulacsi. Der 34-Jährige verhinderte mit seinen Paraden mehrmals den Ausgleich.

Rätselhaft bleibt, warum RB immer wieder Spiele aus der Hand gibt. «Wir haben das in dieser Saison schon öfter erlebt, dass wir die Kontrolle und den Spielrhythmus irgendwie verloren haben», meinte Gulacsi. Einen Erklärungsansatz hatte der ungarische Nationalspieler nicht.

Auch Trainer Zsolt Löw hätte gern einen ruhigeren Abend erlebt. «Für die Zuschauer war es ein gutes Spiel, für mich auf der Bank etwas anstrengender», sagte der 45-Jährige. Am Ende steht trotzdem ein Bundesliga-Start mit zwei Siegen in der Statistik. Dies schaffte von seinen Vorgängern lediglich Julian Nagelsmann.

In NewsIn Bundesliga , Fast 3:0-Führung verspielt , RB Leipzig , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Bewegende Trauerfeier: DFB nimmt Abschied von Doris Fitschen
Kehl zu Hummels: «Jeder weiß, wie sehr wir Mats schätzen»

Neueste Beiträge

  • Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus
  • Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»
  • Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal
  • Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand
  • Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 5. Juni 2024

Tor-Rätsel: Nagelsmann sucht EM-Zündfunken

  • News
On 30. April 2025

Gericht stellt Sommermärchen-Prozess gegen Zwanziger ein

  • News
On 11. Juni 2024

EM-Countdown tickt: Völlers Versprechen und Neuers Signal

  • News
On 1. Juli 2024

Bellinghams Fallrückzieher rettet England vor Blamage

  • News
On 8. Januar 2025

Feuerzeug-Eklat: Drewes als Zeuge vor DFB-Sportgericht

  • News
On 10. Oktober 202510. Oktober 2025

WM 2034 erst 2035? Infantino will Kalender optimieren

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH