Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»

Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus

Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal

Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

  • Home
  • News
  • Gräfe gegen DFB: Berufungsverhandlung verschoben
Termin wieder verschoben: Gräfe in Wartestellung (Urheber/Quelle/Verbreiter: Boris Roessler/dpa)
Termin wieder verschoben: Gräfe in Wartestellung (Urheber/Quelle/Verbreiter: Boris Roessler/dpa)
  • News

Gräfe gegen DFB: Berufungsverhandlung verschoben

On 18. Dezember 2024

Die Berufungsverhandlung über eine Schadensersatzforderung des ehemaligen Schiedsrichters Manuel Gräfe gegen den Deutschen Fußball-Bund ist erneut verschoben worden. Der an diesem Donnerstag geplante Termin wurde vom Oberlandesgericht Frankfurt abgesagt. «Der Termin wurde aufgehoben, weil die Klage erweitert worden ist», sagte eine Gerichtssprecherin auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Ein fälliger Vorschuss sei bisher nicht eingegangen beziehungsweise nicht für ihn gebürgt worden.

Ein neuer Termin stehe noch nicht fest. Aus dem gleichen Grund war bereits im Juni die Verhandlung verschoben worden. Gräfe hatte seine Bundesligakarriere nach 289 Einsätzen im Sommer 2021 wegen der beim DFB damals gängigen Altersbeschränkung von 47 Jahren beenden müssen. 

Ex-Bundesliga-Referee will Verdienstausfall 

Im November 2022 hatte das Landgericht Frankfurt dem heute 50 Jahre alten Ex-Schiedsrichter im Rechtsstreit mit dem DFB eine Entschädigung in Höhe von 48 500 Euro wegen einer Altersdiskriminierung zugesprochen. Der inzwischen 51 Jahre alte Berliner war gegen dieses Urteil dennoch in die Berufung gegangen, weil ihm das Gericht einen darüber hinaus eingeklagten potenziellen Verdienstausfall für die Saison 2021/22 in Höhe von 190 000 Euro nicht zugesprochen hatte. 

Die Abweisung des Klagepunkts wurde damit begründet, dass Gräfe selbst bei einer Berufung auf die Liste der Bundesliga-Referees «keine Garantie auf eine bestimmte Anzahl von Einsätzen» gehabt hätte. Wie Gräfe hatte auch der DFB Einspruch gegen das Urteil des Landgerichts eingelegt.

In NewsIn Bundesliga , DFB , Oberlandesgericht , Schiedsrichter

Beitrags-Navigation

Toni Kroos zieht sich aus Öffentlichkeit zurück
Nach Hattrick: Arsenal steht im Ligapokal-Halbfinale

Neueste Beiträge

  • Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»
  • Ein Lostopf und Videobeweis: So läuft das Achtelfinale ab
  • Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus
  • Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»
  • Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 21. Juni 2024

England-Coach übernimmt Verantwortung: «Enttäuscht»

  • News
On 4. Mai 2025

DFB erklärt: Darum durfte gesperrter Kane in den Innenraum

  • News
On 15. März 2025

Nübel will ins Bayern-Tor: «Definitiv darum kämpfen»

  • News
On 12. Dezember 2024

Ex-Nationalspieler Kramer nicht im Fokus von Holstein Kiel

  • News
On 16. Januar 2025

Kiels Kapitän Holtby muss zwei Spiele aussetzen

  • News
On 19. Januar 2025

Schalke 04 enttäuscht beim 0:0 in Braunschweig

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH