Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Beim Startelf-Debüt von Boniface: Werder schlägt Union

Werder trauert um Club-Legende Max Lorenz

Klara Bühl erlöst DFB-Frauen: 1:0 gegen Frankreich

Fürth verliert mit Bankdrücker Hrgota auch gegen den KSC

Sylla schießt Schalke an die Tabellenspitze

Kovac als Muntermacher für Spätzünder

HSV gegen Wolfsburg: Stimmungshoch gegen Stimmungstief

Musiala zurück auf dem Platz – Dank an «Phonzy»

Dauerpfiffe für VfB-Profis: Stuttgart verliert in Istanbul

Grifo erneut per Freistoß: Freiburg in Europa auf Kurs

  • Home
  • News
  • Große Müller-Überraschung? Sydney FC wünscht sich Coup
Thomas Müller hat seinen Vertrag beim FC Bayern nicht verlängert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Thomas Müller hat seinen Vertrag beim FC Bayern nicht verlängert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Große Müller-Überraschung? Sydney FC wünscht sich Coup

On 24. Juli 202524. Juli 2025

Bei der Frage nach der Zukunft von Thomas Müller ist eine spannende Variante ins Gespräch gebracht worden. Zwar spricht weiter viel für einen neuen Verein der Bayern-Legende in den USA, etwa Los Angeles FC. Aber laut einem Bericht von «The Sydney Morning Herald» rechnet sich auch ein Club in Down Under überraschenderweise Chancen aus – allerdings wohl nur geringe. Demnach hat Sydney FC schon Kontakt zu Müller aufgenommen. 

Ehemalige Münchner in Sydney unter Vertrag

Ein Wechsel in die A-League nach Australien wäre in der Frage nach Müllers Zukunft schon eine spektakuläre Wende – und für die dortige finanziell schwächer aufgestellte Liga ein großer Coup. In Sydney spielt unter anderem Müllers ehemaliger Bayern-Kollege Douglas Costa. Head of Player Management, also eine Art Sportdirektor, ist dort Alexander Baumjohann. Dieser spielte einst auch eine Saison mit Müller beim FC Bayern zusammen.

Ein offizielles Statement des Weltmeisters von 2014 gab es zuletzt nicht. Müller ist nach der Club-WM in den USA, seinem letzten Turnier mit den Bayern, in den Urlaub gestartet. Ende Juni hatte er noch über die Lust auf eine Auslandsstation geplaudert. «Ich würde gerne etwas Neues entdecken, weshalb entferntere oder exotischere Länder da einen Vorteil gegenüber der heimischen Liga haben», sagte der Ex-Nationalspieler. Eine exotische Variante wäre sicher Australien. 

Los Angeles gilt als Favorit

Nach einem Vierteljahrhundert – mit 13 Meistertiteln, sechs Siegen im DFB-Pokal und zwei Triumphen in der Champions League – hatte Müller bei seinem Jugendverein keinen Vertrag mehr für eine weitere Saison bekommen.

Zuletzt war spekuliert worden, dass der 35-Jährige demnächst bei einem Verein aus der dortigen Major League Soccer (MLS) unterschreiben werde. Wie es hieß, müsse sich der langjährige Star des FC Bayern nur noch zwischen zwei Teams entscheiden. Eines davon sei Los Angeles FC, ein Partnerclub des deutschen Rekordmeisters. Eine Entscheidung wird bis Ende Juli erwartet.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , Transfers

Beitrags-Navigation

BVB startet hungrig: «Vorteil gegenüber vergangenen Jahren»
DFB-Team schwankt zwischen «viel Frust» und «Lust auf mehr»

Neueste Beiträge

  • Beim Startelf-Debüt von Boniface: Werder schlägt Union
  • Sylla schießt Schalke an die Tabellenspitze
  • Fürth verliert mit Bankdrücker Hrgota auch gegen den KSC
  • Klara Bühl erlöst DFB-Frauen: 1:0 gegen Frankreich
  • Werder trauert um Club-Legende Max Lorenz

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 18. Juni 202518. Juni 2025

Backhaus wird Braunschweig-Trainer

  • News
On 24. Juni 2024

Ungar Varga erleidet Bruch unter dem Auge – Zustand stabil

  • News
On 21. Dezember 2024

Schalkes Ex-Vorstandschef Schnusenberg gestorben

  • News
On 20. Mai 202520. Mai 2025

Gulacsi hört als ungarischer Nationalkeeper auf

  • News
On 12. Dezember 2024

Spiel der Bayer-Fußballerinnen in Freiburg wird wiederholt

  • News
On 8. Juni 20258. Juni 2025

Klartext Nagelsmann: «Es muss keiner einen Acker umgraben»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH