Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

  • Home
  • News
  • Großer Abschied für Diego: Roboter stellt 62-Meter-Tor nach
Auch ein Roboter kann offenbar Tore wie Diego schießen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
Auch ein Roboter kann offenbar Tore wie Diego schießen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
  • News

Großer Abschied für Diego: Roboter stellt 62-Meter-Tor nach

On 22. März 2025

42.000 Zuschauer im Bremer Weserstadion haben noch einmal den früheren Bundesliga-Star Diego gefeiert. Beim Abschiedsspiel des Brasilianers stellte ein meterhoher leuchtender Roboter das berühmteste Tor des 40 Jahre alten Ex-Fußballers nach: Im April 2007 hatte er für Werder Bremen aus 62,5 Metern Entfernung gegen Alemannia Aachen getroffen.

Zu Ehren von Diego traf eine Auswahl aus Werder-Legenden wie Ailton, Per Mertesacker und Torsten Frings auf ein internationales Team mit dem brasilianischen Weltmeister Cafu, dem portugiesischen Europameister Nani oder Diegos Sohn Davi. Der 14-Jährige spielt in der Nachwuchsmannschaft des populären brasilianischen Clubs Flamengo.

Diego läuft für zwei Teams auf

Diego selbst lief für beide Teams je eine Halbzeit lang auf. In der letzten Minute verwandelte er einen Elfmeter zum 6:5 für die Bremer und verließ danach unter dem Jubel des gesamten Stadions das Feld. Auf der Stadionleinwand wurden Grußbotschaften von Stars wie Ronaldo, Romario oder Kaka eingespielt.

«Danke, dass ihr alle hier seid», sagte Diego über die Stadionlautsprecher. «Ich liebe Werder Bremen!» Der frühere Mittelfeldakteur spielte von 2006 bis 2009 für den deutschen Club. Trotz weiterer Stationen bei Juventus Turin, dem VfL Wolfsburg, Fenerbahce Istanbul und dem FC Porto nennt er diese Zeit seine wichtigste und beste in Europa.

«Er ist einer der spektakulärsten Spieler, die je für Werder und auch in der Bundesliga gespielt haben», sagte der damalige Werder-Kapitän und spätere Werder-Geschäftsführer Frank Baumann. Auch Torsten Frings meinte: «Die Kulisse ist mega. Aber die hat er auch absolut verdient. Er hat hier drei Jahre überragende Leistungen gezeigt. Das vergessen die Leute nicht.»

In NewsIn Abschiedsspiel , Abschiedsspiel in Bremen , Diego

Beitrags-Navigation

Bericht: Watzke will Sprecher des DFL-Präsidiums bleiben
Dreierpack von Harder: Bayern-Fußballerinnen im Pokalfinale

Neueste Beiträge

  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 14. Februar 2025

Union Berlin trauert um Nachwuchs-Torwarttrainer

  • News
On 24. Juni 202524. Juni 2025

Kein Urbig-Einsatz: Kompany erklärt Neuers große WM-Rolle

  • News
On 23. März 2025

Großer Diego-Abschied: XXL-Puppe stellt 62-Meter-Tor nach

  • News
On 23. Dezember 2024

FC Bayern veranstaltet Beckenbauer Cup – Lahm als Coach

  • News
On 22. Mai 2025

Einigung möglich: Hertha würde Bobic 3,2 Millionen zahlen

  • News
On 23. Juni 2024

Georgiens historischer Punkt – Sagnol hat genug von Hamburg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH