Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

  • Home
  • News
  • Guardiola will nach ManCity kein Clubtrainer mehr sein
Pep Guardiola will nach ManCity keinen anderen Club mehr trainieren. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Dave Shopland/AP)
Pep Guardiola will nach ManCity keinen anderen Club mehr trainieren. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Dave Shopland/AP)
  • News

Guardiola will nach ManCity kein Clubtrainer mehr sein

On 11. Dezember 2024

Für Pep Guardiola soll Manchester City die letzte Station als Club-Trainer sein. «Ich fühle, dass es genug ist. Ich werde aufhören. Ich werde kein anderes Team übernehmen», sagte der frühere Bayern-Trainer in einem auf Youtube veröffentlichten Interview mit dem spanischen Starkoch Dani Garcia. Er werde ManCity nicht verlassen, «um in ein anderes Land zu gehen und genau das Gleiche zu tun wie jetzt», sagte Guardiola.

Der 53-Jährige ist seit Sommer 2016 Trainer bei ManCity und wurde mit dem Club sechsmal englischer Fußball-Meister. 2023 holte er mit «The Cityzens» zudem den Titel in der Champions League. Mit den Bayern wurde er von 2014 bis 2016 dreimal deutscher Meister und zweimal DFB-Pokalsieger.

Nationaltrainer eine Option

In der aktuellen Saison steckt Guardiola mit seinem Team aber in der Krise und hat als Tabellenvierter bereits acht Punkte Rückstand auf Spitzenreiter FC Liverpool. Dennoch verlängerte er seinen Vertrag in Manchester kürzlich bis Sommer 2027.

Um danach noch einmal einen neuen Verein zu trainieren, fehlt dem Spanier offenbar die Kraft. «Ich hätte keine Energie. Der Gedanke, irgendwo anders anzufangen, das ganze Training und so weiter. Nein, nein, nein», sagte Guardiola. Eine Option sei aber ein Job als Nationaltrainer. «Vielleicht eine Nationalmannschaft, aber das ist etwas anderes», sagte Guardiola.

In NewsIn Klare Ansage , Premier League

Beitrags-Navigation

Bis Saisonende: Mulder bleibt Sportdirektor auf Schalke
Eintracht in Lyon ohne Larsson und Dina Ebimbe

Neueste Beiträge

  • Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand
  • Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld
  • Woltemade trifft auch im Ligacup für Newcastle
  • Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs
  • Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 9. Juni 2024

Zuspruch am Zaun: Nagelsmann bügelt jede Neuer-Debatte ab

  • News
On 26. September 202526. September 2025

Dank Neuzugängen: VfB gelingt Europa-League-Start gegen Vigo

  • News
On 13. Juni 2024

Guardiola rühmt Gündogan: Einer der klügsten Spieler

  • News
On 25. Mai 202525. Mai 2025

Sektdusche für Hoeneß: VfB-Spieler stürmen Pressekonferenz

  • News
On 18. Januar 2025

Breitenreiter jubelt beim Comeback als Hannover-Coach

  • News
On 11. Juli 2025

Alonso ruft nach PSG-Lektion «Neustart» bei Real aus

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH