Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

  • Home
  • News
  • Guardiola will nach ManCity kein Clubtrainer mehr sein
Pep Guardiola will nach ManCity keinen anderen Club mehr trainieren. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Dave Shopland/AP)
Pep Guardiola will nach ManCity keinen anderen Club mehr trainieren. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Dave Shopland/AP)
  • News

Guardiola will nach ManCity kein Clubtrainer mehr sein

On 11. Dezember 2024

Für Pep Guardiola soll Manchester City die letzte Station als Club-Trainer sein. «Ich fühle, dass es genug ist. Ich werde aufhören. Ich werde kein anderes Team übernehmen», sagte der frühere Bayern-Trainer in einem auf Youtube veröffentlichten Interview mit dem spanischen Starkoch Dani Garcia. Er werde ManCity nicht verlassen, «um in ein anderes Land zu gehen und genau das Gleiche zu tun wie jetzt», sagte Guardiola.

Der 53-Jährige ist seit Sommer 2016 Trainer bei ManCity und wurde mit dem Club sechsmal englischer Fußball-Meister. 2023 holte er mit «The Cityzens» zudem den Titel in der Champions League. Mit den Bayern wurde er von 2014 bis 2016 dreimal deutscher Meister und zweimal DFB-Pokalsieger.

Nationaltrainer eine Option

In der aktuellen Saison steckt Guardiola mit seinem Team aber in der Krise und hat als Tabellenvierter bereits acht Punkte Rückstand auf Spitzenreiter FC Liverpool. Dennoch verlängerte er seinen Vertrag in Manchester kürzlich bis Sommer 2027.

Um danach noch einmal einen neuen Verein zu trainieren, fehlt dem Spanier offenbar die Kraft. «Ich hätte keine Energie. Der Gedanke, irgendwo anders anzufangen, das ganze Training und so weiter. Nein, nein, nein», sagte Guardiola. Eine Option sei aber ein Job als Nationaltrainer. «Vielleicht eine Nationalmannschaft, aber das ist etwas anderes», sagte Guardiola.

In NewsIn Klare Ansage , Premier League

Beitrags-Navigation

Bis Saisonende: Mulder bleibt Sportdirektor auf Schalke
Eintracht in Lyon ohne Larsson und Dina Ebimbe

Neueste Beiträge

  • Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen
  • Einst groß, nun mit Problemen: Gladbach feiert 125-Jähriges
  • Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund
  • Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen
  • Lederhose und Tor für Cristiano Ronaldo in Österreich

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 17. März 2025

Gelungenes Trainer-Debüt: Ulm holt Punkt beim KSC

  • News
On 20. Juni 202520. Juni 2025

Comans klare Bayern-Botschaft – «Nichts Neues» bei Gnabry

  • News
On 3. Januar 2025

St. Pauli wohl ohne Winterabgänge – Weißhaupt-Leihe fix

  • News
On 23. Januar 2025

Toppmöller vermeidet Aussage zu Marmoush-Nachfolge

  • News
On 4. März 2025

Matthäus-Entschuldigung bei RB wegen «Trümmerhaufen»

  • News
On 15. Januar 2025

Bayern-Torhüterin nach Tumorerkrankung zurück im Training

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH