Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

  • Home
  • News
  • Gündogan erwartet «sehr unangenehmes Spiel» gegen Schottland
Nimmt die Schotten nicht auf die leichte Schulter: DFB-Kapitän Ilkay Gündogan (r). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Nimmt die Schotten nicht auf die leichte Schulter: DFB-Kapitän Ilkay Gündogan (r). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Gündogan erwartet «sehr unangenehmes Spiel» gegen Schottland

On 14. Juni 2024

Kapitän Ilkay Gündogan rechnet mit «einem sehr unangenehmen Spiel» für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gegen Außenseiter Schottland zum Start in die Heim-EM. «Ich kenne viele schottische Spieler aus der Premier League. Ich habe großen Respekt vor ihnen», sagte der 33-Jährige, der vor seinem aktuellen Engagement beim FC Barcelona jahrelang für Manchester City in England spielte, in der Münchner EM-Arena.

Gündogan verbreitete aber gleichzeitig viel Zuversicht für das Eröffnungsspiel bei dem Heimturnier am Freitagabend (21.00 Uhr/ZDF und MagentaTV): «Wenn wir an unser Potenzial herankommen, bin ich selbstbewusst genug zu sagen, dass wir das Spiel gewinnen müssen. Das absolut oberste Ziel ist, das Spiel zu gewinnen.» Weitere Gruppengegner sind Ungarn und die Schweiz. 

Das 2:1 beim letzten EM-Test gegen Griechenland mit einer erschreckend schwachen ersten Spielhälfte sei für alle im DFB-Team nochmal «ein Fingerzeig und eine Warnung» gewesen, «dass es so nicht genug ist». 

In NewsIn DFB , EM , Gündogan , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Nagelsmanns Wunschteam: Ältere Startelf zuletzt bei EM 2000
Die EM und das Hooligan-Problem

Neueste Beiträge

  • Berichte über heikle Kapitänswahl: Mitspieler für ter Stegen
  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 17. Februar 2025

Schalke stoppt Abwärtstrend mit knappem Heimsieg

  • News
On 3. Juni 2024

Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test

  • News
On 16. Mai 202516. Mai 2025

Sexismus gegen Schiedsrichterin: Geldstrafe für Essen

  • News
On 25. März 2025

Zahlung aus FIFA-Kasse: Freispruch für Blatter und Platini

  • News
On 2. Februar 2025

Neuer Trainer Kovac nimmt Arbeit in Dortmund auf

  • News
On 8. März 2025

Trump schafft Task Force für WM – Infantino im Weißen Haus

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH