Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

  • Home
  • News
  • Gündogan zum Zweikampf mit Orbán: In England «kaputtgelacht»
Ilkay Gündogan (M) und Ungarns Willi Orban (unten) kämpfen um den Ball. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marijan Murat/dpa)
Ilkay Gündogan (M) und Ungarns Willi Orban (unten) kämpfen um den Ball. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marijan Murat/dpa)
  • News

Gündogan zum Zweikampf mit Orbán: In England «kaputtgelacht»

On 20. Juni 2024

Ilkay Gündogan war verwundert darüber, dass das erste deutsche Tor beim EM-Sieg gegen Ungarn vom Video-Assistenten auf ein Foulspiel von ihm überprüft wurde und zu einigen Protesten beim Gegner führte. Für ihn war der energische Zweikampf mit dem Leipziger Willi Orbán völlig normal und auch regelkonform. «Ich war ein bisschen überrascht, dass er (Orbán) oder die ungarischen Spieler sich beschwert haben», sagte Gündogan nach dem 2:0 der Fußball-Nationalmannschaft in Stuttgart zur Szene vor dem 1:0. 

Zwischen Gündogan und Orbán kam es in der 22. Minute im Strafraum im Kampf um den Ball zu einem beiderseits heftigen Körperkontakt. Der Leipziger fiel hin, Gündogan spielte den Ball zu Jamal Musiala, der dann ins Tor traf. «Ich habe sieben Jahre in der Premier League gespielt», sagte Gündogan in Erinnerung an seine Zeit bei Manchester City. «Da hätten sie sich kaputtgelacht, wenn das Tor nicht gegeben worden wäre.» Es sei eine Situation gewesen, «die wir gebraucht haben». 

Ungarns Orbán: «Für mich ist es ein Foul»

Orbán selbst bewertete die Szene naturgemäß ganz anders. «Für mich ist es ein Foul», sagte der 31 Jahre alte Profi von Bundesligist RB Leipzig. «Er gibt mir einen Check in die Hüfte, meine Hüfte fliegt zur Seite und ich falle fast auf mein Gesicht. Es gibt ja keinen Grund, sich im Sechzehner so hinzulegen.»

Auch Ungarns italienischer Trainer Marco Rossi war wegen der Entscheidung der Unparteiischen sauer. «Deutschland braucht keine Hilfe vom Schiedsrichter, vor allem nicht gegen Ungarn», wetterte der 59-Jährige. Er habe in seiner Karriere als Spieler oder Trainer «niemals nach Ausreden gesucht», aber: «Der Schiedsrichter war heute der Schlimmste auf dem Feld.»

In NewsIn DFB , EM , EURO 2024 , Gündogan , Nationalmannschaft , Orban , Rossi

Beitrags-Navigation

Leverkusen verleiht Mbamba an Zweitligisten Düsseldorf
Nagelsmann will Andrich nicht bremsen

Neueste Beiträge

  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 3. Februar 2025

Kapitän Hradecky über Boniface: «Hat Respekt von uns allen»

  • News
On 26. Dezember 2024

Islands Fußballerin des Jahres: FC Bayern vor VfL Wolfsburg

  • News
On 17. März 2025

Trauer um eine der ganz Großen: Doris Fitschen ist gestorben

  • News
On 22. Juni 2024

Ohne Mbappé: Frankreich-Nullnummer gegen Niederlande

  • News
On 29. September 202529. September 2025

Kleindienst schließt verfrühtes Comeback aus

  • News
On 5. Oktober 20255. Oktober 2025

Karlsruher SC verschenkt Auswärtssieg in Dresden

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH