Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Eintracht-Kapitän Trapp wechselt nach Paris

Münster kündigt Spieler und zeigt ihn an – Profi wehrt sich

Berichte: Leverkusen vor Leihe des Argentiniers Echeverri

Bericht: Leipzig verhandelt mit Chelsea über Nkunku-Rückkehr

Medien: HSV-Profi Schonlau vor Wechsel zu Müller-Club

Hoeneß: Bayern-Kader nur noch mit Leihspieler ergänzen

Entwarnung bei Dortmunds Couto: Keine schwere Verletzung

Auch Lok Leipzig stellt Anzeige nach Rassismusvorfall

DFB-Boss nach Eklats im Pokal: Rassismus hat keinen Platz

Nach Bruch der Augenhöhle: Pavlovic-Comeback rückt näher

  • Home
  • News
  • Hagel und Gewitter: Tausende EM-Fans müssen früh nach Hause
Beim Fanfest in Dortmund wurde die TV-Übertragung wegen des Unwetters beendet. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Friso Gentsch/dpa)
Beim Fanfest in Dortmund wurde die TV-Übertragung wegen des Unwetters beendet. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Friso Gentsch/dpa)
  • News

Hagel und Gewitter: Tausende EM-Fans müssen früh nach Hause

On 29. Juni 2024

Die nächste große EM-Party ist zumindest in Teilen Deutschlands dem Wetter zum Opfer gefallen. Während des Achtelfinales der DFB-Elf am Samstag gegen Dänemark mussten viele Fans vorzeitig nach Hause gehen – besonders den Spielort Dortmund traf es heftig.

Dort wurde die Partie wegen Hagels, Starkregens und eines Gewitters zeitweise unterbrochen. Nach einer rund 25-minütigen Zwangspause ging es im Stadion weiter, die Public-Viewing-Veranstaltungen wurden aber vorzeitig abgebrochen.

Dorthin zu gehen, sei nicht empfehlenswert, hatte Tobias Reinartz, Meteorologe beim Deutschen Wetterdienst in Offenbach, bereits am Samstagmittag erklärt. «Das kann sehr gefährlich werden, wenn man sich da im Freien aufhält.» Auch in Gelsenkirchen musste das Public Viewing abgebrochen werden. Grund war eine Gewitterfront mit Böen der Windstärke 9, teilte die Stadt mit. Zäune wurden den Angaben nach beschädigt, Plakate flogen durch die Luft.

Die Stadt Frankfurt zog frühzeitig Konsequenzen und erklärte, dass die Fanzone den gesamten Samstag geschlossen bleibe. Die Tourismus+Congress GmbH als Veranstalterin sowie die Sicherheitsbehörden hätten die Situation mit dem Deutschen Wetterdienst in den vergangenen Stunden intensiv beurteilt. «Sie kommen zu dem Schluss, dass die Fanzone Frankfurt bei diesen Vorhersagen nicht sicher betrieben werden kann», hieß es. Auch für die Gegend rund um Saarbrücken gab es eine amtliche Unwetterwarnung am Abend.

«Verlängerung nicht zu empfehlen»

In Dortmund, wo das Achtelfinale des Teams von Bundestrainer Julian Nagelsmann bei der Heim-EM ausgetragen wurde, war die drohende Gefahr bekannt. Die Vorhersage deutete aber zunächst erst gegen Ende des Spiels ein kräftiges Gewitter an. «Eine Verlängerung wäre wohl nicht nur aus meteorologischer Sicht nicht zu empfehlen», erklärte Reinartz.

Der DWD kündigte schon für tagsüber in der Mitte Deutschlands einzelne Gewitter an, bevor ab den Abendstunden eine ausgeprägte Gewitterlage ins Haus stand. «Der Schwerpunkt ist im Südwesten zu finden und verlagert sich dann nach Hessen und Westthüringen», sagte Meteorologe Reinartz. «Es empfiehlt sich unbedingt, die Warnlage und Wetterentwicklung im Blick zu behalten!» Bereits am Mittwoch zum Abschluss der Vorrunde hatten wegen eines schweren Unwetters am Abend Fanzonen geräumt werden müssen.

In NewsIn DFB , EM , Fußball-EM , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Unwetter in Dortmund: Deutsches EM-Achtelfinale unterbrochen
Argentinien gewinnt auch drittes Gruppenspiel gegen Peru

Neueste Beiträge

  • Mit frischem Wind ins Oberhaus: Kwasniok formt neue Köln-Ära
  • Mbappé rettet Alonsos Liga-Debüt bei Real Madrid
  • Eintracht-Kapitän Trapp wechselt nach Paris
  • Münster kündigt Spieler und zeigt ihn an – Profi wehrt sich
  • Medien: HSV-Profi Schonlau vor Wechsel zu Müller-Club

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 23. Juni 2024

Nagelsmann bringt seine Sieger-Elf auch gegen die Schweiz

  • News
On 8. Juni 2024

Nagelsmann gönnt EM-Spielern Wochenende bei den Familien

  • News
On 21. Januar 2025

Matthäus zu BVB-Misere: Mit Löw wäre Ruhe drin

  • News
On 7. Februar 2025

Feuerzeug-Skandalspiel: Termin für Berufungsverhandlung fix

  • News
On 5. Dezember 2024

Rose erleichtert: RB Leipzig legt den Schalter um

  • News
On 17. April 2025

Bayern-Fans bereiten Müller einen «Gänsehaut»-Moment

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH