Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

RB Leipzig verpflichtet Torwart Zingerle aus Paderborn

Medien: Birmingham profitiert bei Verkauf von Bellingham

Bericht: Kein Messi-Wechsel nach Saudi-Arabien

Hollerbach-Vertrag bei Wehen verlängert sich – Zukunft offen

Michael Mutzel wird Sport-Geschäftsführer in Bielefeld

Bundestrainer Flick erwartet starkes Neuer-Comeback

Medien: Real will Kane statt Havertz als Benzema-Ersatz

Kehrer schließt Wechsel in Bundesliga nicht aus

Haare ab nach Aufstieg: Mockenhaupt jubelt, seine Frau nicht

Völlers Ansage zum Saisonabschluss: «Schippe drauflegen»

  • Home
  • Bundesliga
  • «Halbwahrheiten»: Hinteregger verteidigt Kostic
Filip Kostic (r) jubelt nach seinem Tor zum 1:0 gegen den VfB Stuttgart mit Martin Hinteregger. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Filip Kostic (r) jubelt nach seinem Tor zum 1:0 gegen den VfB Stuttgart mit Martin Hinteregger. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • Bundesliga
  • News

«Halbwahrheiten»: Hinteregger verteidigt Kostic

On 13. September 2021

Kapitän Martin Hinteregger hat die Streik-Affäre seines Teamkollegen Filip Kostic bei Eintracht Frankfurt nicht nur für beendet erklärt, sondern auch ihren Wahrheitsgehalt infrage gestellt.

«Für uns war es nie ein Thema», sagte er nach dem 1:1 (0:0) im Fußball-Bundesligaspiel gegen den VfB Stuttgart. «Das Schlimme und Traurige ist, dass viele Medien nur das Schwarze gesehen und Halbwahrheiten verbreitet haben, was viele dazu gebracht hat, gegen Filip zu sein», sagte der Abwehrspieler. «Das ist absoluter Schwachsinn. Wenn man die Wahrheit kennt, wäre es ganz anders gewesen.»

Vor zwei Wochen hatte der 28 Jahre alte Kostic gestreikt, war nicht mit zum Auswärtsspiel zu Arminia Bielefeld gereist, weil er einen Wechsel zu Lazio Rom erzwingen wollte. Während auch der Profi aus Serbien betonte, nicht gestreikt zu haben, hatte der Club die Darstellung, dass es eine Verweigerung des Trainings war, nicht widersprochen.

Kostic überzeugt auf dem Platz

Abgesehen von dem unerwartet markigen Schulterschluss mit Kostic lobte Hinteregger den in der 59. Minute eingewechselten linken Offensivspieler nach seiner fast perfekten Rückkehr, die es durch dessen Tor zum 1:0 (79. Minute) zu werden schien. Doch Omar Marmoush (88.) bescherte den Schwaben noch den späten Ausgleich vor 25.000 Zuschauern. «Bei Kostic hat man gesehen, wie wichtig er für uns ist, welchen Schwung er reingebracht und welche Starre er beim Gegner bewirkt hat», lobte Hinteregger. «Wenn er noch ein, zwei Spiele so spielt, ist das total alles vergessen.»

Möglich, dass das Thema Kostic bald keines mehr es. Dafür bleibt eine andere Frage: Wann findet die Frankfurter Eintracht endlich wieder in die Erfolgsspur? Dass dies möglichst schon gegen den türkischen Spitzenclub Fenerbahce gelingen möge, hofft Coach Oliver Glasner. «Wir legen uns nicht ins Bett und machen zehn Stunden einen Dornröschenschlaf», meinte er. «Wir haben eine gute Kämpfernatur. Das wirft uns nicht um.» Und schließlich hätte die Eintracht oft gezeigt, was sie in europäischen Wettbewerben zu leisten imstande sei, und «noch einen Gang höher» geschaltet hätte.

Außerdem war sein Kapitän – abgesehen vom Ergebnis – schon mit der Leistung gegen Stuttgart und die Vorarbeit des Trainers dazu zufrieden gewesen. «Es war ein sehr gutes Spiel von uns. Der Trainer hat uns überragend eingestellt und wir haben es perfekt umgesetzt», sagte Hinteregger. Am Ende aber stehen seit dem Saisonstart vier sieglose Liga-Spiele zu Buche.

Von Andreas Schirmer , dpa
In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Eintracht Frankfurt , Eintracht-Kapitän , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

«Maßlos geärgert»: Mislintat kritisiert Schiedsrichter
Messi, Ronaldo, TV-Revolution: Neue Champions-League-Dynamik

Neueste Beiträge

  • RB Leipzig verpflichtet Torwart Zingerle aus Paderborn
  • Medien: Birmingham profitiert bei Verkauf von Bellingham
  • Bericht: Kein Messi-Wechsel nach Saudi-Arabien
  • Hollerbach-Vertrag bei Wehen verlängert sich – Zukunft offen
  • Michael Mutzel wird Sport-Geschäftsführer in Bielefeld

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 6. November 2022

«Weltklassespieler» Götze – Frankfurt legt nach

  • Bundesliga
  • News
On 30. Mai 2023

Rummenigge vor Aufnahme in Bayern-Aufsichtsrat

  • Bundesliga
  • News
On 24. November 2021

SC Freiburg verlängert Vertrag von Sturmtalent Schade

  • Bundesliga
  • News
On 6. November 2022

DFB-Schiedsrichter-Boss gegen «Hau-drauf-Mentalität»

  • Bundesliga
  • News
On 10. April 2022

Kölns Kilian der Hauptdarsteller – Baumgart zahlt die Zeche

  • Bundesliga
  • News
On 3. Februar 2022

Haidara zu Wechselgerüchten: «Will Vertrag bei RB erfüllen»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH