Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Nullnummer zwischen Frankfurt und Freiburg

Liverpool schlägt West Ham – Kein Sieger im Nordlondon-Derby

Boniface will keine Glückwünsche: Muss 25 Tore machen

De Klassieker zwischen Ajax und Feyenoord abgebrochen

Ex-Kieler Reese schießt Hertha BSC bei Holstein zum Sieg

Fortuna Düsseldorf bleibt Tabellenführer

3:1 gegen Hansa Rostock: Kaiserslautern setzt Lauf fort

Tzolis rettet Fortuna Düsseldorf Remis und Tabellenführung

Rashford nach Unfall unverletzt

Magath über Nagelsmann: Große Chancen, große Risiken

  • Home
  • Bundesliga
  • «Maßlos geärgert»: Mislintat kritisiert Schiedsrichter
War mit der Schiedsrichter-Leistung in Frankfurt nicht zufrieden: VfB-Sportdirektor Sven Mislintat. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Gollnow/dpa)
War mit der Schiedsrichter-Leistung in Frankfurt nicht zufrieden: VfB-Sportdirektor Sven Mislintat. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Gollnow/dpa)
  • Bundesliga
  • News

«Maßlos geärgert»: Mislintat kritisiert Schiedsrichter

On 13. September 2021

Sven Mislintat hat einen Tag nach dem 1:1 (0:0) des VfB Stuttgart bei Eintracht Frankfurt deutliche Kritik am Team um Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck geübt.

Er wollte diese «nicht im Sinne einer klaren Fehlentscheidung» verstanden wissen, erklärte der Sportdirektor des schwäbischen Fußball-Bundesligisten einen Tag nach der Partie, «sondern im Sinne einer Spielführung der Refs». Die Rote Karte gegen VfB-Verteidiger Waldemar Anton wegen einer Notbremse (82. Minute) sei «nicht das, was mich geärgert hat», sagte er. «Mich hat eine extrem einseitige Auslegung aller 50:50-Aktionen wirklich maßlos geärgert.»

Ein «Höhepunkt» sei die Gelbe Karte gegen Omar Marmoush (32.) gewesen, der selbst «in jedem Zweikampf bearbeitet» worden sei. Dazu hätte sich die Eintracht viele taktische Fouls erlaubt, die zwar nicht alle mit einer Verwarnung geahndet werden müssten. «Da macht es irgendwann die Masse», betonte Mislintat aber. Vier Stuttgarter und ein Frankfurter hatten am Sonntag Gelb gesehen. In der Summe sei die Verteilung der Karten «deutlich, deutlich, deutlich zu einseitig» gewesen, sagte der 48-Jährige. «Da erwarte ich mehr von einem Bundesliga-Vierergespann.»

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Eintracht Frankfurt , VfB Stuttgart , VfB-Sportchef

Beitrags-Navigation

Real kehrt mit Sieg ins Bernabéu-Stadion zurück
«Halbwahrheiten»: Hinteregger verteidigt Kostic

Neueste Beiträge

  • Nullnummer zwischen Frankfurt und Freiburg
  • Liverpool schlägt West Ham – Kein Sieger im Nordlondon-Derby
  • Boniface will keine Glückwünsche: Muss 25 Tore machen
  • De Klassieker zwischen Ajax und Feyenoord abgebrochen
  • Ex-Kieler Reese schießt Hertha BSC bei Holstein zum Sieg

#hashtag

1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 4. September 2021

Schmadtke: Trotz Pandemie alles beim Alten bei Transfers

  • Bundesliga
  • News
On 1. Mai 2022

VfB-Coach Matarazzo: Persönliche Zukunft aktuell kein Thema

  • Bundesliga
  • News
On 2. November 2021

Zwei Spiele Sperre für Wolfsburgs Lacroix

  • Bundesliga
  • News
On 4. September 2022

Fraktur des Augenbodens bei Freiburgs Sallai

  • Bundesliga
  • News
On 8. Mai 2022

Freiburgs Streich: Spielverzögerungen wieder strenger ahnden

  • Bundesliga
  • News
On 20. Dezember 2021

Berater Raiola empfiehlt Leipzigs Brobbey Rückkehr zu Ajax

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH