Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans

Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen

Deutsche U17-Fußballer starten mit Sieg gegen Italien

Leipzigs Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt

Hertha bangt vor Relegation um Torwart Lotka – Stark zurück

Akanji beim BVB vor Abschied – Moukoko soll verlängern

HSV-Kapitän Schonlau lobt Trainer Walter

RB Leipzigs Stürmer Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt

Deutscher Blessin bleibt Trainer bei Genua trotz Abstieg

Heracles Almelo trennt sich von deutschem Trainer Wormuth

  • Home
  • Bundesliga
  • «Maßlos geärgert»: Mislintat kritisiert Schiedsrichter
War mit der Schiedsrichter-Leistung in Frankfurt nicht zufrieden: VfB-Sportdirektor Sven Mislintat. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Gollnow/dpa)
War mit der Schiedsrichter-Leistung in Frankfurt nicht zufrieden: VfB-Sportdirektor Sven Mislintat. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Gollnow/dpa)
  • Bundesliga
  • News

«Maßlos geärgert»: Mislintat kritisiert Schiedsrichter

On 13. September 2021

Sven Mislintat hat einen Tag nach dem 1:1 (0:0) des VfB Stuttgart bei Eintracht Frankfurt deutliche Kritik am Team um Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck geübt.

Er wollte diese «nicht im Sinne einer klaren Fehlentscheidung» verstanden wissen, erklärte der Sportdirektor des schwäbischen Fußball-Bundesligisten einen Tag nach der Partie, «sondern im Sinne einer Spielführung der Refs». Die Rote Karte gegen VfB-Verteidiger Waldemar Anton wegen einer Notbremse (82. Minute) sei «nicht das, was mich geärgert hat», sagte er. «Mich hat eine extrem einseitige Auslegung aller 50:50-Aktionen wirklich maßlos geärgert.»

Ein «Höhepunkt» sei die Gelbe Karte gegen Omar Marmoush (32.) gewesen, der selbst «in jedem Zweikampf bearbeitet» worden sei. Dazu hätte sich die Eintracht viele taktische Fouls erlaubt, die zwar nicht alle mit einer Verwarnung geahndet werden müssten. «Da macht es irgendwann die Masse», betonte Mislintat aber. Vier Stuttgarter und ein Frankfurter hatten am Sonntag Gelb gesehen. In der Summe sei die Verteilung der Karten «deutlich, deutlich, deutlich zu einseitig» gewesen, sagte der 48-Jährige. «Da erwarte ich mehr von einem Bundesliga-Vierergespann.»

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Eintracht Frankfurt , VfB Stuttgart , VfB-Sportchef

Beitrags-Navigation

Real kehrt mit Sieg ins Bernabéu-Stadion zurück
«Halbwahrheiten»: Hinteregger verteidigt Kostic

Neueste Beiträge

  • Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans
  • Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen
  • Deutsche U17-Fußballer starten mit Sieg gegen Italien
  • Leipzigs Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt
  • Hertha bangt vor Relegation um Torwart Lotka – Stark zurück

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 17. April 2022

Baumgart-Zukunft in Köln: «Klar, dass ich hierbleiben will»

  • Bundesliga
  • News
On 11. Mai 2022

BVB holt Adeyemi aus Salzburg – Fünfjahresvertrag

  • Bundesliga
  • News
On 18. März 2022

Teilweise «unverhältnismäßig»: VfB zu Ordner-Einsatz

  • Bundesliga
  • News
On 3. April 2022

Kehl zu Fan-Rückkehr: «Haben zwei Jahre darauf gewartet»

  • Bundesliga
  • News
On 2. Mai 2022

Keine Leidenschaft: Nagelsmann rügt lustlose Bayern-Profis

  • Bundesliga
  • News
On 5. Dezember 2021

Hoeneß und Hoffenheims Höhenflug: «Locker bleiben!»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH