Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bericht: FC Bayern gibt bei Woltemade nicht auf

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

Rassistische Rufe im Union-Test: Polizei ermittelt gegen Fan

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

  • Home
  • News
  • Hamann sieht Sahin vor Aus: Dortmund kein Job zum Lernen
Traut Nuri Sahin die Wende mit Borussia Dortmund nicht zu: Dietmar Hamann. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Traut Nuri Sahin die Wende mit Borussia Dortmund nicht zu: Dietmar Hamann. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Hamann sieht Sahin vor Aus: Dortmund kein Job zum Lernen

On 15. Januar 2025

Für TV-Experte Dietmar Hamann sind die Tage von Nuri Sahin als Trainer bei Borussia Dortmund gezählt. Es könne sein, dass das Team zum Rückrundenauftakt am Freitag bei Eintracht Frankfurt gewinne und dies dem Coach den Job rette, sagte der 51-Jährige bei Sky. «Aber im Moment fehlt mir die Fantasie, wie das gehen soll», erklärte Hamann. 

Dortmund hatte am Dienstag zum Abschluss der Hinrunde in der Fußball-Bundesliga mit 2:4 bei Holstein Kiel verloren. Durch die sechste Saisonniederlage beträgt der Rückstand des Tabellenneunten auf einen Champions-League-Platz bereits fünf Punkte. «Sie haben immer wieder gesagt, dass wenn die Qualifikation für die Champions League in Gefahr ist oder steht, dann muss man auch über den Trainer nachdenken», sagte Hamann. Und weiter: «Der Zeitpunkt ist nicht weit entfernt, dass sie was machen müssen.»

«Borussia Dortmund ist kein Job, um zu lernen»

Der frühere Nationalspieler äußerte zudem Zweifel daran, dass der 36 Jahre alte Sahin überhaupt der richtige Trainer für eine Spitzenmannschaft wie Borussia Dortmund ist. Wenn man als Trainer dorthin gehe, müsse es laufen, sagte Hamann. Da müsse Zug drin sein und man müsse das Gefühl haben, dass etwas zusammenwachse. «Das hatte ich vom ersten Tag bei Sahin nicht», betonte er, «er sagt, er ist in der Gesamtverantwortung. Du kannst keine sechs Spieler rausschmeißen. Wenn es nicht läuft, ist der Trainer das schwächste Glied und der muss gehen.»

Die aktuelle Situation hat nach Meinung des ehemaligen Abwehrspielers nichts damit zu tun, dass Sahin ein junger Trainer mit wenig Erfahrung sei. Mehr Unterstützung, als er bekommen habe, gehe nicht. «Borussia Dortmund ist kein Job, um zu lernen. Wenn du lernen willst, dann musst du in die 2. Liga gehen oder in die 3. Liga», sagte Hamann. 

Xabi Alonso, der Bayer Leverkusen zum Meistertitel und Pokalsieg geführt hatte, habe nicht mehr Erfahrung gehabt als Sahin. «Wenn du dahin gehst, musst du schnell lernen. Und das hat er nicht gemacht. Wir sprechen immer von Widerstandskraft. Und ich glaube, dass er das in den letzten Wochen zu wenig vorgelebt hat. Und jetzt steckt der Karren im Dreck», urteilte Hamann.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Krise beim BVB

Beitrags-Navigation

Bayern-Blick geht bei Hoffenheim auch auf Bischof
Kiels Kapitän Holtby muss zwei Spiele aussetzen

Neueste Beiträge

  • Bericht: FC Bayern gibt bei Woltemade nicht auf
  • Zweitliga-Rennen ohne HSV: Wer nutzt die Chance?
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Einst groß, nun mit Problemen: Gladbach feiert 125-Jähriges
  • Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 7. Mai 2025

Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

  • News
On 11. März 2025

Goretzka zu Nationalelf-Chancen: Kein Kontakt zu Nagelsmann

  • News
On 19. Februar 2025

Gedenkminute vor Bayern-Spiel gegen Celtic

  • News
On 14. Februar 2025

Wirtz gegen Musiala – Kompany spricht über eine Seltenheit

  • News
On 8. März 2025

Bitter für Bayern und Nagelsmann: Pavlovic fällt länger aus

  • News
On 18. Januar 2025

«Bis zum letzten Tag»: Sahin und die Sorge vor dem Ende

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH