Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

  • Home
  • News
  • Hamann über Müller und Hummels: «Typen, die fehlen»
Thomas Müller und der FC Bayern München trennen sich im Sommer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Thomas Müller und der FC Bayern München trennen sich im Sommer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Hamann über Müller und Hummels: «Typen, die fehlen»

On 6. April 2025

Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann hat den bevorstehenden Abschied von Thomas Müller beim FC Bayern und das Karriereende von Mats Hummels bedauert. «Das sind zwei Spieler, zwei Typen, die werden uns fehlen, weil auch Hummels nicht nur auf dem Platz, sondern auch außerhalb des Platzes für Aussagen gut war, die man verwenden konnte und wo Sinn und Tiefgang dahinter war», sagte der Sky-Experte.

Bei Müller habe der FC Bayern die Angelegenheit «einigermaßen noch in den Griff bekommen», befand Hamann: «Im Januar hat es die Aussage gegeben vom Sportvorstand Eberl, der gesagt hat: Wir schauen uns in die Augen und wenn er will, machen wir weiter. Da sind die Bayern etwas zu schnell in die Kurve gefahren. Dann hat der Vorstandsvorsitzende das Steuer übernommen.»

Müller habe das Aus beim FC Bayern vermutlich kalt erwischt. «Er hat wahrscheinlich gedacht: Je länger ich vom FC Bayern nichts höre, umso besser. Im April werden sie mir nicht sagen, dass ich gehen soll», mutmaßte Hamann, der glaubt, dass der langjährige Nationalspieler nun erleichtert sei: «Das Schlimmste ist die Ungewissheit.»

Effenberg hätte Müller gern noch ein Jahr in München gesehen

Müller (35) hatte am Samstagmorgen bekanntgegeben, dass der auslaufende Vertrag zum Saisonende nicht verlängert wird. Der Weltmeister von 2014 spielt seit dem 1. Juli 2000 für die Münchner. Am Freitag hatte Weltmeister-Kollege Hummels (36), der aktuell bei AS Rom unter Vertrag steht, sein Karriereende nach der Saison angekündigt.

Auch Stefan Effenberg bedauert das Ende für Müller in München: «Ich hätte Thomas Müller gern noch ein weiteres Jahr in München gesehen», erklärte der frühere Nationalspieler bei «t-online.de», meinte aber auch: «Mit so wenig Spielzeit, wie er sie aktuell nur bekommt unter Trainer Vincent Kompany, wäre das im kommenden Jahr nicht das gewesen, was er sich vorstellt.»

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , Transfers

Beitrags-Navigation

Eberl erklärt Müller-Abschied: Wollte keinen Folklorevertrag
Norwegischer Fußballverein: «UEFA Mafia» keine Beleidigung

Neueste Beiträge

  • Trainer-Showdown in Nürnberg: Klose kontra Hecking
  • Meister? Kovac warnt formstarken BVB vor Glatteis
  • Rekordtor im XXL-Spiel: Der Kölner Wahnsinn in Wolfsburg
  • Kaiserliche Bayern nach HSV-Watschn bereit für Chelsea
  • Augen zu und durch: Woltemade mit Traum-Debüt im Blindflug

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 18. Juni 202518. Juni 2025

Nach Disneyland, Golf und Pool: Bayern schwitzen für Boca

  • News
On 11. April 2025

Neuer Bayern-Vertrag: Kompanys vielsagendes Lob für Sané

  • News
On 28. Januar 2025

VfL Wolfsburg holt dänischen Nationalspieler

  • News
On 20. Mai 202520. Mai 2025

UEFA will Deeskalation nach Eklat bei FIFA-Kongress

  • News
On 26. Mai 202526. Mai 2025

VfB und Millot: Zeichen stehen auf Abschied

  • News
On 30. Juni 2024

Nagelsmann stolz: Die Heim-EM wird zur Erfolgsstory

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH