Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

Freiburg erwartet harten Kampf – Bei Grifo kribbelt’s

Mit 7.000 Fans in Basel: VfB wittert «Riesenchance»

  • Home
  • News
  • Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel
Dietmar Hamann warnt die Bayern-Profis vor unnötiger Energieverschwendung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Dietmar Hamann warnt die Bayern-Profis vor unnötiger Energieverschwendung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

On 2. Oktober 2025

Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann findet, dass die Spieler des FC Bayern München zu viel laufen und damit zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison zu viel Energie verschwenden. Hamann verwies dabei auf das 5:1 des deutschen Fußball-Rekordmeisters am Dienstagabend in der Champions League auf Zypern beim FC Pafos.

«Die Bayern sind über 121 Kilometer gelaufen, Pafos 113. Ich weiß nicht, ob das jugendlicher Enthusiasmus ist. Aber solch eine körperlich unnötige Zusatzleistung kann sich im Frühjahr, wenn man seine Kräfte wirklich nötig hat, brutal rächen», schrieb der 52-Jährige in seiner Kolumne für Sky.

Aus Sicht von Hamann «das einzige Haar in der Suppe»

«Wenn man – wie gegen Pafos – gegen einen Gegner spielt, der zwei bis drei Klassen schlechter ist, 5:1 gewinnt und alles unter Kontrolle hat, darf man sich läuferisch nicht so verausgaben», äußerte Hamann. Dies sei möglicherweise nicht unerheblich «in der Endabrechnung». Mehr hat der Ex-Profi des FC Bayern an seinem früheren Club aber nicht auszusetzen. Es sei aktuell «das einzige Haar in der Suppe», schrieb Hamann.

Die Münchner spielen bislang eine perfekte Saison: In der Ligaphase der Champions League sind sie mit zwei Siegen nach zwei Spieltagen Tabellenführer. Auch in der Fußball-Bundesliga ist die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany nach souveränen Vorstellungen noch ohne Punktverlust.

Nach Meinung von Hamann könnte das Topspiel des sechsten Spieltags bei Eintracht Frankfurt am Samstag (18.30 Uhr) aber zum Stolperstein werden. Die Ansetzung verspreche «wie fast immer ein richtig tolles und spektakuläres Spiel zu werden», wie der Sky-Experte schrieb.

In NewsIn Bundesliga , Champions League , FC Bayern München , Fußball

Beitrags-Navigation

Infantino: «FIFA kann geopolitische Probleme nicht lösen»
Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Neueste Beiträge

  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna
  • Rangnick verlässt Krankenhaus – Lehrgang nicht in Gefahr
  • Bericht: Cannavaro soll Usbekistan bei der WM trainieren
  • Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 11. Januar 2025

Bochum-Coach Hecking zum DFB-Urteil: «Wir warten ab»

  • News
On 17. August 202517. August 2025

Bochum quält sich beim BFC Dynamo in Runde zwei

  • News
On 17. Februar 2025

Sky: Hertha BSC trennt sich von Trainer Fiél

  • News
On 2. September 20252. September 2025

21 Millionen Euro in zwei Jahren: Weigl nach Saudi-Arabien

  • News
On 5. Januar 2025

Boniface fehlt Bayer Leverkusen weiterhin

  • News
On 22. Juni 2024

Rutschgefahr: Frankfurter EM-Rasen bereitet Sorgen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH