Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

DFB ermittelt nach Rassismus-Vorfällen im Pokal

Sébastien Haller wechselt endgültig nach Utrecht

Laut «Bild»: Nkunku-Wechsel zum FC Bayern droht zu scheitern

Matthäus für Neuer-Rückkehr in Nationalmannschaft

Kiel mit erstem Saisonsieg: 2:0 in Homburg

Wagners packende Augsburg-Ouvertüre: 2:0 in Halle

Zwei Last-Minute-Tore: Köln verhindert Pokal-Pleite

Schalke-Profi in Leipzig mutmaßlich rassistisch beleidigt

Irres Finish: Köln und Coach Kwasniok wenden Pokal-Aus ab

Schalke 04 jubelt nach spätem Arbeitssieg bei Lok Leipzig

  • Home
  • News
  • Hannover 96 und Trainer Breitenreiter beenden Zusammenarbeit
Ist nicht länger Trainer bei Hannover 96: André Breitenreiter. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Ist nicht länger Trainer bei Hannover 96: André Breitenreiter. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
  • News

Hannover 96 und Trainer Breitenreiter beenden Zusammenarbeit

On 24. April 2025

Hannover 96 hat sich von Trainer André Breitenreiter getrennt. Das gab der Fußball-Zweitligist in einer Mitteilung bekannt. Der einstige Aufstiegstrainer scheiterte seit seiner Rückkehr als Coach im Dezember vergangenen Jahres daran, mit den ambitionierten Niedersachsen im Aufstiegsrennen entscheidend mitzumischen. Zuletzt gab es drei Niederlagen in Serie, weshalb man sich «gemeinsam darauf verständigt» habe, die Zusammenarbeit zu beenden.

«Nach den Resultaten der vergangenen Wochen ist klar: Wir müssen den Blick ab sofort auf die neue Saison richten und werden im Sommer auch auf der Trainerposition eine Veränderung vornehmen», sagte Sport-Geschäftsführer Marcus Mann. «André und ich hatten ein sehr offenes und gutes Gespräch, in dem sich schnell zeigte, dass wir die Ansicht teilen, dass es unter diesen Vorzeichen richtig ist, jetzt einen Schnitt zu machen.»

Der bisherige Co-Trainer Lars Barlemann, U19-Coach Dirk Lottner und U17-Trainer Christian Schulz werden die Mannschaft in den vier verbleibenden Saisonspielen betreuen. Wer danach Chefcoach bei den Niedersachsen wird, ist noch offen. Als Kandidaten gelten Club-Legende Steven Cherundolo und Lukas Kwasniok, der am Ende der Saison den SC Paderborn verlässt.

Breitenreiter als Nachfolger von Leitl 

Breitenreiter hatte den Job kurz vor dem Jahreswechsel von Stefan Leitl übernommen. Dem heutigen Trainer von Hertha BSC hatte die sportliche Führung den Aufstieg nicht mehr zugetraut. 

Doch Nachfolger Breitenreiter, der mit einem Halbjahresvertrag ausgestattet wurde, sorgte nicht für den erhofften Aufschwung. Nach einem knappen Sieg bei seinem Einstand in Regensburg (1:0) folgten fünf Unentschieden. Zuletzt verlor 96 dreimal in Serie und verabschiedete sich damit aus dem Aufstiegsrennen. «Leider ist es uns in zu vielen Spielen nicht gelungen, richtig gute Leistungen auch in Siege umzumünzen», sagte Breitenreiter.

Als Spieler hatte Breitenreiter mit Hannover 1992 den DFB-Pokal gewonnen. Ab 2017 erlebte er mit dem Club als Trainer während seiner ersten Station den Aufstieg in die Bundesliga, danach schaffte er den Klassenerhalt – und musste Anfang 2019 gehen. Anschließend wurde er Schweizer Meister mit dem FC Zürich, trainierte die TSG 1899 Hoffenheim und den englischen Club Huddersfield Town.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Hannover 96

Beitrags-Navigation

Bericht: Aufstiegstrainer Farke bei Leeds vor dem Aus
Nagelsmann-Assistent Sandro Wagner verlässt DFB im Sommer

Neueste Beiträge

  • Herbe Niederlage: Tränen bei Neymar
  • Klage zu Transferregeln: Diarra fordert 65 Millionen Euro
  • DFB ermittelt nach Rassismus-Vorfällen im Pokal
  • Rassismus-Vorfall bei Lok: Winkler warnt vor Vorverurteilung
  • Sébastien Haller wechselt endgültig nach Utrecht

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 22. Februar 2025

Selke trifft doppelt: HSV besiegt Kaiserslautern mit 3:0

  • News
On 21. März 2025

Dank Taylor Swift und Rammstein: Kein Punktabzug für Schalke

  • News
On 6. Juni 20256. Juni 2025

Fan-Wut noch nicht verflogen: Cucurella lautstark ausgebuht

  • News
On 16. Juni 2024

Weghorst lässt sich feiern: Niederlande schlägt Polen

  • News
On 20. Juni 2024

Neuers Zu-Null-Comeback: Rekordmann mit zerzausten Haaren

  • News
On 28. Juli 202528. Juli 2025

God save Wiegman: König Charles erteilt nächsten Auftrag

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH