11-Millionen-Euro-Mann Lorenz Assignon verpasst den Bundesliga-Auftakt des VfB Stuttgart bei Union Berlin. Dem Franzosen wird eine Gelbe Karte aus der Vorsaison zum Verhängnis.
Schlagwort: 1. FC Union Berlin
Union-Keeper hat Krankenhaus verlassen
Beim Berliner Kantersieg im DFB-Pokal klagt Torhüter Frederik Rönnow über Schwindel und muss vorsichtshalber ins Krankenhaus. Einen Tag später gibt der Fußball-Bundesligist Entwarnung.
Union Berlin gibt sich in Gütersloh keine Blöße
In der Saisonvorbereitung hat es bei Union Berlin zuletzt gehapert, aber beim ersten Pflichtspiel ist die Mannschaft zur Stelle. Doch beim 5:0-Pokalerfolg in Gütersloh überzeugen nicht alle.
Fischer will Wandel im Frauenfußball: Veraltete Denkweisen
Mit den Männern von Union Berlin feiert Trainer Urs Fischer große Erfolge. Doch der 59-Jährige ist auch Fan des Frauenfußballs. Trainiert er bald ein Frauenteam?
Zingler nun hauptamtlicher Chef von Union Berlin
Union Berlin hat seine Führungsstruktur überarbeitet. Das Präsidium arbeitet nicht mehr ehrenamtlich. Erstmals sind Frauen an der Spitze dabei. Der Chef bleibt aber seit 2004 der gleiche.
«Jämmerlich»: Union-Präsident kritisiert Liga-Konkurrenz
Bei Union Berlin herrscht an der Spitze Kontinuität. Präsident bleibt Dirk Zingler. Der Dauer-Chef wählt sehr harte Worte für die Behandlung der Frauen-Teams bei den Bundesliga-Konkurrenten.
Fans zünden Pyro: Hohe Geldstrafen für Bayer und Union
Wegen von Fans gezündeter Pyro-Technik müssen die Bundesligisten Geldstrafen in sechsstelliger Höhe begleichen. Vor allem die Vorkommnisse beim DFB-Pokalderby gegen Köln werden für Bayer teuer.
Brych über sein Erfolgsrezept: «Feurige Augen»
Wie er mit schwierigen Spielern und Trainer schon im Kabinengang umging, verrät Felix Brych nach seinem letzten Spiel als Bundesliga-Referee.
Brych nach letztem Spiel: «Brauche morgen keinen Kran»
Deutschlands Rekord-Schiedsrichter beendet nach 359. Bundesligaspielen und zahlreichen internationalen Einsätzen «unfassbar dankbar» seine Karriere.
Union-Sieg beim Abschiedsspiel von Schiri Brych
Um 17.23 Uhr bläst Deutschlands Rekord-Schiedsrichter zum letzten Mal in seine Pfeife. Nach dem 2:1 von Union Berlin in Augsburg und 359 Erstligaspielen beendet Felix Brych seine Karriere.
Nach dramatischen Szenen: Schnelles Comeback von Müller?
Heidenheims Trainer hält zum Saisonfinale eine Rückkehr des schwer verletzten Kevin Müller ins FC-Tor für «nicht ausgeschlossen». Bei Union spielt am vorletzten Spieltag aber noch der Ersatzmann.
Stage-Doppelpack reicht nicht: Werder 2:2 in Berlin
14 Spiele erzielt Jens Stage kein Tor für Werder Bremen. Dann gelingt dem Dänen ein Doppelpack. Gegen Union Berlin genügt der aber nicht für einen vermeintlich sicheren Sieg.
Union-Frauen gelingt Durchmarsch von Regional- in Bundesliga
Die Fußballerinnen von Union Berlin schreiben vor einer Zweitliga-Rekordkulisse Vereinsgeschichte und steigen erstmals in die Bundesliga auf. Ein Torfestival krönt den großen Tag.
Bericht: Burke vor Wechsel von Werder Bremen zu Union Berlin
Mit überzeugenden Leistungen empfiehlt sich Oliver Burke derzeit bei Werder Bremen für einen neuen Vertrag. Trotzdem steht der Schotte vor einem Abgang.
Spott und wenige Einsätze: Volland verlässt Union Berlin
In Köpenick erlebt Kevin Volland die wohl schwierigste Zeit seiner Fußball-Karriere. Bei seinem Jugendverein soll in der 3. Liga alles besser werden.
Rekord-Spektakel in Berlin: Acht Tore in erster Halbzeit
Schon nach fünf Minuten führt Union Berlin gegen Stuttgart. Es ist nur der Anfang in einer atemberaubenden ersten Hälfte, die es in die Geschichtsbücher schafft.
Baumgart zu Tor-Spektakel: «Geiles Fußballspiel, aber…»
Für die Fans war es atemberaubend, bei den Trainern gab es gemischte Gefühle. Der Acht-Tore-Halbzeit konnten Baumgart und Hoeneß aber auch Positives abgewinnen.
Feuerzeug-Eklat: Gerichtsurteil erst nach Duell Union-Bochum
Vier Monate nach dem Skandalspiel gegen Bochum kämpft Union Berlin weiter gegen die Wertung der Partie. Ein endgültiges Urteil soll erst nach dem direkten Duell fallen.
Emotionaler Wolfsburg-Kapitän: «Scheiß auf die Tabelle»
0:1, 0:1, 0:1 – und das immer gegen Teams, die schlechter dastehen. Wolfsburgs Kapitän Maximilian Arnold will nach der nächsten Pleite in Berlin nicht über Europa reden. Manche Frage nervt ihn sehr.
Nicht im Bundestag: Oliver Ruhnert ist zurück bei Union
Der frühere Union-Berlin-Manager Oliver Ruhnert schaffte den Einzug in den Bundestag nicht. Sein Vertrag bei Union ruhte im Wahlkampf. Jetzt ist er zurück.
Feuerzeug-Eklat: Union Berlin zieht vor das Schiedsgericht
Union Berlin und der VfL Bochum streiten weiter um die Wertung ihres Bundesliga-Duells. Das Ständige Schiedsgericht hat das letzte Wort. Das Urteil könnte Auswirkungen auf den Abstiegskampf haben.
Feuerzeug-Eklat: Union wird Klage «fristgerecht» einreichen
Union Berlin und der VfL Bochum streiten weiter um die Wertung ihres Bundesliga-Duells. Das Ständige Schiedsgericht hat das letzte Wort. Das Urteil könnte Auswirkungen auf den Abstiegskampf haben.
Trotz teurer Vertragsverlängerungen: Eberl will auch sparen
Manuel Neuer, Alphonso Davies, Jamal Musiala und Joshua Kimmich haben beim FC Bayern ihre Verträge verlängert. Sportchef Eberl hat das Gehaltsgefüge im Blick. Das gehe aber nicht von heute auf morgen.
