Der Vorstoß von Drittligaprofi Klaus Gjasula kommt beim DFB nicht gut an. Der Verband sieht keinen Handlungsbedarf.
Schlagwort: 3. Liga
1860 trennt sich von Glöckner – Auch Geschäftsführer raus
Der Abwärtstrend beim TSV 1860 München hält an. Auf die 1:5-Klatsche gegen Hoffenheim folgt beim 0:2 in Aue die dritte Niederlage in Serie. Die Vereinsführung zieht personelle Konsequenzen.
Drittliga-Profi fordert Strafen für Schiedsrichter
Bei der 1:6-Pleite von Rot-Weiss Essen in Mannheim sieht Klaus Gjasula die Rote Karte. Zu Unrecht, findet der Profi, der danach heftige Kritik äußert und den DFB zu Maßnahmen auffordert.
Handshake-Dialog schon wieder beendet
Eine Neuerung, die das Verhältnis zwischen Mannschaften und Schiedsrichtern im Fußball verbessern soll, wird nach wenigen Spieltagen ausgesetzt. Die Kritik daran war deutlich.
Nach Pyro-Unfall: DFB leitet Verfahren gegen FC Hansa ein
Bei einem Pyro-Unfall nach einem Drittliga-Spiel des FC Hansa Rostock wird ein Neunjähriger schwer verletzt. Auch der DFB beschäftigt sich nun damit.
Lehmann-Gerücht um 1860 – «Löwen»-Präsident dementiert
Beim TSV 1860 München will der von vielen Fans verhasste Investor Ismaik seine Mehrheitsanteile loswerden. Laut einem Bericht ist ein Ex-DFB-Star interessiert. Dazu äußert sich prompt der Präsident.
Schiedsrichterin zu Beleidigungen: Vorfälle können «helfen»
Fabienne Michel ist die einzige deutsche Schiedsrichterin in den drei deutschen Profi-Ligen. Im März erlebt sie beleidigende Gesänge. Doch sie kann daraus auch Positives ziehen.
Unsportliches Verhalten? Ex-Osnabrück-Coach vor Sportgericht
Das frühere Osnabrücker Trainer-Duo muss sich demnächst vor dem DFB-Sportgericht verantworten. Der Verband verweist auf einen Paragrafen, in dem es um Spielmanipulation geht.
Berührende Geste: Niederlechner widmet Tor Familie Ulreich
Gleich im ersten Spiel erzielt Rückkehrer Florian Niederlechner ein Tor für 1860 München. Dieses widmet er anschließend emotional einem Spieler des ungeliebten Rivalen.
Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen
Kevin Volland und Florian Niederlechner sorgen als «Löwen»-Stars für große Euphorie. Die Unruhe rund um den Investor soll 1860 München sportlich nicht bremsen – auch wenn eine spannende Frage bleibt.
DFB wiegelt in Aufstiegsdebatte ab: «Kein Thema der 3. Liga»
40 Clubs wollen eine Aufstiegsreform zwischen Regionalliga und 3. Liga. Kurz vor Saisonbeginn äußert sich der DFB nun deutlich zu der Initiative.
Medien: Investor Ismaik bleibt doch bei 1860 München
Kommt es zur spektakulären Kehrtwende bei 1860 München? Investor Ismaik will seine Anteile am Traditionsverein offenbar doch nicht verkaufen. Das zumindest berichten die «SZ» und andere Medien.
Nach 14 Jahren: Ismaik gibt Anteile an 1860 München ab
2011 steigt Hasan Ismaik beim Traditionsclub TSV 1860 München ein. Nun verkauft der Investor seine Anteile in die Schweiz.
Fanhilfen beklagen harte Polizeieinsätze – GdP widerspricht
Der Umgang von Polizeikräften mit Anhängern bei Fußballspielen wird immer wieder kritisiert. Der Dachverband der Fanhilfen fordert eine Trendumkehr. Gewerkschaften halten deutlich dagegen.
Vier Platzverweise: Havelse steigt in 3. Liga auf
In zwei Spielen entscheidet sich eine ganze Saison. Havelse feiert nach dem Sieg im Relegations-Rückspiel gegen Lok Leipzig den Aufstieg in die 3. Liga.
Nordost-Meister Lok Leipzig rettet ein Remis gegen Havelse
Im Hinspiel um den Drittligaaufstieg rettet der Nordostmeister gegen den Titelträger aus dem Norden in der Nachspielzeit noch ein 1:1. Damit reicht Havelse ein Sieg im Rückspiel.
Michael Wimmer neuer Trainer in Regensburg
Zweitliga-Absteiger SSV Jahn Regensburg bastelt am Neustart. Der neue Chefcoach ist kein Unbekannter.
Sieg in Saarbrücken: Braunschweig vor Zweitliga-Verbleib
Im ersten Duell um die Zugehörigkeit zur 2. Fußball-Bundesliga setzt sich Braunschweig beim Drittligisten Saarbrücken durch und hält nun alle Trümpfe in der Hand.
1. FC Saarbrücken spielt Relegation um Zweitliga-Aufstieg
Bis weit in die 2. Halbzeit war offen, wer sich den Relegationsplatz sichert. Saarbrücken hat das bessere Ende für sich.
Sexismus gegen Schiedsrichterin: Geldstrafe für Essen
Schiedsrichterin Fabienne Michel unterläuft in einem Drittliga-Spiel ein Fehler. Anhänger von Rot-Weiss Essen reagieren mit sexistischen Beleidigungen. Dafür gibt es nun eine Strafe.
Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi
Der frühere Fußball-Profi Tom Weilandt ist erneut an Leukämie erkrankt. Zwei Ex-Clubs rufen nun zu einer Typisierungsaktion auf.
Abschied von «Löwen»-Legende Lorant
Werner Lorant war einer der größten Trainer in der Geschichte des TSV 1860 München. Mit einem Gottesdienst nehmen die «Löwen» Abschied von dem Original. Viele Weggefährten sagen Servus.
Spott und wenige Einsätze: Volland verlässt Union Berlin
In Köpenick erlebt Kevin Volland die wohl schwierigste Zeit seiner Fußball-Karriere. Bei seinem Jugendverein soll in der 3. Liga alles besser werden.