Paul Wanner ist ein begehrtes Talent. Etliche Bundesliga-Clubs haben ihn im Visier, ebenso Bundestrainer Nagelsmann. Heute gastiert er mit Heidenheim bei seinem Stammverein in München.
Schlagwort: Bundesliga
VfB Stuttgart stellt sich hinter Nübel – «Fehler passieren»
0:2 liegt der VfB Stuttgart gegen den 1. FC Union Berlin zurück – und freut sich am Ende über ein 3:2. Der Rückstand liegt auch an Nationaltorwart Alexander Nübel.
Sepp Maier traut Neuer noch zwei Jahre auf Top-Niveau zu
Sepp Maier wundert sich über das Rot-Foul von Manuel Neuer im Pokal. Davon abgesehen findet die Torwart-Ikone aber viele lobende Worte.
Nach Notfall: Union-Fan weiter im Krankenhaus
Die Partie zwischen dem VfB Stuttgart und Union Berlin wird von einem medizinischen Notfall überschattet. Der betroffene Fan liegt im Krankenhaus.
St.-Pauli-Chef: Mehr Champions-League-Geld für kleine Clubs
Der Präsident des FC St. Pauli fordert eine neue Verteilung der TV-Gelder, hat dabei aber einen anderen Ansatz als die meisten Clubs. Ihm geht es um die internationalen Einnahmen der großen Vereine.
Neuendorf: Milliardenergebnis «überaus erfreulich»
Der Verkauf der nationalen Medienrechte bringt der Deutschen Fußball Liga Milliarden ein. Auch der Deutsche Fußball-Bund profitiert von dem Ergebnis.
Bayern-Topspiel bei der Club-WM in deutscher Nacht
Der Spielplan für die Club-WM ist da. Die Bayern und Dortmund spielen in der Vorrunde im Osten der USA. Fünf von sechs Partien werden zu in Deutschland fernsehfreundlichen Zeiten angepfiffen.
Bayern-Star Kane zurück im Lauftraining
Harry Kane macht beim FC Bayern Schritte zum Comeback. Nach dem Muskelfaserriss muss sich der Engländer aber noch gedulden. Ein Teamkollege könnte wieder in die Startelf rücken.
Watzke: Milliardenergebnis lässt Europa «aufhorchen»
Die 36 Fußball-Proficlubs nehmen durch den Verkauf der nationalen TV-Rechte einen Milliardenbetrag ein. Andere Ligen haben es deutlich schwerer. Entsprechend stolz ist der Chef.
Bayern-Finanzvorstand Diederich neu im DFL-Präsidium
Jan-Christian Dreesen hat das Präsidium der Deutschen Fußball Liga verlassen. Für den Bayern-Vorstandvorsitzenden gibt es nun einen Nachfolger.
Bundesliga-Lob für TV-Deal – Dreesen: Strahlkraft der Liga
Die Auktion für die nationalen TV-Rechte der Fußball-Bundesliga bringt eine stolze Summe. Von Club-Seite gibt es positive Stimmen. Der Vergleich zu anderen Ländern wird betont.
Hainer über Musiala: Weg bei Bayern noch lange nicht zu Ende
Der FC Bayern München will unbedingt zwei Leistungsträger halten. Club-Präsident Herbert Hainer verrät nun, wie das gelingen soll.
Bayern starten gegen Unbekannte in Club-WM
Der FC Bayern München und Borussia Dortmund erwischen auch exotische Gegner bei der Club-WM. Beide Bundesligisten aber eint ein Ziel: Nur nicht die Kontrahenten unterschätzen – und weiterkommen.
Urteil zu Polizeikosten bei Hochrisikospielen im Januar
Wer bezahlt, wenn bei Bundesliga-Spielen Krawall droht und mehr Polizeikräfte als sonst notwendig sind? Nach jahrelangem Rechtsstreit will darüber nun Deutschlands oberstes Gericht entscheiden.
Ibrahimovic hätte gern für den FC Bayern gespielt
Erfolge in zahlreichen Ländern, aber nicht in Deutschland. Nun gibt der Ex-Stürmer-Star Zlatan Ibrahimovic zu, dass er gern zu den Bayern gegangen wäre.
DAZN zeigt Club-WM live und kostenfrei
Lange tat sich der Fußball-Weltverband FIFA schwer, einen Medienpartner für die Club-WM zu finden. Nun steht fest: Ein Streaming-Anbieter überträgt die 63 Spiele – aber ohne Kosten für die Fans.
Club-WM: Auf wen treffen die Bayern und der BVB
In Miami werden die Vorrundengruppen der reformierten Club-WM ausgelost. Auch für den FC Bayern und Borussia Dortmund gelten spezielle Regularien. Einige Fragen sind offen.
Effenberg: Neuer sollte schnell über Zukunft entscheiden
Verlängert er noch einmal beim FC Bayern – oder nicht? Die Zukunft von Manuel Neuer ist weiter offen, sein Vertrag läuft 2025 aus. Nun äußert sich Stefan Effenberg.
Adeyemi und Brandt vor BVB-Comeback – Anton fällt aus
Karim Adeyemi könnte nach wochenlanger Zwangspause erstmals wieder für Borussia Dortmund auflaufen. Doch Trainer Nuri Sahin hat vor dem Spiel in Gladbach auch schlechte Nachrichten.
Beginnt der «X-odus»? Musk vergrault Sportclubs und Verbände
Twitter war ein Lagerfeuer für Sportfans. Die Plattform heißt jetzt X, Hass und Hetze nehmen dort zu. Erste Sportvereine und Verbände verkünden ihren Abschied – und bereuen es nicht.
Ruhnerts neues Politikleben: Auf Leihbasis mit Kaufoption
Oliver Ruhnert will vom Fußballplatz in den Bundestag und setzt dabei auch auf sein Image. Über das Aus der Ampel-Koalition freut sich Union Berlins Chefscout nur bedingt.
Ellbogen-Einsatz im Topspiel: Keine Sperre für Bayerns Sané
Nach dem Bundesliga-Spitzenspiel taucht im Internet ein Video auf, das eine mögliche Tätlichkeit von Bayern-Profi Sané zeigt. Der DFB-Kontrollausschuss verzichtet auf ein Verfahren.
Guter Fußball-Ruf soll Ruhnert im Wahlkampf helfen
Union Berlins Chefscout Oliver Ruhnert will für das Bündnis Sahra Wagenknecht in den Bundestag. Sein Image soll ihm nützlich sein – und die Vorzüge eines Quereinsteigers auch.