Der frühere FIFA-Präsident Joseph «Sepp» Blatter ist der bisher prominenteste Zeuge beim Sommermärchen-Prozess. Bei einer Videoschalte des Frankfurter Landgerichts gibt er sich Mühe.
Schlagwort: DFB
Hansa: Unterhaching-Absage keine Folge der jüngsten Randale
Erst Randale im Spiel gegen Dynamo Dresden, nun die Spielabsage bei der SpVgg Unterhaching – keine einfache Woche für Hansa Rostock. Einen Zusammenhang gibt es zwischen den Ereignissen aber nicht.
Olympia-Heldin krank: Berger von Nationalteam abgereist
Bei Olympia ist Ann-Katrin Berger der Rückhalt im deutschen Tor. Jetzt bremst sie im Kampf um den Stammplatz eine Grippe aus.
Wücks Matheschwäche in der Torhüterinnen-Frage
Fünfkampf statt Vierkampf: Der Bundestrainer korrigiert seine Aussagen zum Rennen um einen EM-Kaderplatz unter den Torhüterinnen. Die wohl nicht ganz ernst gemeinte Begründung liefert er gleich mit.
«Ärgert mich jetzt noch maßlos»: Wück-Kritik nach DFB-Sieg
Erst pfui, dann hui. Gegen Österreich zeigen die deutschen Fußballerinen wieder mal ihre zwei Gesichter. Der Bundestrainer findet klare Worte.
Wück wechselt Torhüterin und sieht Vierkampf um EM-Tickets
Bundestrainer Christian Wück hat sich noch nicht auf eine Nummer eins festgelegt. Vor dem Spiel der deutschen Fußballerinnen gegen Österreich werden die Karten neu gemischt.
Beckenbauer-Intimus bestätigt Provisionszahlung nach Katar
Fedor Radmann, viele Jahre lang enger Vertrauter von Franz Beckenbauer, bestätigt im Sommermärchen-Prozess eine Provisionszahlung im Zuge der Fußball-WM 2006.
München will «Nations-League-Dingsda» nun doch
Das Final-Four-Turnier der Fußball-Nations-League in München? Darauf hatte die Stadt keine Lust. Nun lenkt der Oberbürgermeister ein. Woher der Sinneswandel?
Wer wird Nummer 1? Wück lässt T-Frage offen
Christian Wück will sich trotz einer «kleinen Tendenz» noch nicht auf eine Stammtorhüterin festlegen. Vor dem Nations-League-Auftakt gewährt der Fußball-Bundestrainer Einblick in seine Planspiele.
Ex-Bundesliga-Schiedsrichter Volker Roth gestorben
Er gehörte einst zu Deutschlands besten Fußball-Schiedsrichtern. Bei 128 Bundesliga-Spielen war er im Einsatz. Nun ist Volker Roth gestorben.
Wück ernennt neue DFB-Kapitänin: Gwinn folgt auf Popp
Vor den Nations-League-Spielen in den Niederlanden und gegen Österreich klärt Bundestrainer Christian Wück die Frage nach der Kapitänin. Auch die neue Stellvertreterin steht nun fest.
DFB-Frauen bekommen neues Auswärtstrikot in Rot und Rosa
Adidas und der DFB enthüllen ein neues Trikot für die Fußball-EM der Frauen. Es kommt in bunten Farben und mit auffälligem Muster daher.
Hohe Strafe: Darmstadt-Profi für fünf Spiele gesperrt
Fabian Nürnberger vom Zweitligisten Darmstadt 98 erhält nach seiner Roten Karte im Spiel gegen Elversberg eine harte Bestrafung, von der ein Teil zur Bewährung ausgesetzt wird.
Rekord-Referee Brych: Will meine Erfahrung weitergeben
In mehr als zwei Jahrzehnten als Elite-Referee hat Felix Brych «alles einmal erlebt». Sein Wissen will er aber nicht für sich behalten. Er macht dem DFB ein Angebot.
Saison-Aus für Havertz – Nagelsmann: «ganz bitter»
Details über die Verletzung nennt der FC Arsenal nicht, aber: Kai Havertz muss operiert werden und kann in dieser Saison nicht mehr spielen. Das trifft auch den Bundestrainer schwer.
Holstein-Chef gegen Videoschiedsrichter
Holstein Kiels Präsident Steffen Schneekloth mag den Videoschiedsrichter nicht und möchte ihn in der derzeitigen Form lieber abschaffen. Auch eine Neuerung sieht er kritisch.
Oberschenkelverletzung: Havertz droht Saison-Aus
Nationalspieler Kai Havertz verletzt sich im Training schwer und fehlt seinem Verein und der Nationalmannschaft für längere Zeit.
Viele Bewerber und große Stadien für Frauen-EM 2029
Der Frauenfußball ist populärer denn je – 2029 will der DFB ein großes Turnier ausrichten. Zahlreiche deutsche Städte zeigen Interesse.
Wück betreibt Geheimniskrämerei um neue DFB-Kapitänin
Vor den Nations-League-Spielen in den Niederlanden und gegen Österreich spricht Bundestrainer Christian Wück über sein Personal. Und das nun offiziell feststehende EM-Quartier.
Knapp zwei Minuten zu spät: 15.000 Euro Strafe für FC Bayern
Wer zu spät kommt, den bestraft der DFB. Zahlen muss nun der FC Bayern. Beim Spiel gegen St. Pauli hatten die Münchner für eine Verzögerung gesorgt.
Bundestrainer Wück überrascht mit England-Legionärin
Die deutschen Fußballerinnen starten in den Niederlanden und gegen Österreich in die Nations League. Christian Wück setzt in der Innenverteidigung auf eine unerwartete Option.
Wück sieht Nationalspielerinnen lieber bei deutschen Clubs
Die Weltklasse-Stürmerinnen Klara Bühl und Jule Brand könnten nächste Saison im Ausland spielen. Dem Bundestrainer wäre das nicht so recht.
München will «Nations-League-Dingsda» nicht
Die Stadt München verzichtet gerne auf die Nations-League-Finalrunde. Der Oberbürgermeister spricht sogar vom «Nations-League-Dingsda». Da ruft sogar der Vorstandsboss des FC Bayern an.