Die DFB-Niederlage in der Slowakei hat in Fußball-Deutschland für einen Schreck gesorgt. Wackelt jetzt die WM-Qualifikation? Der frühere Assistent von Bundestrainer Nagelsmann macht eine klare Ansage.
Schlagwort: Nationalmannschaft
Nagelsmann: «Nachholbedarf» bei Ausbildung von Spezialisten
Julian Nagelsmann würde sich über mehr Spezialisten auf bestimmten Positionen freuen. Der Bundestrainer nennt drei Beispiele, bei denen es hakt. An Lösungen werde schon gearbeitet.
Völler über Nagelsmann: Muss sich auch mal auskotzen
Rudi Völler spricht in einem Podcast über den wackligen Start der DFB-Auswahl in die WM-Ausscheidung und wie der Bundestrainer damit umgegangen ist.
Völler über Woltemade: «Ihn belastet das Gesamtpaket»
Nick Woltemade hat im Transfer-Sommer für den meisten Gesprächsstoff gesorgt. Das Wechsel-Theater hat nach Ansicht von Rudi Völler bei dem Nationalstürmer Spuren hinterlassen.
Vor Quali-Entscheidung: Nagelsmann wechselt Quartier
Julian Nagelsmann muss bis in den November um das direkte WM-Ticket kämpfen. Jetzt werden Detailplanungen des Bundestrainers für den Jahresendspurt bekannt.
DFB-Comeback von Neuer? «Wird Manu sicher nicht Nein sagen»
Ter Stegen fällt aus, Baumann übernimmt – und ein DFB-Comeback von Neuer bleibt Thema. Jetzt sorgen Aussagen seines Beraters für Aufsehen. Und auch der Bayern-Keeper selbst äußert sich.
Trainings-Comeback von Nationalspieler Schlotterbeck
Nach fünf Monaten Verletzungspause trainiert Nico Schlotterbeck teilweise mit der Mannschaft von Borussia Dortmund. Die Freude ist ihm anzusehen.
DFB-Kapitän Kimmich startet eigene Fußball-Akademie
Joshua Kimmich will Talente in seiner Heimatregion fördern. Ein Camp mit 120 Mädchen und Jungen in Rottweil bildet den Auftakt der «Kimmich Academy».
Kroos: DFB-Team «meilenweit» vom WM-Titel entfernt
Toni Kroos sieht das DFB-Team aktuell nicht im WM-Favoritenkreis – aber seine Erfahrungen mit Real Madrid machen ihm Hoffnung.
Eintracht-Chef: Koch derzeit bester deutscher Abwehrspieler
Nach seinem ordentlichen 90-Minuten-Auftritt im DFB-Trikot bekommt Robin Koch ein großes Lob von seinem Vereinsboss Markus Krösche.
Pfiffe zur Halbzeit: Nagelsmann mit Verständnis und Unmut
Zur Halbzeit gegen Nordirland droht die nächste Blamage in der WM-Quali. Die Fans äußern ihren Unmut hörbar. Der Bundestrainer hat eine klare Meinung dazu – und zieht eine Parallele zur Gesellschaft.
Schattenmänner auf «Gaspedal»: Amiri als WM-Faktor
Amiri, Beier, Leweling. Mit diesen Namen als Sieg-Garanten auf dem Weg zur WM war kaum zu rechnen. In Abwesenheit der Topstars haben sie für den Bundestrainer jetzt eine andere Bedeutung.
Applaus und Pfiffe: Nagelsmann und die «Hyänen im Busch»
Ein erster, kleiner Schritt in der WM-Qualifikation ist mit dem mühsamen Heimsieg gegen Nordirland gemacht. Der Bundestrainer hält nach dem 3:1 eine emotionale Grundsatzrede.
Das sagt Nagelsmann zur WM-Perspektive von ter Stegen
Marc-André ter Stegen macht laut Julian Nagelsmann Fortschritte in der Reha. Für ein DFB-Comeback formuliert der Bundestrainer aber klare Anforderungen. 2025 wird es damit nicht mehr klappen.
Später Doppelschlag erlöst Nagelsmann gegen Nordirland
Nach der Slowakei-Pleite tut sich Deutschland auch gegen Nordirland lange schwer. Ein Joker und ein genialer Moment von Florian Wirtz retten das Team und den Bundestrainer vor der nächsten Blamage.
«Danke, Mats»: DFB ehrt Hummels
78 Mal spielt Mats Hummels für Deutschland. 2014 wird er Fußball-Weltmeister. Eine große Karriere endet in diesem Sommer. Vom DFB bekommt er zum Abschied eine spezielle Ehrung.
Die Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik
Gnabrys Torjubel, Raum mit Abseitspech und Amiris Premierentreffer: Welche DFB-Akteure Hoffnung machten und welche gegen Nordirland blass blieben.
Kölner Stadion für Nordirland-Spiel noch nicht ausverkauft
Für das WM-Qualifikationsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Nordirland in Köln sind noch Tickets erhältlich. Was Fans beim ersten Heimspiel in der WM-Saison erwartet.
Nordirlands Coach: Deutschland noch Fußball-Supermacht
Am Jahrestag eines großen Fußballsieges wollen die Nordiren das angeschlagene DFB-Team überraschen. Der Trainer relativiert aber die deutsche Fußball-Krise.
Jubilar Nagelsmann und die plötzliche Job-Frage
Was nun, Herr Nagelsmann? Das 25. Länderspiel wird für den Bundestrainer zum Wegweiser – nicht nur in der WM-Quali. Gegen Nordirland baut er nach dem Fehlstart gegen die Slowakei personell um.
Nagelsmann kämpft gegen historische Niederlagenserie
Seit mehr als 100 Jahren hat die Nationalmannschaft nicht mehr vier Spiele nacheinander verloren. Kann Bundestrainer Nagelsmann eine solche Negativserie gegen Nordirland verhindern?
Hoeneß über Nationalteam: Nicht Stab über Nagelsmann brechen
Die Länderspiel-Niederlage der deutschen Nationalmannschaft beschäftigt auch Uli Hoeneß. Er sagt, was sich im deutschen Fußball ändern muss – und gibt Trainern einen Rat.
Matthäus attackiert Nagelsmann nach WM-Quali-Blamage
Nach dem 0:2 gegen die Slowakei kritisiert Lothar Matthäus Bundestrainer Julian Nagelsmann. Er sieht Probleme bei der Vorbereitung und wirft zu viele Experimente vor.