Grandioser Rüdiger. Perfekter Schlotterbeck. Die Defensive wird nach dem K.o.-Sieg gegen Dänemark gefeiert. Der Bundestrainer hat eine Luxussituation. Torwart Neuer glaubt an eine Titelweisheit.
Schlagwort: Nationalmannschaft
Kein Bestwert: Mehr als 23 Millionen Menschen sehen DFB-Sieg
Erneut schauen zahlreiche TV-Zuschauer beim Sieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zu. Für eine EM-Bestmarke reicht es aber nicht.
«Tapferes Danish Dynamite» – Die Presse zum deutschen Sieg
Nach einer Unterbrechung läuft es für die Nagelsmann-Auswahl gegen Dänemark nach Plan. Reaktionen zum Viertelfinal-Einzug der Nationalmannschaft gibt es hier.
Abseits? Hand? Videobeweis-Debatte nach Deutschland-Sieg
Das deutsche Achtelfinale gegen Dänemark wird maßgeblich auch vom Videobeweis beeinflusst. Mit den Entscheidungen den Schiedsrichterteams sind nicht alle glücklich.
DFB-Team löscht «alte Festplatte»: Ab jetzt in Gewinnzone
Als Frust-Turnier kann diese EM für Gastgeber Deutschland nicht mehr enden. Das Dortmunder Regenmärchen befreit die Nationalmannschaft von bösen Turniergeistern. Das macht einen Mann «schon stolz».
Musiala und Havertz auf den Spuren der Müllers
Macht Jamal Musiala so weiter, dann holt er eine Fußball-Legende wie Gerd Müller in einer EM-Statistik ein. Schon geglückt ist das Kai Havertz, auch wegen seiner speziellen Elfmetertechnik.
100.000 Euro für die Spieler – DFB kassiert 15,75 Millionen
Bei der Heim-EM wird auch viel Geld verteilt. Nach dem Einzug ins Viertelfinale sind den deutschen Spielern jeweils 100 000 Euro als Prämie sicher. Der DFB kassiert Millionen von der UEFA.
Hjulmand: «Genug von dieser lächerlichen Handregel»
Beim 2:0 der deutschen Nationalmannschaft gegen Dänemark profitiert die DFB-Elf auch vom Einsatz des VAR. Der dänische Trainer regt sich mächtig auf. Auch die deutschen Spieler beschäftigen sich damit.
Nagelsmann stolz: Die Heim-EM wird zur Erfolgsstory
Nach dem Achtelfinal-Erfolg gegen Dänemark kann die EM für Deutschland nicht mehr als Frust-Turnier enden. Fans und Team sind wieder vereint. Wer kommt als Nächstes, Spanien oder Georgien?
Sitzjubler Rüdiger im Defensivrausch: «Wie ein Tor»
Antonio Rüdiger macht nach seiner Blessur ein überragendes Spiel. Auch sein Nebenmann Nico Schlotterbeck glänzt. Das macht Manuel Neuer glücklich und bringt den Bundestrainer in Entscheidungszwang.
Hagel und Gewitter: Tausende EM-Fans müssen früh nach Hause
Wie erwartet haben schwere Unwetter Teile Deutschlands erreicht. Die Stadt Frankfurt hat frühzeitig reagiert, in Dortmund trifft es während der Partie tausende Fußball-Fans.
Unwetter in Dortmund: Deutsches EM-Achtelfinale unterbrochen
Das Unwetter in Deutschland verschont auch das deutsche EM-Achtelfinale nicht. Das Spiel in Dortmund muss unterbrochen werden. Die Stimmung der Fans ist trotzdem gelöst.
Scholz: Guter Geist im Land dank EM
Der Bundeskanzler ist begeistert von der Stimmung, die durch die Fußball-EM verbreitet wird. Im Achtelfinale der DFB-Auswahl fiebert Olaf Scholz auf der Tribüne mit.
Andrich kein Fan von neuer Kommunikationsregel
Bislang haben die deutschen EM-Spieler die neue Benimm-Regel gut befolgt. Robert Andrich will auch gegen Dänemark möglichst brav zum Schiedsrichter sein. Ein Fan der Etikette ist er aber nicht.
Mit Sané und Raum gegen Dänemark – Füllkrug auf der Bank
Das DFB-Team muss im EM-Achtelfinale gegen Dänemark ran. Der Bundestrainer verändert die Startelf.
Nagelsmann: Beraterverbot im Home Ground
Julian Nagelsmann kennt das Geschäft. Transferfragen bei der EM zu verbieten, sei illusorisch und sogar kontraproduktiv, meint der Bundestrainer. Nur die Berater von Spielern will er nicht sehen.
Nagelsmann plant mit Rüdiger – Keine Info in Stürmerfrage
Julian Nagelsmann kann gegen Dänemark auf Abwehrchef Antonio Rüdiger bauen – Stand jetzt. In einer anderen Personalie will der Bundestrainer sich nicht äußern, obwohl er sich entschieden hat.
Vom Frühstück bis Anpfiff: Nagelsmanns Dänemark-Countdown
Rituale und Abläufe sind wichtig. Darauf achtet der Bundestrainer auch vor dem EM-Achtelfinale gegen Dänemark. Die Nationalspieler haben einen genauen Zeitplan.
Mythos Dortmund: Füllkrug setzt auf «weiße Wand»
Im EM-Achtelfinale hofft die Nationalelf im Dortmunder Stimmungstempel auf den Publikumsjoker. Nagelsmann verrät seine Stürmer-Entscheidung nicht. Der Abwehrchef scheint bereit gegen robuste Dänen.
Rückflug für DFB-Team von Dortmund möglich
Nach dem Achtelfinale gegen Dänemark will Bundestrainer Nagelsmann mit seinem Team noch in der Nacht ins Teamquartier zurückfliegen. Eine Unsicherheit bei der Reiseplanung ist nun beseitigt.
Nagelsmanns EM-Gast: «Boah»-Effekt für Torwart Reichert
Es klingt wie ein Traum. Jan Reichert lebt ihn in diesen EM-Tagen. Als vierter Torwart trainiert er mit seinem Idol Manuel Neuer und staunt über Toni Kroos.
Bericht: Rapper Kontra K gibt Konzert im DFB-Camp
Der deutsche Rap-Star Kontra K stattet der Fußball-Nationalmannschaft vor dem EM-Achtelfinale einen Besuch ab – und gibt sogar ein kleines Konzert.
Nagelsmanns Gretchenfrage: Füllkrug oder Havertz?
Weiter mit Havertz oder Fan-Impuls mit Füllkrug? Julian Nagelsmann hat in der Angriffsfrage vor dem ersten K.o.-Duell mit Dänemark die Wahl. Im Training suchen beide die Nähe zu einem Mitspieler.