Noussair Mazraoui hat sich mit Vertretern der Israelitischen Kultusgemeinde unterhalten. Der FC Bayern berichtet von einem sehr vertraulichen, offenen Gespräch.
Schlagwort: Noussair Mazraoui
Fall Mazraoui gärt weiter: Ex-Politiker Beck kritisiert FCB
Noussair Mazraoui hat mit einem propalästinensischen Social-Media-Beitrag viel Kritik hervorgerufen. Auch der FC Bayern wird für seinen Umgang mit dem Marokkaner weiter schwer gerügt.
Fanclub kritisiert Umgang des FC Bayern mit Fall Mazraoui
Mazraoui hat mit einem pro-palästinensischen Social-Media-Beitrag Kritik hervorgerufen. Der FC Bayern behält den Marokkaner im Kader. Ein Fanclub reagiert scharf.
FCB-Boss Hainer: Fall Mazraoui darf sich nicht wiederholen
Bayern Münchens Vereinspräsident Herbert Hainer hat nach dem pro-palästinensischen Social-Media-Beitrag von Abwehrspieler Noussair Mazraoui gefordert, «dass sich so etwas nicht wiederholen darf». Es sei auch klar, «dass wir als Verein die richtigen Schlüsse ziehen müssen und werden», sagte Hainer der «Abendzeitung». Der marokkanische Fußball-Nationalspieler Mazraoui war für den pro-palästinensischen Beitrag […]
Fan-Reaktionen im Fall Mazraoui? Tuchel hofft auf Akzeptanz
Noussair Mazraoui hat mit einem pro-palästinensischen Social-Media-Beitrag viel Kritik hervorgerufen. Der FC Bayern entschied, dass der Marokkaner im Kader bleibt. Wie reagieren die Fans?
Bayern-Boss kündigt weitere Mazraoui-Gespräche an
Der FC Bayern geht nach dem 3:1 bei Galatasaray Istanbul nicht einfach zur Tagesordnung über. Das Thema Mazraoui beschäftigt den Verein weiter. Gespräche sollen folgen.
Makkabi Deutschland will Mazraoui zu Gespräch treffen
Noussair Mazraoui hatte mit einem pro-palästinensischen Beitrag Kritik ausgelöst. Nun will Makkabi Deutschland mit dem Bayern-Profi sprechen, der schon einen ähnlichen Vorschlag gemacht haben soll.
Fall Mazraoui: Zentralrat der Juden fordert Konsequenzen
Noussair Mazraoui hat mit einem pro-palästinensischen Beitrag Kritik ausgelöst. Dass die Bayern keine klaren Konsequenzen zogen, kritisiert nun Josef Schuster, der Präsident des Zentralrats der Juden.
Bayern-«Risiko» bei Mazraoui – Tuchel mit Mini-Kader
Nach dem Handbruch von Leon Goretzka packt Thomas Tuchel seine Bayern-Stars in «Watte». Vor dem heißen Spiel bei Galatasaray ist Noussair Mazraoui zurück. Eine Debatte soll kein Thema sein.
Mazraoui: Zentralrat der Juden fordert harte Konsequenzen
Noussair Mazraoui hat mit einem pro-palästinensischen Beitrag Kritik ausgelöst. Dass die Bayern keine klaren Konsequenzen zogen, kritisiert nun Josef Schuster, der Präsident des Zentralrats der Juden.
Mazraoui bei Bayern zurück – Tuchel mit Mini-Kader
Nach dem Handbruch von Leon Goretzka packt Thomas Tuchel seine Bayern-Stars in «Watte». Vor dem heißen Spiel bei Galatasaray ist Noussair Mazraoui zurück. Eine Debatte soll kein Thema sein.
Bayern-Sieg im Schatten des Mazraoui-Falls
Der Sieg des FC Bayern in Mainz bleibt eine Nebensache. Der Rekordmeister muss sich mit dem schwierigen Fall Mazraoui befassen. Die Münchner werden scharf kritisiert.
Makkabi-Chef kritisiert FC Bayern im Fall Mazraoui
Der Pro-Palästina-Post von Noussair Mazraoui hatte für den Marokkaner keine Konsequenzen. Laut Thomas Tuchel hat der Bayern-Profi Reue gezeigt. Makkabi-Chef Meyer hätte sich ein Zeichen gewünscht.
Mazraoui bleibt im FCB-Kader – Tuchel begrüßt Entscheidung
Noussair Mazraoui darf nach dem viel kritisierten pro-palästinensischen Internet-Post Bayern-Profi bleiben. Tuchel begrüßt das Club-Vorgehen.
Mannschaftstraining des FC Bayern ohne Mazraoui
Die Mannschaft des FC Bayern trainiert ohne Noussair Mazraoui. Nach dessen Pro-Palästina-Beitrag ist spannend, wie es weitergeht.
Gespräch zwischen Mazraoui und Bayern soll erfolgt sein
Noussair Mazraoui ist von der Länderspielreise zurück. Nach seinem Pro-Palästina-Beitrag ist spannend, wie es weitergeht.
Schmaler Grat: Nahost-Konflikt bewegt auch den Profifußball
Fußballer werfen mit Postings zum Nahost-Konflikt Fragen auf. Für ihre Clubs ist der richtige Umgang damit eine Herausforderung.
Mazraoui-Post: Makkabi-Chef fordert vom FCB Professionalität
Nach dem Pro-Palästina-Post von Noussair Mazraoui will der FC Bayern mit dem Profi ein Gespräch führen. Makkabi-Präsident Alon Meyer sieht die Münchner und andere Clubs grundsätzlich in der Pflicht.
FC Bayern kündigt Gespräch mit Mazraoui an
Bayern-Profi Noussair Mazraoui sorgt mit einem Pro-Palästina-Beitrag für Aufsehen. Der Verein kündigt ein Gespräch mit dem Verteidiger an und bekräftigt seine Haltung.
Noussair Mazraoui verbreitet Pro-Palästina-Video
Nach den Terrorangriffen der Hamas bekundet der FC Bayern seine Solidarität mit Israel. Abwehrspieler Mazraoui sorgt mit einem Pro-Palästina-Beitrag für Aufsehen. Am Abend erklärt er sich.
Bayern-Verteidiger Mazraoui fühlt sich «vergessen»
Der marokkanische WM-Teilnehmer Noussair Mazraoui ist mit seiner Situation beim FC Bayern München unzufrieden und schließt einen Wechsel im Sommer nicht aus. «Ich habe mich in der Hinrunde in die erste Elf gekämpft, gezeigt, was ich kann und bin zurückgekommen nach meiner Herzbeutel-Entzündung», sagte Mazraoui der «Bild»-Zeitung. «Nun fühlt es […]
Mazraoui zurück im Bayern-Mannschaftstraining
Bayern Münchens Außenverteidiger Noussair Mazraoui (25) ist nach seiner Herzbeutelentzündung ins Mannschaftstraining zurückgekehrt. Der marokkanische Fußball-Nationalspieler absolvierte erstmals wieder eine Einheit mit seinen Teamkollegen an der Säbener Straße, wie der Bundesliga-Spitzenreiter mitteilte. Nach einer Corona-Erkrankung bei der Weltmeisterschaft in Katar war bei Mazraoui eine milde Entzündung des Herzbeutels festgestellt worden. Der […]
Bayern-Neuzugang Mazraoui hat nach Wechsel Gewicht verloren
Julian Nagelsmann hat bei Neuzugang Noussair Mazraoui nach seinem Vereinswechsel zum FC Bayern von Umstellungen berichtet, die auch zu einem Gewichtsverlust geführt haben. Für den 24 Jahre alten Außenverteidiger sei «alles neu» gewesen, erzählte der Münchner Trainer. Der marokkanische Fußball-Nationalspieler musste sich etwa an eine neue Stadt, ein anderes Training […]