Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

Bayern deklassiert HSV – Dortmund bestätigt Frühform

Meister? Kovac bremst Dortmunds euphorisierten Beier

Nach Heimpleite: Wutrede von Mainz-Star Amiri

  • Home
  • News
  • «Hatte recht»: Schalke-Sportdirektor Mulder selbstkritisch
Schalkes Sportdirektor Youri Mulder (l) mit dem künftigen Ex-Trainer Kees van Wonderen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Schalkes Sportdirektor Youri Mulder (l) mit dem künftigen Ex-Trainer Kees van Wonderen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

«Hatte recht»: Schalke-Sportdirektor Mulder selbstkritisch

On 24. April 2025

Schalke-Sportdirektor Youri Mulder hat nach der verkündeten Trennung von Trainer Kees van Wonderen zum Saisonende Selbstkritik geäußert. «Kees hat uns ein kleines bisschen den Spiegel vorgehalten. Wenn wir hier auf Schalke Erfolg haben wollen, müssen alle im Block hintereinanderstehen. Dieses Gefühl hatte er nicht. Ich denke, er hatte ein kleines bisschen recht», sagte der frühere Stürmer.

Klage über mangelnde Rückendeckung

Van Wonderen hatte am Wochenende über mangelnde Rückendeckung geklagt und seinen Abschied zum Saisonende trotz eines Vertrags bis 2026 angekündigt. Diesen machte Schalke am Mittwoch offiziell, die Entscheidung fiel bereits einen Tag zuvor. «Da hat es Kees von Frank Baumann und mir erfahren», sagte Mulder. Der künftige Sportvorstand Baumann muss nun einen neuen Trainer finden.

Mulder wünscht sich, dass im Club die richtigen Lehren aus der am Ende nur neunmonatigen Amtszeit von van Wonderen gezogen werden. «Wenn der neue Trainer da ist, sollte man nicht nach drei, vier Spielen schon wieder Zweifel haben», sagte Mulder. Er betonte, dass die Entscheidung zur Trennung von van Wonderen nichts mit dessen Kritik nach dem 2:2 beim Hamburger SV zu tun hat.

Harte Kritik nach Spiel gegen HSV

Der Niederländer hatte am Samstagabend auch die Club-Verantwortlichen heftig kritisiert. «Wenn wir auf demselben Weg wären, dann würde man sich besser austauschen», hatte van Wonderen gesagt. Auf die Nachfrage, ob mit seinen Aussagen Vorstandsboss Matthias Tillmann gemeint war, antwortete der 56-Jährige: «Zum Beispiel.» 

In der Pressemitteilung zur Trennung wurde der Coach nun mit den Worten zitiert: «Ich hätte auf die Nachfrage anders reagieren müssen, deshalb habe ich ihn um Entschuldigung gebeten, die er auch angenommen hat.»

In NewsIn 2. Bundesliga , FC Schalke 04 , Nach Aus für van Wonderen

Beitrags-Navigation

Bericht: Aufstiegstrainer Farke bei Leeds vor dem Aus
Nagelsmann-Assistent Sandro Wagner verlässt DFB im Sommer

Neueste Beiträge

  • Hertha stoppt Hannover und die Krise
  • Yamal fehlt FC Barcelona: Flick sauer auf spanischen Verband
  • Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur
  • Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM
  • Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

Berichte: Sané lehnt Bayern-Angebot ab

  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

Löw: DFB-Pokal-Finale gegen Cottbus war leichtestes Spiel

  • News
On 8. Juli 20258. Juli 2025

Ducksch verletzt sich bei erstem Werder-Training

  • News
On 20. August 202520. August 2025

Berichte: Leverkusen vor Leihe des Argentiniers Echeverri

  • News
On 1. Januar 2025

Dienstantritt der Bayern-Profis mit offenen Personalfragen

  • News
On 11. März 2025

Alonso mit Kampfgeist: «Nur Bayern hat etwas zu verlieren»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH